Bei einer nichtalkoholischen Fettleber stellen diätetische Maßnahmen die wichtigste therapeutische Strategie dar. In einer neuen Studie wurde untersucht, welchen Einfluss die Menge des ...
1960 wurden in den USA die ersten Antibabypillen verkauft und bis heute setzen Millionen Frauen weltweit darauf. Doch mittlerweile verhüten immer weniger junge Frauen mit der „Pille“. Ein Rückblick ...
Dass Vitamin D eine wichtige Rolle im Calcium-, Phosphat- und Knochenstoffwechsel sowie für das Immunsystem spielt, ist bekannt. Doch hat Vitamin D auch einen positiven Effekt auf chronische Schmerze...
Regelmäßige körperliche Aktivität hat viele gesundheitliche Vorteile – auch für die Augen. So belegt eine neue Studie, dass Sport das Risiko für eine Glaukom-Erkrankung senkt.
Seit kurzem werden Schutzmasken mit Nanosilber-Zusatz vielerorts angepriesen. Die Käufer erhoffen sich davon einen verbesserten Schutz vor einer Ansteckung mit SARS-CoV-2. Doch wie effektiv ist ...
Gratis-Trinkflaschen von Voltaren müssen zurück. Darüber informierte der Hersteller des Schmerzgels heute in einem Schreiben an die Apotheken. Grund dafür sind mögliche Metallsplitter in den ...
Eine adäquate Eiweißversorgung ist für sportlich aktive Menschen zweifelsfrei von besonderer Bedeutung. Doch wie viel Protein soll es genau sein? Welche Eiweißquelle ist die beste? Und wann sollte ...
Wie das Bundesinstitut für Risikobewertung aktuell mitteilt, sind aluminiumhaltige Deos weniger belastend für den Körper als bisher angenommen. Die gesamte Aluminium-Aufnahme sollte man dennoch ...
Bislang rät die Ständige Impfkommission bei Kindern standardmäßig nur zur Impfung gegen Meningokokken der Serogruppe C. Der Schutz vor Meningokokken B ist nur für Risikogruppen empfohlen. Doch nehmen...
Von Harnwegsinfekten sind manche Menschen immer wieder geplagt, andere sind besser geschützt. Das liegt offenbar an einer bestimmten Genvariante, die für ein spezifisches Schutzprotein codiert.
Aufgrund des potenziellen Risikos einer mikrobiellen Verunreinigung ruft Hansaplast vier Meterware-Produkte zurück. Die betreffenden Chargen wurden zwischen dem 30. April und dem 26. Mai 2020 ...
Der Appell ist in diesem Jahr wichtiger denn je: regelmäßig Blut zu spenden. Aufgrund der COVID-19-Pandemie hat die Spendenbereitschaft abgenommen. Doch nur wenn immer ausreichend Blutpräparate zur ...
Die TK bietet ab sofort all ihren Versicherten die Möglichkeit, ärztliche Videosprechstunden in Anspruch zu nehmen. Dort können dann auch E-Rezepte verordnet werden. Das Angebot von E-Rezepten und ...
Die Behandlung von Rückenschmerzen könnte möglicherweise unterstützt werden – einfach durch Hinschauen. Dieses Fazit ziehen Bochumer Forscher aus verschiedenen Untersuchungen.
Jeder von uns kann in diese Situation kommen: auf eine Organspende angewiesen zu sein. Deshalb sollte sich auch jeder mit diesem Thema beschäftigen – und eine persönliche Entscheidung zur Organspende...
Wie jedes Jahr findet am 7. Juni der „Tag der Apotheke“ statt. Zu diesem Anlass hat sich der Wort & Bild Verlag in einer repräsentativen Umfrage nach dem Stellenwert des Notdienstes in der ...
Ersthelfer – In keinem Betrieb dürfen sie fehlen. Das gilt auch für Apotheken. Aber wie wird man überhaupt Ersthelfer? Und welche Aufgaben übernimmt man damit?
Nach einer Operation ist das Risiko für Komplikationen bei Rauchern deutlich erhöht. Dem kann durch eine etwa vierwöchige Tabakpause vor der Operation entgegengewirkt werden.
Der deutsch-französische Fernsehsender Arte geht am Dienstagabend (20.15 Uhr) der Frage nach „Wo bleibt die Pille für den Mann?“ Anlässlich des 60-jährigen Marktbestehens der Antibabypille geht es in...
Digitale Medien sind derzeit mehr denn je im Einsatz, auch bei Kindern. Doch gerade bei ihnen kann ausgeprägte Bildschirmnutzung die mentale Entwicklung beeinträchtigen. Eine aktuelle Untersuchung ...
Experten bezeichnen es als sehr erfreulich: Die Stillfreudigkeit in Deutschland ist heute deutlich höher als noch vor 20 Jahren. Kaum verwunderlich, wenn man sich die zahlreichen Vorteile des ...