Gerade in der Vorweihnachtszeit geht es meist besonders stressig und hektisch zu. Doch die Erholungsforschung überrascht mit einer guten Nachricht: Allem Stress zum Trotz steigt das Wohlbefinden vor ...
Auf vielen Weihnachtswunschzetteln dürfte auch in diesem Jahr wieder ein Smartphone oder Tablet stehen. Bei der Auswahl eines neuen Geräts sollte man darauf achten, dass es strahlungsarm ist. Dazu ...
Vor dem Schlafen, nach dem Essen: Zähneputzen nicht vergessen. Diese alte Weisheit ist nicht nur für die Gesundheit der Zähne von großer Bedeutung. Auch zahlreiche weitere Erkrankungen werden mit der...
Smartphone statt Spielplatz und zu wenig Sportunterricht? Die Jugendlichen weltweit bewegen sich laut einer neuen Studie nicht genug – und die Weltgesundheitsorganisation ist skeptisch, dass sich das...
Das Leichtmetall Aluminium steht seit geraumer Zeit im Verdacht, gesundheitsschädlich zu sein. Nun rät das Bundesinstitut für Risikobewertung anlässlich neuer Studienergebnisse dazu, die Verwendung ...
In Radio, Fernsehen, Zeitungen und Zeitschriften ist Werbung für Tabakprodukte bereits verboten. Doch deutschen Medizinern geht dieses Verbot nicht weit genug. Sie fordern zum Schutz der Gesundheit ...
Eine eher wenig beachtete Folge von Übergewicht und Adipositas ist die Fettleber. Unbehandelt kann sie zu Leberfibrose und sogar zum Leberkrebs führen. Die gute Nachricht lautet: Eine ...
Lebensmittel ohne Gluten oder Laktose liegen derzeit voll im Trend. Die „Frei von“-Produkte gelten bei vielen Verbrauchern als besonders gesund. Doch das ist in vielen Fällen ein Trugschluss und ...
Early bird oder late riser – ob man früh aus den Federn springt oder den Wecker lieber nochmals in den Schlummermodus stellt, bestimmen die Gene. Eine einfache Umstellung – wie die „äußeren“ Uhren am...
Wer schneller geht, kommt schneller an – und ist Forschern zufolge auch geistig fitter! Dieser Zusammenhang war bislang nur bei älteren Menschen bekannt. Doch nun haben Forscher der Duke University ...
Raucher, die abstinent werden wollen, sollten zu diesem Zweck nicht zur E-Zigarette greifen, warnen Lungenärzte. Auch wenn sich mit E-Zigaretten kurzfristige Entwöhnungseffekte zeigen könnten, w...
Sport und Bewegung – das sind bekanntlich unabdingbare Faktoren, um rundum gesund zu bleiben. Doch was tun, wenn bei der körperlichen Aktivität Schmerzen auftreten? Manche Empfehlung dazu hat sich ...
Seit Juli dieses Jahres häufen sich die Rückrufe bei Verhütungsringen. Der Grund: Die Vaginalringe brechen. Diese Qualitätsmängel betreffen jedoch bislang nur die generischen Ringe, das ...
Erleidet jemand einen Herz-Kreislauf-Stillstand, kommt es auf jede Minute an. So schnell wie möglich sollten Zeugen des Geschehens nun eine Wiederbelebung durchführen. Diese Maßnahme ist auch ohne ...
Bei Kopfschmerzen wird allzu schnell zum Schmerzmittel gegriffen. Das beklagen Experten anlässlich des Kopfschmerztags am 5. September. Sie empfehlen dringend, nichtmedikamentöse Maßnahmen ...
Mehr Ausdauer und eine gesteigerte Fettverbrennung – was wie ein fiktives Werbeversprechen klingt, ist das Ergebnis einer neuen Studie mit 15 Teilnehmern. Und besonders spannend ist: Darmbakterien ...
Vor Kurzem wurde die Computerspielsucht („Gaming Disorder“) von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) offiziell als psychische Erkrankung anerkannt. Nun hat eine Ulmer Forschergruppe den ersten ...
Zwanghaftes Sexualverhalten und Videospielsucht sind als neue Krankheiten in die Internationale Klassifikation der Krankheiten (ICD-11) aufgenommen worden. IICD-11 wurde modernisiert und steht nun ...
Zahnerosion – Zahnschmelz ist die härteste Substanz des menschlichen Körpers. Das allein nutzt allerdings nicht viel. Denn Säuren können den Zahnschmelz auf Dauer zerstören.
Mit dem „Tag gegen den Schlaganfall“ wollten Experten vergangene Woche die Bevölkerung auf Präventionsmaßnahmen aufmerksam machen. Denn viele Menschen wissen gar nicht, in welch hohem Maß sie ...
Unter dem Motto „Kenn Deinen Druck“ steht der diesjährige Welt-Hypertonie-Tag am 17. Mai. Anlässlich dieses Tags soll die Bevölkerung auf die Bedeutung der regelmäßigen Blutdruckmessung aufmerksam ...