Krebszellen durch Diäten oder Fasten auszuhungern, der Gedanke ist nicht neu. Da Zucker als Treibstoff für das Tumorwachstum dient, gilt ihm bei diesen Maßnahmen besondere Aufmerksamkeit. Doch was ...
Nüsse und Pflanzenöle gelten als gesund, da sie unter anderem reich an Omega-3-Fettsäuren sind. Aber was sind Fettsäuren eigentlich und wofür werden sie im Körper benötigt?
Ob Lactose-Intoleranz, Pankreaserkrankungen oder Bohnenkrankheit – bei all diesen Leiden spielen Enzyme eine Rolle. Doch was sind Enzyme überhaupt und wie funktionieren sie?
Weizenmehl wird gerne mal nachgesagt, dass es dick macht. Stimmt das? Zum Welt-Mehl-Tag am 20. März überprüfen wir diese Behauptung. Macht Weizenmehl wirklich dick (und dumm)?
Proteine werden im menschlichen Körper kontinuierlich auf- und abgebaut. Eine ausreichende Zufuhr von essenziellen Aminosäuren ist deshalb für einen gesunden Stoffwechsel notwendig. Doch was sind ...
Ein Eiweiß aus Kuhmilch ähnelt Strukturen von Myelin – der Isolierschicht im Zentralnervensystem, die bei Menschen mit Multipler Sklerose zerstört wird. Sollten MS-Erkrankte Kuhmilch besser meiden?
Zwei Jahre Corona-Pandemie machen sich bei vielen Menschen auf der Waage bemerkbar: Bei manchen sind vor Stress die Pfunde gepurzelt, andere hingegen haben an Gewicht zugenommen. Und wiederum ...
Ernährung – Gibt es eine spezielle Nahrung, die die geistige Fitness unterstützt? Ja, denn das Gehirn ist auf bestimmte Nährstoffe angewiesen. Die sind aber nicht nur für den Kopf gut, sondern für ...
Das Wort Star hat tatsächlich nichts mit dem gleichnamigen Vogel zu tun. Es hängt mit dem Wort „starren“ zusammen und beschreibt den oft starren Blick, der der Erblindung folgt, die in den meisten ...
Unser Organismus benötigt für wichtige physiologische Funktionen eine ausreichende Versorgung mit Omega-3-Fettsäuren. In unserem kostenlosen PTAheute-Live-Webinar erfahren Sie alles für Ihre Beratung...
Während jüngere Senioren stärker von Übergewicht betroffen sind, neigen ältere Senioren und Hochbetagte häufiger zu Mangelernährung. Wichtig ist, die Malnutrition rechtzeitig zu erkennen und ...
24 Wirbelkörper, Kreuzbein, Steißbein: Die Wirbelsäule ist bei Erwachsenen durchschnittlich etwa 60 Zentimeter lang und hat zahlreiche Funktionen. In der nächsten PTAheute lesen Sie unter anderem, ...
Im Herbst zieht es Pilzsammler in den Wald. Aber Vorsicht ist geboten, denn nicht jeder Pilz ist auch zum Verzehr geeignet. Unwissenheit kann zu Übelkeit oder Schlimmerem führen. Die Linden-Apotheke ...
Im neusten PTAheute-Montagsbriefing spricht Benedikt Richter über ein Image-Video für Apotheken, Neuigkeiten bei der Therapie von Vaginalinfektionen und die Sinnhaftigkeiten von High-Protein-Produkte...
Nicht nur unter Sportlern sind proteinreiche Lebensmittel beliebt, auch bei „Otto Normalverbrauchern“ landen derartige Produkte immer häufiger im Einkaufswagen. Doch bieten diese wirklich einen ...
Das unangefochtene Lieblingsgetränk in Deutschland ist Kaffee. Das gilt erst recht in Pandemiezeiten. Weder Mineralwasser noch Tee oder Bier wird in größerer Menge konsumiert als der braune ...
Es ist eine Epidemie, gegen die weder Mundschutz noch Handhygiene helfen: die Zunahme des Typ-2-Diabetes. Einbußen an persönlicher Lebensqualität und Krankheitskosten in enormer Höhe werden die ...
Dass ein zu hoher Zuckerkonsum in der Jugend Übergewicht, Diabetes und Karies fördert, ist hinlänglich bekannt. Doch nun deckt eine große internationale Studie einen weiteren Zusammenhang auf: ...
Bei Zöliakie hilft bisher nur eine lebenslange strenge Diät. Die Betroffenen müssen alle glutenhaltigen Speisen meiden. Doch nun gibt es Hoffnung: Ein neuartiger medikamentöser Wirkstoff befindet ...
Vitamin C und Zink, Vitamin D und B12: Verhindern diese Nahrungsergänzungsmittel bei Gesunden virale Atemwegsinfektionen? Nicht überall – es kommt wohl auch darauf an, wo man lebt.
Wie bedeutsam das Darmmikrobiom für die Gesundheit ist, erkennt man immer mehr. Sogar Bluthochdruck kann mit einer gestörten Darmflora in Verbindung stehen. Nun fanden Forscher heraus, dass ...