Hypertonie – aus Sicht der WHO ist dies mittlerweile die größte globale Gesundheitsgefahr. Umso erstaunlicher, dass viele Betroffene erhöhten Blutdruck immer noch als bloße Befindlichkeitsstörung ...
Von Übergewicht sind nicht selten ganze Familien betroffen. Dabei könnte dieses Phänomen nicht nur auf die familiären Lebensgewohnheiten zurückzuführen sein, sondern auch mit dem Mikrobiom ...
Die Europäische Arzneimittel-Agentur empfiehlt die Zulassung eines neuen Arzneimittels bei Asthma: Enerzair Breezhaler von Novartis enthält eine einmal täglich anzuwendende fixe Dreierkombination. ...
Wie kommt es, dass Körperfett so ungleich verteilt ist? Warum haben es die einen eher auf der Hüfte, die anderen vor allem am Bauch? – Bei der Steuerung der Fettverteilung scheint das Gehirn einen ...
Jährlich am ersten Dienstag im Mai ist Welt-Asthma-Tag. In diesem Jahr finden die Aktionen rund um den Globus weitgehend virtuell statt. Die Aufmerksamkeit konzentriert sich derzeit vor allem auf den...
Circa fünf Millionen Menschen leiden in Deutschland an neuropathischen Schmerzen. Forscher am Institutsteil Translationale Medizin und Pharmakologie TMP des Fraunhofer-Instituts für Molekularbiologie...
Immer mehr Menschen tragen eine Brille. Doch nur wenige haben sich wohl schon überlegt, welch einen Mikrokosmos ihre Sehhilfe beherbergt. In einer molekularbiologischen Studie wurde nun erstmals die ...
Die Europäische Arzneimittel-Agentur EMA empfiehlt, das Gentherapeutikum Zolgensma auch in der EU zuzulassen. Zolgensma sollen Säuglinge und Kleinkinder mit schweren Formen der Spinalen ...
Ein wiederkehrendes Kribbeln in Händen oder Füßen, brennende Schmerzen, Taubheitsgefühle oder Missempfindungen – es gibt eine ganze Reihe von Symptomen, mit denen sich eine Neuropathie bemerkbar mach...
Während die einen die Wechseljahre völlig unbeschwert erleben, leiden andere unter verschiedenen unangenehmen Begleiterscheinungen. Erreichen diese Beschwerden ein größeres Ausmaß, sollten Betroffene...
Aerobic, Jogging, Power-Pilates – solche Sportarten kannte man vor 50 Jahren in Deutschland noch nicht. Doch dass sich die Bevölkerung mehr bewegen müsste, war schon damals klar. Am 16. März 1970 w...
Kaum einer Krebsart kann man so effektiv vorbeugen wie dem Darmkrebs. Dennoch scheuen immer noch viele Menschen vor der Darmkrebsvorsorge zurück. Gegen die Angst vor der Prävention – die ...
Am heutigen Mittwoch fiel in Karlsruhe die Entscheidung zum Verbot der geschäftsmäßigen Sterbehilfe. Laut Bundesverfassungsgericht verstößt das 2015 eingeführte Verbot gegen das verfassungsrechtlich ...
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) rät beim Kauf von billigem Modeschmuck zur Vorsicht. Er kann mit Blei und Cadmium belastet sein.
Werdende Mütter sollten bei der Auswahl ihrer Kosmetika darauf achten, dass diese keine Parabene enthalten. Die Konservierungsstoffe können nämlich den Nachwuchs belasten – und das im wahrsten Sinne ...
Impfungen gegen Pneumokokken und Influenza schützen ältere Menschen nicht nur vor Lungenentzündung bzw. Grippe. Sie haben auch noch einen wichtigen indirekten Effekt: Sie reduzieren das Infarkt- und ...
Wer regelmäßig Sport treibt, tut bekanntermaßen etwas für seine Gesundheit. Studienergebnisse deuten darauf hin, dass dies jedoch nicht nur für die körperliche, sondern auch für die geistige ...
Ein wesentlicher Risikofaktor für den schwarzen Hautkrebs ist UV-Strahlung – sowohl natürliche als auch künstlich erzeugte. Experten fordern daher ein bundesweites Verbot von Solarien.
„Wer raucht, glaubt zu genießen. Obwohl er in Wahrheit stinkenden, giftigen Qualm in seinen Körper pumpt“, beschreibt Ökotest die tückischen Effekte von Nikotin. Doch wie loskommen von den Zigaretten...
Nach einer Operation ist das Risiko für Komplikationen bei Rauchern deutlich erhöht. Dem kann durch eine etwa vierwöchige Tabakpause vor der Operation entgegengewirkt werden.
Egal ob beim Schneeschippen, bei einer Schneewanderung oder beim Nachhausetragen der Einkäufe – Herzpatienten sollten sich bei Minusgraden nicht überanstrengen und unbedingt auf mögliche Warnzeichen ...