Künstliche Süßstoffe in Lebensmitteln gelangen ins Abwasser, melden die Hamburger Wasserwerke und fordern den Verzicht auf Light- und Zero-Produkte. Doch wie erkennt man Süßstoffe auf der Inhaltslist...
Die Spermienqualität hat sich in den letzten Jahrzehnten deutlich verschlechtert. Die Ernährung gilt als eine entscheidende Ursache. Was können Männer also essen, um die Spermienqualität zu fördern?
Das Angebot an Nahrungsergänzungsmitteln mit Vitamin B12 ist groß. Doch was sollte bei der Einnahme beachtet werden? Hier finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten zu Vitamin B12.
Bei einer ketogenen Ernährung bevorzugt man viel Fett, wenig Kohlenhydrate und ausreichend Protein. Kann diese Ernährung Menschen mit Multipler Sklerose helfen?
Den Kaffee genießt mancher mit etwas schlechtem Gewissen, denn dem braunen Muntermacher wird die eine oder andere negative Wirkung nachgesagt. Nun zeigt sich: Die Zubereitungsart macht’s. Und es gibt...
Müssen Kinder Fleisch essen, um sich gesund zu entwickeln? Führt eine vegetarische Kost zu Mangelerscheinungen? Eine in Kanada durchgeführte Studie liefert neue Erkenntnisse.
Das Thema Essstörungen verbindet man gemeinhin mit dem weiblichen Geschlecht, vor allem mit jungen Mädchen. Doch jüngst hat ausgerechnet bei Männern jenseits der Pubertät die Zahl der Essstörungen ...
59 Prozent der Erwachsenen in Europa leiden an Übergewicht. Das hat gesundheitliche Folgen, die nicht unterschätzt werden dürfen.
Früher war es um die Vitamin-C-Versorgung der Bevölkerung oft schlecht bestellt. Frische, Vitamin-C-haltige Kräuter hatten daher einen hohen Stellenwert, wie z. B. die Blätter des Sauerampfers. Heute...
Sehnsüchtig blickt mancher Allergiker im Supermarkt ins Regal mit den knackig frischen Äpfeln. Doch vielleicht können auch Menschen mit Apfelallergie bald gefahrlos zu dem beliebten Obst greifen. ...
Krebszellen durch Diäten oder Fasten auszuhungern, der Gedanke ist nicht neu. Da Zucker als Treibstoff für das Tumorwachstum dient, gilt ihm bei diesen Maßnahmen besondere Aufmerksamkeit. Doch was ...
Nüsse und Pflanzenöle gelten als gesund, da sie unter anderem reich an Omega-3-Fettsäuren sind. Aber was sind Fettsäuren eigentlich und wofür werden sie im Körper benötigt?
Ob Lactose-Intoleranz, Pankreaserkrankungen oder Bohnenkrankheit – bei all diesen Leiden spielen Enzyme eine Rolle. Doch was sind Enzyme überhaupt und wie funktionieren sie?
Weizenmehl wird gerne mal nachgesagt, dass es dick macht. Stimmt das? Zum Welt-Mehl-Tag am 20. März überprüfen wir diese Behauptung. Macht Weizenmehl wirklich dick (und dumm)?
Proteine werden im menschlichen Körper kontinuierlich auf- und abgebaut. Eine ausreichende Zufuhr von essenziellen Aminosäuren ist deshalb für einen gesunden Stoffwechsel notwendig. Doch was sind ...
Ein Eiweiß aus Kuhmilch ähnelt Strukturen von Myelin – der Isolierschicht im Zentralnervensystem, die bei Menschen mit Multipler Sklerose zerstört wird. Sollten MS-Erkrankte Kuhmilch besser meiden?
Zwei Jahre Corona-Pandemie machen sich bei vielen Menschen auf der Waage bemerkbar: Bei manchen sind vor Stress die Pfunde gepurzelt, andere hingegen haben an Gewicht zugenommen. Und wiederum ...
Ernährung – Gibt es eine spezielle Nahrung, die die geistige Fitness unterstützt? Ja, denn das Gehirn ist auf bestimmte Nährstoffe angewiesen. Die sind aber nicht nur für den Kopf gut, sondern für ...
Das Wort Star hat tatsächlich nichts mit dem gleichnamigen Vogel zu tun. Es hängt mit dem Wort „starren“ zusammen und beschreibt den oft starren Blick, der der Erblindung folgt, die in den meisten ...
Unser Organismus benötigt für wichtige physiologische Funktionen eine ausreichende Versorgung mit Omega-3-Fettsäuren. In unserem kostenlosen PTAheute-Live-Webinar erfahren Sie alles für Ihre Beratung...
Während jüngere Senioren stärker von Übergewicht betroffen sind, neigen ältere Senioren und Hochbetagte häufiger zu Mangelernährung. Wichtig ist, die Malnutrition rechtzeitig zu erkennen und ...