Viele Menschen, die aus der Ukraine nach Deutschland kommen, benötigen hier ihre Medikamente. Doch wie ist in Apotheken mit Verordnungen für Geflüchtete umzugehen? Müssen sie eine Zuzahlung leisten...
Als Hersteller von Säure-Basen-Produkten erhält Basica® Zuwachs in seiner Produktfamilie. Neben einer roten Verpackung wirbt der Hersteller mit einem neuen Wirkprinzip. Was hat es damit auf sich und ...
Der Markt mit Nahrungsergänzungsmitteln ist ein Milliardengeschäft. Reguliert wird er jedoch kaum, da diese Produkte als Lebensmittel gelten. Die Verbraucherzentrale fordert die Politik nun auf, ...
Mit dem PTAheute-Fortbildungssystem lassen sich nicht nur BAK-Fortbildungs-, sondern auch Prämienpunkte sammeln. Wie das funktioniert und wie Sie Ihr bestehendes DAP-Konto mit PTAheute verknüpfen ...
Melatonin soll in Form von Arzneimitteln auf natürliche Weise den Schlaf fördern. Manche melatoninhaltigen Fertigarzneimittel werden von den Krankenkassen übernommen, andere jedoch nicht – warum?
Landen Menschen aus der Ukraine auf ihrer Flucht in Deutschland, sind zunächst viele Fragen offen. Wir haben Ihnen daher einige Informations- und Hilfsangebote zusammengestellt, auf die Sie bei ...
Etwa jeder Dritte Deutsche nimmt regelmäßig Vitaminpräparate ein. Experten warnen vor falschen Gesundheitsversprechen und dem Marketing über Social-Media-Kanäle. Warum ist die Beratung in der ...
Um geflüchtete Menschen aus der Ukraine medizinisch besser versorgen zu können, hat die Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker zwei Listen mit polnischen und russischen Fertigarzneimitteln ...
Bei einer akuten Harnwegsinfektion lässt sich die Gabe von Antibiotika nicht immer vermeiden. Häufig greifen Betroffene jedoch auch zu pflanzlichen Arzneimitteln und Nahrungsergänzungsmitteln. Was ...
In der neuesten Ausgabe der Teamschulung erfahren Sie, welche verschiedenen Allergietypen es gibt. Im Fokus stehen zwei Beispiele: Die allergische Rhinokonjunktivitis und die Kontaktallergie. Mit dem...
Auch in diesem Jahr macht der Welttag des Schlafes am 18. März darauf aufmerksam, wie wichtig Schlaf für die Gesundheit ist. Das gilt in besonderem Maße für Kinder und Jugendliche. Für deren gesunden...
Weizenmehl wird gerne mal nachgesagt, dass es dick macht. Stimmt das? Zum Welt-Mehl-Tag am 20. März überprüfen wir diese Behauptung. Macht Weizenmehl wirklich dick (und dumm)?
Altersbedingte Veränderungen in physiologischen Funktionen und Vorgängen sind von entscheidender Bedeutung für die Wirksamkeit und Sicherheit vieler Arzneimitteltherapien. Ist man schon „nierenkrank“...
Was hat ein selbstgebauter Ferrari mit der Anwendung von Augentropfen gemeinsam? Wieso wirkt das Fentanylpflaster bei abgemagerten Patienten unzureichend? Welche Tricks gibt es bei der ...
Welche Notfälle können bei Diabetikern auftreten und wie kann man sie erkennen? Was ist ein Notfallkit und wie funktioniert es? Antworten auf diese Fragen gibt es am 26. März 2022 beim dritten ...
Ein Lieferengpass, ein fehlender Tarifvertrag und Sprachschwierigkeiten – auch in dieser Woche beschäftigt sich Benedikt Richter im Podcast mit den Themen der vergangenen Woche.
Der Insulinpen ist verstopft oder undicht, die neue Insulinpumpe funktioniert nicht, wie sie soll. Was nun? Antworten auf diese Fragen gibt es am 26. März 2022 beim dritten PTAheute-eKongress. ...
Wie werden Diabetiker in der Apotheke am besten in ihrer Therapie begleitet, auf welche Risiken gilt es zu achten und welche Nebenwirkungen sollte man dabei im Blick haben? Antworten auf diese Fragen...
Wie verabreicht man Medikamente bei den Kleinsten am besten und welche Hilfsmittel gibt es dafür? Antworten auf diese Fragen gibt es am 26. März 2022 beim dritten PTAheute-eKongress. Sichern Sie sich...
Die ersten Geflüchteten aus der Ukraine sind in Deutschland angekommen. Neben Unterkünften und Lebensmitteln benötigen sie auch medizinische Versorgung. Das Team des Rechercheportals Medwatch stellt ...
Welche Arten von Säuglingsnahrung gibt es und was tun bei Allergien und Unverträglichkeiten? Antworten auf diese Fragen gibt es am 26. März 2022 beim dritten PTAheute-eKongress. Sichern Sie sich hier...