Am vergangenen Donnerstag empfing Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier Kanzlerin Angela Merkel (CDU), CSU-Chef Horst Seehofer und den SPD-Vorsitzenden Martin Schulz, um mögliche Auswege aus der ...
Wer denkt beim Verzehr von Pommes oder Keksen schon an die mögliche Gesundheitsgefährdung durch Acrylamid? Um die Öffentlichkeit vor der vermutlich krebserzeugenden Substanz zu schützen, hat di...
Am späten Sonntagabend ist die FDP aus den Sondierungsgesprächen mit der Union und den Grünen in Berlin ausgestiegen. Eine Jamaika-Koalition wird es demnach in Deutschland wohl nicht geben. Doch was ...
Zum zweiten Mal fordern derzeit alle europäischen Arzneimittelbehörden in einer gemeinsamen Kampagne Patientinnen und Patienten dazu auf, ihnen verstärkt Verdachtsfälle von Nebenwirkungen zu melden. ...
Bis Montag hoffte man in Bonn, dass die frühere Bundeshauptstadt die neue Heimat der Europäischen Arzneimittelagentur EMA wird. Doch bereits in der ersten Runde einer geheimen EU-Abstimmung in ...
Bereits seit dem 9. Oktober sind die beiden nordrhein-westfälischen Apothekerinnen Bettina Rüdy aus Rietberg und Yasmin Thabet aus Düsseldorf ehrenamtlich als Nothelfer für Apotheker ohne Grenzen ...
Der Streit um eine Rabattaktion zwischen der Wettbewerbszentrale und dem Hersteller des Nahrungsergänzungsmittels Almased nimmt endlich ein Ende: In letzter Instanz hat der Bundesgerichtshof ...
Der Bundesgerichtshof hat heute entschieden, dass pharmazeutische Großhändler weiterhin ein Skonto gewähren dürfen, wenn Apotheken ihre Rechnungen schnell bezahlen. Das Urteil bestätigt damit die ...
Wer gut über das Thema Organspende informiert ist, ist auch selbst eher bereit, Organe zu spenden. Das geht aus einer aktuellen repräsentativen Befragung von 1.000 Personen zwischen 14 und 64 Jahren ...
Mehr als 500 Einträge hat eine neue Liste, auf der das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) für die Arzneimittelversorgung besonders wichtige Wirkstoffe auflistet. Sie soll ...
„Liebe SPD: Verschreibungspflichtige Medikamente sind keine Pizza!“, „Liebe SPD: Wir wollen unseren Patienten bei der Beratung in die Augen schauen können!“ … mit diesen und vielen weiteren Stimmen ...
Eine Meldung über „Todesfälle durch Homöopathie“ sorgt aktuell für viele Unsicherheiten – auch unter pharmazeutischem Personal. Für Deutschland gibt es jedoch Entwarnung.
Weil es Hinweise darauf gibt, dass Ausländer derzeit durch akuten Terrorverdacht gefährdet seien, musste Apotheker ohne Grenzen e. V. zwei Mitarbeiter aus Mindanao / Philippinen abziehen. Ob und wie ...
Am gestrigen 16. Februar 2017 wurde das neue Gesetz zur Stärkung der Heil- und Hilfsmittelversorgung vom Bundestag beschlossen. Künftig soll bei Hilfsmittelausschreibungen nicht nur der Preis ...
Menschen nehmen Mittel zur Nahrungsergänzung zu leichtfertig ein, findet der Verbraucherzentrale Bundesverband. Zudem glauben viele Verbraucher fälschlicherweise, die Vitaminpräparate würden wie ...
Deutschland richtet ab 1. November erstmals ein zentrales Transplantationsregister ein, das alle Daten zur Organspende bündelt und miteinander verknüpft. Es soll dem Willen der Bundesregierung ...