Zwanghaftes Sexualverhalten und Videospielsucht sind als neue Krankheiten in die Internationale Klassifikation der Krankheiten (ICD-11) aufgenommen worden. IICD-11 wurde modernisiert und steht nun ...
Zahnerosion – Zahnschmelz ist die härteste Substanz des menschlichen Körpers. Das allein nutzt allerdings nicht viel. Denn Säuren können den Zahnschmelz auf Dauer zerstören.
Mit dem „Tag gegen den Schlaganfall“ wollten Experten vergangene Woche die Bevölkerung auf Präventionsmaßnahmen aufmerksam machen. Denn viele Menschen wissen gar nicht, in welch hohem Maß sie ...
Unter dem Motto „Kenn Deinen Druck“ steht der diesjährige Welt-Hypertonie-Tag am 17. Mai. Anlässlich dieses Tags soll die Bevölkerung auf die Bedeutung der regelmäßigen Blutdruckmessung aufmerksam ...
Der Ärztepräsident Frank Ulrich Montgomery warnt vor einer möglichen Aufweichung der Regelung zur geschäftsmäßigen Sterbehilfe. Die neue Regelung richtet sich jedoch nicht gegen Palliativmediziner, ...
Immer mal wieder warnen Wissenschaftler vor zu viel Fernsehkonsum. Nun haut eine neue Studie in dieselbe Kerbe. Sie zeigt, dass bei über 50-Jährigen, die täglich mehr als dreieinhalb Stunden ...
Am Feierabend gedanklich von der Arbeit abzuschalten, ist wichtig fürs Wohlbefinden. Eine neue Studie zeigt, dass auch das Umgekehrte gilt: Berufstätige sollten sich morgens schon mental auf den ...
In jedem Jahr das gleiche Procedere: Im Frühjahr müssen wir die Uhr um eine Stunde vorstellen, im Herbst wieder um eine Stunde zurück. Immer weniger Menschen möchten an dieser Zeitumstellung ...
Seit einigen Jahren können Schwangere mittels Bluttest ihr Ungeborenes auf Down-Syndrom testen lassen. Bisher mussten werdende Eltern diese Leistung jedoch aus der eigenen Tasche bezahlen. Mit einem ...
Rheuma und Beruf – zum Gelingen dieser Verbindung soll der RheumaPreis beitragen. Bereits zum elften Mal zeichnet der RheumaPreis kreative Konzepte von und für Berufstätige mit ...
Ausreichend Schlaf ist für die Funktion unseres Immunsystems wichtig. Wie dies zusammenhängt, ist allerdings noch weitgehend unklar. Nun haben Forscher eine mögliche Erklärung gefunden, über welche ...
Warum waren bereits zu Beginn der Grippesaison die Impfstoffe knapp? So knapp, dass Bundesgesundheitsminister Jens Spahn schließlich im Dezember den Import von Grippevakzinen erlaubte. Diskutiert ...
Die länger werdenden Tage und das milde Wetter markieren den richtigen Zeitpunkt: Jetzt sollte man sich wieder mehr bewegen. Das gilt besonders für Menschen mit Diabetes. Sie können hiermit ihre ...
Für Raucher, die ihre Sucht überwinden wollen, bieten E-Zigaretten keine geeignete Ausstiegsmöglichkeit. Das stellen deutsche Lungenärzte klar, nachdem eine kürzlich publizierte britische Studie zu ...
Am Tumorzentrum Freiburg führen Ärzte und Wissenschaftler eine neue Studie zur Raucherentwöhnung durch. Sie wollen prüfen, ob eine ambulante oder eine stationäre Therapie wirksamer ist. Für diese ...
Viele Übergewichtige verbinden den Gedanken an Sport oft mit unangenehmen Erfahrungen: neugierige Blicke im Schwimmbad, schmerzende Gelenke nach der Aktivität und nicht zuletzt der oft ausbleibende ...
Zum Jahresende sind die Tage kurz und der Wunsch nach behaglicher Beleuchtung groß. LED-Lampen spielen bei der Innenraumbeleuchtung eine immer größere Rolle. Doch das künstliche Licht birgt auch ...
Leiden Kinder unter einer Amblyopie – auch Schwachsichtigkeit genannt –, verordnet der Augenarzt spezielle Klebepflaster zum Abdunkeln des gesunden Auges. Aus Scham lehnen jedoch viele Kinder diese ...
Nach derzeitiger Einschätzung wird im Jahr 2045 über ein Drittel aller Deutschen unter starkem Übergewicht leiden. Schon heute bringen 15 Prozent der Kinder und Jugendlichen deutlich zu viel auf die ...
Die Hände regelmäßig und gründlich zu waschen, schützt vor ansteckenden Krankheiten. Diese Aussage mag trivial erscheinen, ist aber in der Bevölkerung längst nicht jedem klar. Darauf macht die ...
Die Bundesbürger haben heute wesentlich bessere Zähne als noch vor etwa 20 Jahren. Allerdings profitieren manche Menschen nicht von dieser positiven Entwicklung – vor allem Menschen mit Behinderung ...