Immer wieder berichten Frauen, dass ihr Zyklus seit der Corona-Impfung gestört sei und ihnen Sorge bereitet. Zwei aktuelle Studien liefern nun neue Erkenntnisse dazu.
Wie hoch ist das Risiko einer Herzmuskelentzündung durch eine COVID-19-Erkrankung oder -Impfung? Zu dieser Frage nimmt die Deutsche Herzstiftung Stellung – auf der Basis umfangreicher Studiendaten...
Die Corona-Pandemie beeinträchtigt massiv das Leben der gesamten Bevölkerung. Doch es gibt auch positive Auswirkungen. Das zeigt zum Beispiel eine Studie der pronova BKK zum Gesundheitsbewusstsein ...
Viele der berichteten Nebenwirkungen zu einer Corona-Impfung werden falsch zugeordnet. Denn wie aus neuen Studiendaten hervorgeht, lassen sich diese häufig auf den Nocebo-Effekt zurückführen. Was ...
Mütter sollen trotz einer Corona-Infektion ihre Kinder weiter stillen. Das empfehlen die WHO und die Nationale Stillkommission. Eine Studie bestätigt diese Empfehlung, dennoch sollten Stillende ...
Schon seit Längerem vermuten Fachleute, dass eine Virusinfektion Multiple Sklerose auslösen kann. Nun zeigt eine groß angelegte Studie: Das Epstein-Barr-Virus – der Erreger des Pfeifferschen ...
Das Gichtmittel Colchicin weckte nach kleineren Studien Hoffnung, auch bei COVID-19 zu helfen. Nun konnte Colchicin jedoch in einer weiteren Studie die Sterblichkeit bei COVID-19 nicht senken.
Eine aktuelle Metaanalyse erbrachte ein überraschendes Ergebnis: Die medikamentöse Bluthochdruckbehandlung kann einem Typ-2-Diabetes vorbeugen. Effektiv waren dabei besonders zwei Klassen von ...
Die Malaria ist eine der bedeutendsten Infektionskrankheiten weltweit. Ihre Behandlung ist schwierig, denn die Erreger werden zunehmend arzneimittelresistent und es fehlt ein effektiver Impfstoff. ...
Wer eine COVID-19-Erkrankung überwunden hat, kämpft meist noch einige Zeit mit Langzeitfolgen. Welche (neuen) Erkenntnisse gibt es zu Long-COVID und wie ist es behandelbar? Hilft vielleicht sogar ...
Pfizers orales Corona-Arzneimittel PaxlovidTM reduziert neuen Studienerkenntnissen zufolge Krankenhauseinweisungen und Tod um 89 Prozent. Doch wirkt es genauso gut auch gegen die neue Omikron-Variant...
Ein frühes Impfalter bewährt sich beim HPV-Schutz: Einer Studie aus England zufolge lässt sich durch eine HPV-Impfung bei Mädchen unter 13 Jahren Gebärmutterhalskrebs „nahezu eliminieren“.
Wer kennt nicht die Appelle, dass man körperlich aktiver sein sollte! Bewegung gilt als sehr gesundheitsfördernd, insbesondere für das Immunsystem. Doch wie passen dazu Studienergebnisse, wonach ...
In Deutschland haben bereits 15,6 Millionen Menschen eine Auffrischimpfung gegen das Coronavirus erhalten. Wie gut die Booster-Impfung tatsächlich wirkt, zeigen aktuelle Daten aus einer israelischen ...
In welchen Bevölkerungsgruppen sind die Impfquoten besonders niedrig? Dieser Frage geht das Robert Koch-Institut in Umfragen nach. Der jüngsten Erhebung zufolge ist die Impfquote im Medizin- und ...
Die chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) ist mit einer fortschreitenden Schädigung der Lungenbläschen verbunden. Jeder Verschlechterungsschub ist gefürchtet und potenziell tödlich. Mediziner...
Dass Patienten mit neurodegenerativen Erkrankungen wie etwa Alzheimer oft Schlafstörungen haben, ist bekannt. Doch es scheint auch einen umgekehrten Zusammenhang zu geben: Wer langfristig wenig ...
Mehr Onlinebestellungen, verstärkte Hemmungen, in der Öffentlichkeit zu niesen, und eine höhere Bereitschaft, mehr in die Gesundheit zu investieren – bedingt durch die Pandemie haben viele Europäer ...
Nach schwereren Verläufen einer COVID-19-Erkrankung können einer neuen Studie zufolge kognitive Langzeitfolgen auftreten. Doch wieso sind scheinbar Corona-Patienten mit einem Klinikaufenthalt um ein ...
Der Ganzvirusimpfstoff VLA2001 kann verglichen mit Vaxzevria bei der Antikörperantwort punkten. Allerdings verhindert der Valneva-Impfstoff COVID-19 wohl nicht häufiger, als es die ...
Herzmuskelentzündungen im Zusammenhang mit einer mRNA-COVID-19-Impfung sind als Nebenwirkung mittlerweile anerkannt. Eine große Untersuchung an 2,4 Millionen Versicherten untermauert nun das ...