PTA – Der Beruf

Der Beruf der/des pharmazeutisch-technischen Assistentin/Assistenten (PTA) hat sich in den letzten Jahren von der ursprünglichen Assistenzkraft des Apothekers in Labor und Rezeptur zu einem vielseitigen und verantwortungsvollen Beruf entwickelt. ­Neben dem Berufsbild, den Verdienstaussichten sowie Informationen zur Berufsausbildung finden Sie hier auch eine Übersicht über die verschiedenen Arbeitsbereiche, die PTA nach ihrer Ausbildung ausüben können. 
Titelbild: IMAGO / Westend61

PTA-Schulen

Hier finden Sie eine Übersicht von Schulen die Ihnen die Ausbildung zum pharmazeutisch-technischen Assistenten ermöglichen.

Der Beruf Pharmazeutisch-technische/-r Assistent/-in

Der Beruf Pharmazeutisch-technischer Assistent / Pharmazeutisch-technische Assistentin (PTA) ist ein Gesundheitsberuf. Die meisten PTA arbeiten in öffentlichen Apotheken und gehören dort zum sogenannten pharmazeutischen Personal. Zu ihren Tätigkeiten zählen neben der Prüfung und der Herstellung von Arzneimitteln heute vor allem der Verkauf und die Beratung in der Apotheke.

Das freiwillige Fortbildungszertifikat

Viele PTA zeigen ihren Fortbildungseifer mit einem freiwilligen Fortbildungszertifikat. Welche Unterschiede es in den einzelnen Bundesländern gibt, beschreibt dieser Übersichtsartikel.