Das Universitätsklinikum Erlangen sucht stark übergewichtige Menschen mit einem BMI von mehr als 30, die an Studien teilnehmen möchten.
Bei einem vormals HIV-positiven Patienten sind 34 Monate nach einer speziellen Stammzelltransplantation keine Viren mehr nachweisbar. Das berichten Mediziner des University College London im ...
Unter einem Placebo versteht man bekanntlich eine wirkstofffreie Tablette. Ihr wird eine bestimmte Wirkung zugeschrieben. Tritt sie tatsächlich ein, spricht man vom Placeboeffekt. Neben einem solchen...
Spinale Muskelatrophie ist erst seit knapp zwei Jahren überhaupt behandelbar – die Therapie ist mühselig: Die Patienten, meist Kinder, erhalten das einzig verfügbare Arzneimittel Spinraza® mittels ...
Direkt nach der deutschen Wiedervereinigung fühlten sich Männer in Ost wie West gesünder als Frauen. Doch inzwischen verhält es sich umgekehrt. Besonders in Ostdeutschland fallen Männer im ...
Am vergangenen Mittwoch wurde der jährliche „Bericht über Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit“ veröffentlicht. Darin werden unteranderem die krankheitsbedingten Fehltage pro Jahr ermittelt. Mit ...
Manche Menschen sind genetisch benachteiligt: Ihr Risiko, einen Schlaganfall zu erleiden, ist von Natur aus erhöht. Doch Forscher haben für sie eine gute Botschaft: Wesentlich stärker als die ...
Werden Kinder neu eingeschult, müssen sie sich zunächst an die neuen, geregelteren Strukturen gewöhnen. Sie sollen lernen sich ruhig zu verhalten, sitzen zu bleiben und aufmerksam zu zuhören. Gelingt...
Am 1. Dezember ist wieder Welt-AIDS-Tag. Aus diesem Anlass hat das Robert Koch-Institut neue Zahlen und Fakten zum HIV- und AIDS-Geschehen in Deutschland veröffentlicht.
Schon lange gilt Honig als bewährtes Hausmittel bei Husten. Wie wirkt sich Honig auf Husten aus? Das wurde in einem Cochrane Review bewertet. Insbesondere die Hustentherapie mit Honig bei Kindern ...
Von allen Krankheiten macht Krebs den Deutschen die meiste Angst, besonders den jungen Leuten. Bereits auf Platz zwei folgt die Angst vor Alzheimer. Sie wächst mit zunehmendem Alter. Diese und ...
Elektroautos sind immer mehr im Kommen. Für Herzpatienten mit implantiertem Herzschrittmacher oder Defibrillator sind daher die Ergebnisse einer neuen Studie interessant: Die implantierten Geräte ...
Neues von der „Pille“: Die Packungsbeilagen und die Fachinformationen hormoneller Verhütungsmittel werden künftig ergänzt – und zwar um einen Hinweis zu Selbstmord und suizidalem Verhalten. Das hat ...
Bislang steckt die Ursachenforschung zur Multiplen Sklerose noch in den Kinderschuhen. So weiß man z. B. erst seit kurzem, dass sich Zigarettenrauch, Übergewicht und übermäßiger Kochsalzkonsum auf ...
Die Einnahme von Hydrochlorothiazid (HCT) kann bei Bluthochdruckpatienten das Risiko erhöhen, an weißem Hautkrebs zu erkranken. Diese Nachricht sorgt derzeit für Verunsicherung. Experten warnen ...
Bei Kopfschmerzen soll es schnell gehen. Mehr als 70 Prozent der Bevölkerung in Deutschland leidet gelegentlich unter Kopfschmerzen - eine effektive und vor allem schnelle Schmerzlinderung ist ein ...
Kinderreiche Familien haben ein geringeres Krebsrisiko. Diesen Zusammenhang haben Forscher in einer weltweiten Datenanalyse herausgefunden. Erstaunlicherweise profitieren die Männer dabei sogar noch ...
1992 wurde der letzte Poliofall in Deutschland verzeichnet. Zudem sinkt auch weltweit die Zahl der an Kinderlähmung erkrankten Menschen. Weshalb die Poliomyelitis-Impfung dennoch fester Bestandteil ...
Ab einem Alter von circa 60 Jahren gilt für Frauen bekanntermaßen ein erhöhtes Osteoporose-Risiko. Nicht selten sind jedoch auch Männer von der Knochenstoffwechsel-erkrankung betroffen. Der ...
Nach derzeitiger Einschätzung wird im Jahr 2045 über ein Drittel aller Deutschen unter starkem Übergewicht leiden. Schon heute bringen 15 Prozent der Kinder und Jugendlichen deutlich zu viel auf die ...
Zwischen 1999 und 2013 stieg der Anteil adipöser Männern um 40 Prozent, der Anteil adipöser Frauen um 24,2 Prozent. Um dieser dramatischen Entwicklung aktiv entgegen zu wirken, gehen Wissenschaftler ...