Meist heißt es, Apotheker und Ärzte sollten enger zusammenarbeiten, um die unterschiedlichen Kompetenzen in Medizin und Pharmazie optimal zu nutzen. Das große Ziel dahinter: Der Patient soll die ...
Im Januar gibt es mehr Krankmeldungen mit der Diagnose Depression als in jedem anderen Monat. Das stellt die DAK-Gesundheit fest. Sie bietet deshalb am 17. Januar eine Experten-Hotline an. Dieses ...
Präparate mit der Wirkstoffkombination Amlodipin/Valsartan sind zur Zeit nicht zu bekommen. Der Grund dafür ist der Patentstreit des Originalherstellers mit den Generika-Produzenten. Novartis, der ...
Seit März 2017 dürfen Ärzte schwer kranken Patienten Cannabisblüten und -zubereitungen auf Rezept verordnen. Seitdem haben mehr als 13.000 Versicherte einen Antrag auf Kostenübernahme durch die ...
Die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) wehrt sich gegen eine Einführung einer von der SPD favorisierten Bürgerversicherung zu Lasten ihrer Beitragszahler. Die offensichtlichen Probleme der ...
Nach dem Votum für Gespräche über eine mögliche große Koalition pocht die SPD trotz des Widerstands der Union auf eine einheitliche Krankenversicherung in Deutschland. "Es muss klar sein, dass es ...
Vaginalringe werden zur Verhütung und auch in den Wechseljahren eingesetzt. Sie setzen lokal Hormone frei und können deshalb auch von Frauen angewendet werden, die oral einzunehmende Hormonpräparate ...
Zwei von drei Erwachsenen schlafen gut oder sogar sehr gut. Das ist das positive Ergebnis einer bevölkerungsrepräsentativen Umfrage, die von der Techniker Krankenkasse (TK) in Auftrag gegeben wurde. ...
Trotz neuer Rabattverträge von großen Krankenkassen hat sich die Zuzahlungssituation für gesetzlich versicherte Patienten in den vergangenen Monaten kaum merklich entspannt. Nur jedes vierte ...
Ab dem 1. Oktober 2017 können Klinikärzte ihren Patienten bei deren Entlassung aus dem Krankenhaus ein Rezept über benötigte Arzneimittel zur Einlösung in öffentlichen Apotheken ausstellen und ...
Beinahe jeder zweite Schüler leidet unter Stress – mit negativen Folgen für die Gesundheit. Auch das Ernährungsverhalten vieler Jungen und Mädchen ist gesundheitsbelastend. Ebenso der häufige Griff ...
Gesetzlich krankenversicherte Männer ab 65 Jahren können zukünftig eine weitere Vorsorgeuntersuchung in Anspruch nehmen: die einmalige Ultraschalluntersuchung der Bauchschlagader. Damit soll ...
Bei Verordnungen zu Macrogol gibt es einige Punkte, die Apotheken beachten und prüfen müssen, um Retaxationen zu vermeiden. Wir haben die drängendsten Fragen beantwortet.
In Deutschland kommen Meningokokken vom Typ B am häufigsten von allen Serogruppen vor. Die Bakterien können eine lebensgefährliche Hirnhautentzündung oder Blutvergiftung auslösen. Dennoch wird die ...
Der Sommerurlaub ist für die meisten Berufstätigen hierzulande die wichtigste Auszeit vom Job. Doch viele können selbst in den Ferien nicht richtig abschalten. Vor allem bei den „Always ...
Am vergangenen Wochenende sind die neuen Generika-Rabattverträge der Techniker Krankenkasse in Kraft getreten. Die TK hatte zuvor die 19. Ausschreibung abgeschlossen und Anbieter für insgesamt 120 ...
Am gestrigen 16. Februar 2017 wurde das neue Gesetz zur Stärkung der Heil- und Hilfsmittelversorgung vom Bundestag beschlossen. Künftig soll bei Hilfsmittelausschreibungen nicht nur der Preis ...
Der Januar ist der Monat mit der höchsten Rate an Depressionen. Das hat die DAK-Gesundheit festgestellt. Sie bietet deshalb am 25. Januar eine Experten-Hotline an. Diese können Versicherte aller ...
Die BARMER GEK hat ihr Angebot an freiwilligen Zusatzleistungen für Schwangere erweitert. Es werden unter anderem zusätzliche Ultraschalluntersuchungen, die professionelle Zahnreinigung für Schwanger...