Am gestrigen Abend verkündeten Bund und Länder ihre neuen Beschlüsse. Unter anderem stellt Bundesgesundheitsminister Jens Spahn jedem Bürger einen kostenlosen Schnelltest pro Woche in Aussicht – ...
Die Impfungen mit dem Mittel von AstraZeneca kommen nur langsam in Gang. Nun sollen die Länder das Impftempo hochfahren, damit nicht mehr AstraZeneca-Dosen liegen bleiben. Woran liegt es, dass ...
Mit einer weiteren Anpassung der Corona-Impfverordnung sollen Personen, die Corona-Tests durchführen, künftig der Priorisierungsgruppe 2 angehören. Damit könnte sich testendes Apothekenpersonal ...
Die Infektionszahlen steigen wieder an, testendes Apothekenpersonal darf sich ab sofort impfen lassen und Merkel dämpft Hoffnung auf schnelle Öffnungen durch die in dieser Woche zugelassenen ersten ...
Die Virus-Varianten sind weiterhin auf dem Vormarsch, das Bundesinstitut hofft auf eine baldige Zulassung von Corona-Selbsttests und die EMA prüft den vierten Corona-Impfstoff von Johnson & ...
Der Lockdown wurde verlängert, in immer mehr Bundesländern gibt es Verstöße gegen die Impfreihenfolge und AstraZeneca will neue Impfstoff-Version im Herbst ausrollen. Auch in dieser Woche gab es ...
Johnson & Johnson beantragt die Notzulassung des ersten Einmal-Corona-Impfstoffs in den USA, beim Impfgipfel von Bund und Ländern nicht viel Neues zum Thema Impfen und trotz sinkender ...
Aufgrund der neuen Corona-Schutzmaßnahmen, die für die öffentlichen Verkehrsmittel und beim Einkaufen gelten, sollen nun neben den bisherigen Risikopatienten auch Hartz-IV-Empfänger mit FFP2-Masken ...
Apotheker sehen trotz steigender Nachfrage nach FFP2-Masken keinerlei Engpässe, Virus-Mutation aus Großbritannien auf dem Vormarsch und der neue Corona-Impfstoff von AstraZeneca wird zugelassen. Auch...
Immer häufiger sind Vor-Ort-Apotheken von Schließungen betroffen. Die Gründe dafür sind vielfältig. Doch vorne an der Spitze steht vor allem das E-Rezept, das die Apotheken vor neue Herausforderungen...
Sterberisiko durch Infektion bei Älteren verdoppelt, deutlicher Rückgang bei Neuinfektionen und G-BA verlängert Corona-Sonderregeln. Auch in dieser Woche fassen wir apothekenrelevante Neuigkeiten ...
Der Versand der Berechtigungsscheine für FFP2-Masken an Risikopatienten scheint nun bei den meisten Krankenkassen begonnen zu haben. Die Gutscheine aus der Bundesdruckerei gelten zwar als ...
In Großbritannien haben Apotheken begonnen gegen Corona zu impfen, in Bayern gilt ab nächster Woche eine FFP2-Maskenpflicht für Nahverkehr und Einzelhandel und AstraZeneca beantragt die Zulassung des...
Deutschland steht vor dem zweiten harten Lockdown. Unterdessen geht die Corona-Massenimpfung mit der Lieferung neuer Impfdosen weiter. Der Curevac-Impfstoff steht kurz vor der Produktion und der ...
Weltweit ergreifen Regierungen vielerlei Maßnahmen, um die COVID-19-Pandemie unter Kontrolle zu bringen. Über den Nutzen der einzelnen Beschränkungen wird immer wieder diskutiert. Einer ...
In diesem Jahr soll die Ausgabe von FFP2-Masken an Risikogruppen geordneter ablaufen. Was in der zweiten Phase der Maskenausgabe daher zu beachten ist, fasst die ABDA in einer Handlungsempfehlung ...
Wenige Tage ist das Jahr 2021 nun alt und schon machen sich an verschiedensten Stellen Neuerungen bemerkbar. Diese betreffen das Gesundheitswesen, die eigene Geldbörse und auch PTAheute.de.
In der ersten Podcastfolge 2021 geht Benedikt Richter der Frage nach, welche Änderungen uns im neuen Jahr erwarten. Dabei gibt es auch viel Grund zur Freude.
Impfstart in der EU, Virus-Mutation auch in Deutschland nachgewiesen und Großbritannien lässt Impfstoff von AstraZeneca zu. Auch in dieser Woche halten wie Sie hier in puncto Corona-Pandemie auf dem ...
Erster Impfstoff in der EU zugelassen, PEI-App für Meldung von Nebenwirkungen bereit und Biontech will Kühlungs-Anforderungen des Impfstoffs senken. Auch in dieser Woche halten wir Sie mit unseren ...
Impfstart in Deutschland für 27. Dezember geplant, die neue Impfreihenfolge von Spahn, allergische Reaktion nach Impfstoffgabe in Alaska, aber im Großen und Ganzen überschaubare Nebenwirkungen. Auch ...