Seit Kurzem erstrahlt die „ApothekenApp“ in neuem Glanz. Neben einer neuen, übersichtlicheren Benutzeroberfläche enthält die App von apotheken.de jetzt zahlreiche neue Features – wie z. B. eine ...
Aufgrund einer aktuell erhöhten Nachfrage nach Jodid-Tabletten raten die AMK und das Bundesamt für Strahlenschutz ausdrücklich von einer Selbstmedikation mit hochdosiertem Jodid ab. Zum einen gäbe es...
Die derzeit ruhige Wetterlage dürfte den Baumpollenflug fördern. Damit ist mit vermehrten Allergiebeschwerden in der Bevölkerung zu rechnen. Für Betroffene kann langfristig auch eine ...
Shingrix ist der einzige Gürtelrose-Impfstoff, den die Krankenkassen hierzulande bezahlen – allerdings auch nur für bestimmte Menschen. Wer sich gegen Herpes Zoster impfen sollte, warum und ob eine ...
Levodropropizin ist als Mittel gegen Reizhusten bis zu einer Anwendungsdauer von sieben Tagen aus der Verschreibungspflicht entlassen. Was sollten PTA bei der Beratung beachten?
Unser Organismus benötigt für wichtige physiologische Funktionen eine ausreichende Versorgung mit Omega-3-Fettsäuren. In unserem kostenlosen PTAheute-Live-Webinar erfahren Sie alles für Ihre Beratung...
Entlassungen aus der Verschreibungspflicht, Rote-Hand-Brief zu einem MS-Arzneimittel und Änderungen beim T-Rezept – in dieser Woche hat Benedikt Richter im Podcast viel Neues zu berichten.
Titandioxid ist ab August in Lebensmitteln verboten. Die Pharmaindustrie hat indes noch drei Jahre Zeit, den Hilfsstoff in Arzneimitteln zu ersetzen. Aber was ist mit Kosmetika wie Sonnenschutz und ...
Ein rauer Hals und Schluckbeschwerden – wenn der Hals schmerzt, ist schnelles Handeln ratsam. Mit der Erweiterung der Produktreihe Lemocin® um eine neue Wirkstoffkombination hat der Hersteller Stada ...
Ob es sich bei einem Produkt um tierversuchsfreie Kosmetik handelt, ist für den Kunden mitunter schwer zu erkennen. Zahlreiche Siegel, unklare Regelwerke und zahlreiche Werbeversprechen machen die ...
Gründe für Konzentrationsmangel gibt es viele, angefangen bei Schlafmangel, Stress oder Sorgen bis hin zu besonderen Lebensabschnitten. Für die Beratung stehen anthroposophische Arzneimittel zur ...
Laut einer Umfrage nimmt rund ein Drittel der Bevölkerung regelmäßig Vitaminpräparate ein. Das Bundesinstitut für Risikobewertung mahnt jedoch: Ohne Indikation können hochdosierte Produkte negative ...
Mausarm oder Handydaumen, das Karpaltunnelsyndrom oder Verletzungen an den Fingern – wenn die Hände beeinträchtigt sind, merken wir erst, wie sehr wir sie brauchen. In der aktuellen PTAheute lesen Si...
Folat ist ein Nährstoff, auf den nicht nur Schwangere achten sollten, sondern auch Frauen, die schwanger werden möchten. Experten empfehlen die Supplementierung von Folsäure direkt im Anschluss an ...
Tamoxifen ist derzeit nicht lieferbar. Wie sollen Apotheken mit diesem Lieferengpass umgehen? Die betroffenen Fachgesellschaften haben hierzu eine Stellungnahme veröffentlicht.
Eigentlich sind FFP2-Masken Einmalprodukte. Wie eine offizielle Handlungsempfehlung der FH Münster zeigt, gibt es für den Privatgebrauch jedoch drei Möglichkeiten zur Wiederaufbereitung.
Schlafstörungen werden oft mit einem gehobenen Alter in Verbindung gebracht. Doch auch Jugendliche und Kinder können bereits davon betroffen sein. Wie aktuelle Zahlen der Barmer nun zeigen, handelt ...
Von der zuverlässigen Insektenabwehr bis hin zur Akutbehandlung von Insektenstichen: Ab Frühjahr 2022 steht Apothekenkunden eine neue Produktreihe von Repellentien zur Verfügung.
Durch mechanische Reibung sowie Feuchtigkeitsstau beanspruchen Atemschutzmasken die Gesichtshaut. Um Entzündungen und Juckreiz vorzubeugen, ist die richtige Pflege, aber auch der richtige Umgang...
Die meisten Migräne-Patienten suchen Hilfe in der Apotheke. Was können PTA und Apotheker den geplagten Patienten empfehlen? Für welchen Patienten eignen sich ASS und Ibuprofen? Welche Triptane ...
Dermatika mit Lidocain sind in Deutschland nicht verschreibungspflichtig. Doch ist die Abgabe hochkonzentrierter Lidocain-Lösungen an Kosmetik- oder Piercingstudios erlaubt?