Hängt das Risiko für eine Krebserkrankung davon ab, in welcher Umgebung wir leben? Die EU-Umweltagentur hat untersucht, welchen Einfluss Luftverschmutzung, UV-Strahlung, Chemikalien und Passivrauchen...
Per Handy-App die UV-Strahlung des aktuellen Aufenthaltsorts prüfen, EU will neue Grenzwerte für bestimmte schädliche Chemikalien einführen und die Ständige Impfkommission äußert sich zu ...
Vielen ist es in den vergangenen Tagen zu warm gewesen, andere haben die heißen Sommertage jedoch als angenehm empfunden. Woran liegt es, dass die heißen Tage unterschiedlich wahrgenommen werden, und...
Eine bevorstehende Blutabnahme verursacht bei vielen Betroffenen Unbehagen. Weshalb ist diese Untersuchung dennoch wichtig? Und wie unterscheiden sich „großes“ und „kleines“ Blutbild?
Wie wäre es heute Abend mit einem Sonnengruß zum Feierabend? Passend zum heutigen Weltyogatag bieten wir eine PTA-Yoga-Spezial-Session live vom Gardasee an. Die Teilnahme ist für Sie wie immer ...
Die Reserven an Blut- und Plasmaspenden sind knapp. Mit einer Vor-Ort-Aktionstour der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung sollen Menschen, anlässlich des Weltblutspendetags am 14. Juni, zum...
Zum 20. Mal findet der bundesweite „Tag des Cholesterins“ statt – in diesem Jahr am 24. Juni. Auch Apotheken sind aufgerufen, sich mit Aufklärungsaktionen und der Durchführung von ...
Agnucaston® 20 mg ist seit Anfang Juni in Apotheken erhältlich, ein neues Onlineportal bietet Long-COVID-Betroffenen Unterstützung und erste Studiendaten zum neuen Moderna-Booster gegen Omikron – die...
Damit Apple-Nutzer ihre Medikamente besser im Blick behalten können und die rechtzeitige Einnahme nicht vergessen, will der Konzern mit den Betriebssystemen watchOS 9 und iOS 16 eine neue Funktion ...
Das Antikörper-Duo Evusheld® gegen COVID-19 ist erstattungsfähig, Rauchen schadet neben der Gesundheit auch der Umwelt und das erste orale Morphin in Form von Schmelztabletten ist auf dem deutschen ...
Die Ständige Impfkommission hat eine neue Corona-Impfempfehlung für Kinder ausgesprochen, Fälle von Affenpocken nun auch in Deutschland und ein graubrauner Nachtfalter birgt gesundheitliche Risiken ...
Nach Herz-Kreislauf-Erkrankungen ist Krebs die zweithäufigste Todesursache in Deutschland. Doch wie entsteht eigentlich Krebs und was kann zur Prävention daher geraten werden?
Den Kaffee genießt mancher mit etwas schlechtem Gewissen, denn dem braunen Muntermacher wird die eine oder andere negative Wirkung nachgesagt. Nun zeigt sich: Die Zubereitungsart macht’s. Und es gibt...
Sie ist eine gefährliche chronische Krankheit und wird häufig nicht ernst genommen: Adipositas. Bedingt durch die Pandemie dürften noch weitaus mehr Menschen betroffen sein. Experten kritisieren die ...
Alles neu macht der Mai – daher sorgte Mira Fischer bei der letzten PTAheute-Yoga-Einheit am 2. Mai für etwas Abwechslung. Die Aufzeichnung der Session steht ab sofort zur Verfügung.
Wie gründlich muss man spülen, um Coronaviren von Trinkgläsern zu entfernen? Und genügt ein einfaches Spülmittel? Das Bundesinstitut für Risikobewertung weiß die Antwort.
Da die meisten chronischen Nierenerkrankungen zunächst symptomfrei verlaufen, stellt die Überprüfung der Organfunktion eine wichtige Vorsorgeuntersuchung dar. Hier kommen drei Untersuchungen zum ...
„Ein bisschen was geht immer!“ – Dieses Motto am „Tag gegen den Schlaganfall“ soll speziell Bewegungsmuffel motivieren. Schließlich ist körperliche Aktivität ein wichtiger Schutzfaktor vor ...
Wer nach überstandener Krebserkrankung täglich wenig sitzt und sich zusätzlich bewegt, könnte sein Leben verlängern. Hinweise darauf liefert eine neue Studie. Doch ab wann sitzt man „viel“ pro Tag?
59 Prozent der Erwachsenen in Europa leiden an Übergewicht. Das hat gesundheitliche Folgen, die nicht unterschätzt werden dürfen.
Die Reserven an Blutspenden werden knapp und die Spendenbereitschaft der Menschen hat sich durch die Pandemie stark verringert. Der DRK-Blutspendedienst West ruft daher dringend zu Blutspenden auf.