Seit 2,5 Jahren können digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) auf Kassenkosten verordnet werden. Seit Jahresbeginn hat sich im entsprechenden Verzeichnis viel getan – unter anderem wurden zwei Apps ...
Aktuell sind Heuschnupfen-Allergiker besonders geplagt, denn der Pollenflug ist außergewöhnlich stark. Ein Azelastin-Nasenspray kann die Symptome lindern. Doch wie häufig darf es angewandt werden...
Inbrija® ist das erste Levodopa-haltige Parkinson-Arzneimittel, das Patienten inhalieren können. Es soll Off-Symptome rasch lindern. Wie schnell wirkt Inbrija® und warum muss nicht mit Benserazid ...
Da die meisten chronischen Nierenerkrankungen zunächst symptomfrei verlaufen, stellt die Überprüfung der Organfunktion eine wichtige Vorsorgeuntersuchung dar. Hier kommen drei Untersuchungen zum ...
Gemeinsam mit Pure Encapsulations® bieten wir Ihnen praxisnahe Fortbildungen im Bereich der Mikronährstoffe an. Holen Sie sich jetzt Beratungstipps und vertiefendes Wissen zum Thema Aminosäuren für ...
„Ein bisschen was geht immer!“ – Dieses Motto am „Tag gegen den Schlaganfall“ soll speziell Bewegungsmuffel motivieren. Schließlich ist körperliche Aktivität ein wichtiger Schutzfaktor vor ...
Die Reserven an Blutspenden werden knapp und die Spendenbereitschaft der Menschen hat sich durch die Pandemie stark verringert. Der DRK-Blutspendedienst West ruft daher dringend zu Blutspenden auf.
Nach wie vor laden Desinfektionsmittelspender im Eingang vieler Geschäfte zur Verwendung ein. Dieses Angebot sollte man nutzen, denn auch außerhalb von Corona-Wellen ist die Händehygiene wichtig.
Bei der Wahl der Sonnencreme sollte man darauf achten, dass Zinkoxid und chemische UV-Filter nicht kombiniert werden. Denn: Zinkoxid reduziert in dieser Kombination den Lichtschutzfaktor erheblich. ...
Die Levodropropizin-haltigen Hustenstiller Quimbo Saft und Quimbo Tropfen sind ab August als OTC-Arzneimittel in den Apotheken verfügbar. Was sollten PTA bei der Beratung beachten?
Klagt jemand auf einmal über Schatten oder Blitze beim Sehen, ist das ein Alarmsignal: Eventuell droht eine Netzhautablösung. Kurzsichtige Menschen sind besonders häufig von solch einem ...
Als bekannter Hersteller von „Naturarzneimitteln“ stellt Salus sein Packungsdesign um. Mit plakativen Farben und Symbolen präsentiert der Hersteller seine Produkte in einem neuen Look.
Krebszellen durch Diäten oder Fasten auszuhungern, der Gedanke ist nicht neu. Da Zucker als Treibstoff für das Tumorwachstum dient, gilt ihm bei diesen Maßnahmen besondere Aufmerksamkeit. Doch was ...
Durch die Entwicklung der Corona-Impfstoffe ist die mRNA mittlerweile auch Laien ein Begriff. Doch wozu braucht der Körper eigentlich mRNA und wie wird sie gebildet?
Für das Arzneimittel Zostex® müssen GKV-Versicherte seit Anfang April mehr bezahlen. Grund ist eine neu eingeführte Festbetragsgruppe. Was können PTA ihren Kunden raten, wenn diese die Mehrkosten ...
Wie werden CBD-Produkte rechtlich eingeordnet? Handelt es sich dabei um Arzneimittel, Medizinprodukte, Kosmetika oder Lebensmittel? Nun hat das Verwaltungsgericht Köln entschieden.
In dieser Woche spricht Benedikt Richter im Podcast unter anderem über das Ende einiger HIV-Therapeutika, die Wechselwirkungen von Knoblauch und darüber, wie ein Bilderbuch in der Apotheke nützlich ...
Die Macher der Apotheken Umschau stellen Apotheken seit kurzem ein kostenloses Bildwörterbuch für die Beratung im HV zur Verfügung. Hier finden Sie einen Überblick über die Angebote und die Links zum...
Nüsse und Pflanzenöle gelten als gesund, da sie unter anderem reich an Omega-3-Fettsäuren sind. Aber was sind Fettsäuren eigentlich und wofür werden sie im Körper benötigt?
Für kleine Kinder ist die Sache klar: Das war der Sandmann, wenn morgens eine krümelige Substanz die Augenwinkel ziert. Doch wie kann man in späteren Jahren erklären, woher der „Schlafsand“ kommt?
Häufiges und langes Tragen von Atemschutzmasken im Berufsalltag kann zu Hautirritationen führen. Besonders davon betroffen sind Menschen mit bestehenden Hauterkrankungen. Wie kann der ...