Rauchende haben ein höheres Risiko für schwere COVID-19-Verläufe. In manchen Teilen Deutschlands deutet sich die Corona-Herbstwelle an. Gleichzeitig fallen u. a. in Hamburg die Masken durch die ...
Am morgigen Freitag wird das deutsche Gesundheitswesen wieder ein wenig digitaler: Zum 1. Oktober 2021 wird die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung eingeführt. Doch nicht alle Arztpraxen ...
Weltweit sinken die Corona-Zahlen. Ist die Pandemie im Frühjahr vorbei? Nichtsdestotrotz empfiehlt die STIKO Auffrischimpfungen für Immungeschwächte. Laut einer Umfrage befürwortet die Mehrheit der ...
Nur noch vier Tage bis zur Bundestagswahl. Sie sind noch unentschlossen? Wir haben für Sie die wichtigsten Informationen zur Wahl zusammengefasst. Was sagen die großen Parteien zu Gesundheits- und ...
Ab dem heutigen Montag beginnt eine bundesweite Impfaktionswoche mit dem Motto #HierWirdGeimpft. Jeder Bürger hat dann die Möglichkeit, sich bis zum 19. September an zahlreichen Stellen ohne Termin ...
Franziska Leschewitz ist PTA und sitzt seit 2020 als Abgeordnete für die Partei „Die Linke“ im Berliner Abgeordnetenhaus. Wir haben die pharmazeutisch-technische Assistentin gefragt, welche Themen ...
Mit dem Schulbeginn nach den Sommerferien rücken Kinder und Jugendliche wieder stärker in den Fokus des Pandemie-Geschehens. Wie gestaltet sich der Unterricht? Wie geht es den jungen Menschen in der ...
Sollen Arbeitnehmer ihren Impfstatus offenlegen müssen? In der nun verlängerten Corona-Arbeitsschutzverordnung steht davon (noch) nichts. Aktuell macht sich in Deutschland sogar eine gewisse ...
Regionale Klinikbelegung soll neuer Corona-Maßstab werden und der Bund verlängert die „epidemische Lage“. Gleichzeitig gilt in manchen Bundesländern „2G“ statt „3G“. Und passiert mit den Kindern nach...
Die vierte Corona-Welle habe begonnen, sagt das RKI. Die STIKO empfiehlt COVID-19-Impfungen nun auch ab 12 Jahren – der Andrang bei Kinderärzten ist groß. Dabei scheint Corona für Kinder meist ...
CDU-Gesundheitspolitiker Alexander Krauß hat vorgeschlagen, pharmazeutisch-technischen Assistenten (PTA) die kurzfristige Vertretung von Approbierten zu erlauben. Ist das rechtlich möglich und welche...
Am 26. September 2021 wird in Deutschland der neue Bundestag gewählt. Für PTA und Apotheker geht es hierbei unter anderem auch um die Marschrichtung in Sachen Gesundheitsversorgung vor Ort in Zeiten ...
In 41 Tagen ist Bundestagswahl und die Parteien versuchen die verbleibende Zeit zu nutzen, um Wählerstimmen für sich zu gewinnen. So auch die AfD, die ihre erste Legislaturperiode im Bundestag hinter...
Corona-Schnelltests sind ab Mitte Oktober nicht mehr kostenlos und Long COVID macht dem Gesundheitssystem zu schaffen. Und was ist mit den Ungeimpften – wird es trotz negativem Test Nachteile für sie...
Sollte ein Impfstoff nicht lieferbar sein, dürfen Ärzte fortan in bestimmten Fällen auch Kombinationsimpfstoffe mit einem zusätzlichen Antigen anwenden – auch wenn der Schutz vor diesem weiteren ...
Die Politik debattiert über Auffrischungsimpfungen, gleichzeitig werden Impfstoffdosen retourniert. Die Zahlen steigen insbesondere bei den 20-Jährigen, weshalb eine vierte Welle im Herbst befürchtet...
In dieser Woche wirft Benedikt Richter im Podcast einen Blick auf die Lieferengpässe bei Aarene sowie Allergospasmin und stellt sich außerdem die Frage: Warum geht das mit den Impfzertifikaten ...
Diskussionen über mehr Freiheiten für Geimpfte, erweiterte Testpflicht für Reiserückkehrer und kostenpflichtige Corona-Tests. Auch in dieser Woche halten wir Sie wieder mit apothekenrelevanten News ...
Homeoffice, Online-Unterricht und Zoom-Meetings in der Corona-Pandemie haben die Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft vorangetrieben. Auch im Gesundheitswesen wächst die Akzeptanz d...
Erst die Kontaktbeschränkungen während der Corona-Pandemie, dann die Flutkatastrophe. Durch die Ereignisse in jüngster Zeit hat sich der Bestand an Blutkonserven stark verringert. Gesundheitsminister...
EMA berät über die Zulassung des Moderna-Impfstoffs für Kinder und Jugendliche, eine Schlager-Lied als Impfanreiz und das RKI fordert Vorbereitungen auf vierte Welle. Auch in dieser Woche halten wir ...