Die Entwicklung der Corona-Krise ist, wie vielerorts betont, sehr dynamisch. Um Sie zeitnah mit apothekenrelevanten Neuigkeiten zu versorgen, fassen wir laufend die wichtigsten Kurzmeldungen zum ...
Die Entwicklung der Corona-Krise ist, wie vielerorts betont, sehr dynamisch. Um Sie zeitnah mit apothekenrelevanten Neuigkeiten zu versorgen, fassen wir ab sofort laufend die wichtigsten ...
Im Oktober 2019 erhob die Staatsanwaltschaft Essen Anklage gegen zwei frühere Mitarbeiterinnen des Bottroper Zyto-Apothekers Peter S. Aufgrund der dünnen Beweislage entschieden sich die Richter nun ...
Nach dem Skandal um Nitrosamin-Verunreinigungen in Sartanen hat das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) nun für einige sartanhaltige Arzneimittel das Ruhen der Zulassung ...
Die Nachfrage nach Desinfektionsmitteln ist aktuell groß und stellenweise sind diese nur noch zu Wucherpreisen über das Internet zu bekommen. Viele Apotheken vor Ort sind deshalb dazu übergegangen, ...
Am heutigen Mittwoch fiel in Karlsruhe die Entscheidung zum Verbot der geschäftsmäßigen Sterbehilfe. Laut Bundesverfassungsgericht verstößt das 2015 eingeführte Verbot gegen das verfassungsrechtlich ...
Am kommenden Sonntag tritt das Masernschutzgesetz in Kraft. Während die Impfpflicht für Kinder in Kitas ab diesem Datum greift, lassen Mehrfachverordnungen und Impfungen in Apotheken noch etwas auf ...
Mit einem offenen Brief wendet sich der Vorstand der Apothekengewerkschaft Adexa aktuell an den Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestages, die Bundestagsfraktionen sowie die Gesundheitsminister ...
Ein wesentlicher Risikofaktor für den schwarzen Hautkrebs ist UV-Strahlung – sowohl natürliche als auch künstlich erzeugte. Experten fordern daher ein bundesweites Verbot von Solarien.
Beim Bundestag wurde eine Online-Petition zur Abschaffung der Bonpflicht eingereicht. Die Petition ist nun abstimmungsbereit und kann unterzeichnet werden. Frankreich hat zwischenzeitlich die ...
Der Pharmaziestudent Benedikt Bühler hat am heutigen Montag sein Statement zu seiner Petition für die Umsetzung eines Rx-Versandverbots beim Petitionsausschuss des Bundestages vorgetragen. In einem ...
Mehr als 413.000 Menschen haben die Petition für ein Verbot des Versandhandels mit verschreibungspflichtigen Arzneimitteln von Benedikt Bühler unterschrieben. Am 27.01.2020 um 12:00 Uhr wird sich der...
Organspenden bleiben in Deutschland weiterhin nur mit ausdrücklicher Zustimmung erlaubt. Der Bundestag lehnte am Donnerstag einen Vorstoß ab, der eine „doppelte Widerspruchslösung“ vorgeschlagen hatt...
Nicht nur generische Verhütungsringe brechen – das BfArM informiert nun auch über Brüche bei Kupferspiralen (Intrauterinpessaren, IUP), die zur Verhütung einer Schwangerschaft eingesetzt werden. ...
Auch im Jahr 2020 werden neue Medikamente auf den Markt kommen. Mit mehr als 30 neuen Wirkstoffen rechnet der Verband Forschender Arzneimittelhersteller (vfa).
Seit dem 1. Januar 2020 gilt die Bonpflicht in Deutschland. Diese sorgt auch in Apotheken für viel Unmut. Der Verein Freie Apothekerschaft kündigte nun in einer Pressemitteilung an, eine E-Petition ...
Neue Regelungen zur Vergabe von Arztterminen, die Masernimpfpflicht und vieles mehr: Im kommenden Jahr 2020 wird es zahlreiche Änderungen im Gesundheitssystem geben. Wir haben die wichtigsten ...
Zum stärkeren Schutz vor Masern kommt im neuen Jahr eine Impfpflicht für Kinder in Kitas und Schulen. Der Bundestag beschloss am Donnerstag mit klarer Mehrheit ein Gesetz, das zum 1. März 2020 in ...
Kaum ein anderes Thema ist so heikel und verunsichert so sehr wie die Organspende. Fest steht allerdings: In Deutschland gibt es viel zu wenige Organe für die Transplantation. Daran will die Politik ...
Es gibt Neues von der Petition für ein Rx-Versandverbot des Pharmaziestudenten Benedikt Bühler. Der bisherige Petitionsrekord wurde nicht nur gebrochen, sondern mehr als verdoppelt! Außerdem wurde ...
In Thüringen wurde am gestrigen Sonntag gewählt. Die Linkspartei von Ministerpräsident Bodo Ramelow stellt die stärkste Fraktion im Thüringer Landtag. Dennoch könnte die Regierungsbildung schwer ...