Im Gegensatz zur restlichen Bundesrepublik hat Sachsen bislang keinen Tarifvertrag. Die Apothekengewerkschaft Adexa teilte am heutigen Montag mit, dass die Tarifkommission des Sächsischen ...
Am Rande der Expopharm haben in der vergangene Woche die Spitzen der Tarifgemeinschaft der Apothekenleiter (TGL) Nordrhein und der Apothekengewerkschaft Adexa über die im November anstehenden ...
Für Apothekerinnen und Apotheker findet parallel zur Messe expopharm ab heute drei Tage lang der Deutsche Apothekertag statt. Eröffnet wurde der Deutsche Apothekertag am Nachmittag durch ...
Neben dem Bundesverband PTA hat auch die Apothekengewerkschaft den Kampf für eine nachhaltig modernisierte PTA-Ausbildung noch nicht aufgegeben. Mit Briefen an die Mitglieder der ...
Am 28. August 2019 hat das Bundeskabinett einen Entwurf des PTA-Reformgesetzes beschlossen. Dieser soll nun möglichst schnell in Kraft treten, so der Wunsch des Bundesgesundheitsministers. Hiergegen ...
Am vergangenen Mittwoch wurde die Reform des PTA-Berufes und der Ausbildung der pharmazeutisch-technischen Assistenten/-innen im Kabinett beschlossen. Die Inhalte der Ausbildung sollen erneuert werde...
Das „PTA-Reformgesetz“ wurde heute Vormittag im Kabinett beschlossen. Der zuletzt vom Gesundheitsministerium vorgelegte Gesetzesentwurf zur Reform des PTA-Berufs stieß bei Adexa und BVpta auf heftige...
Im Gegensatz zur restlichen Bundesrepublik hat Sachsen bislang keinen Tarifvertrag. Die Apothekengewerkschaft Adexa teilte nun mit, dass sich das bald ändern könnte. Es wurden jüngst ...
Der kürzlich veröffentlichte Entwurf zur Reform des PTA-Berufs bringt auch Veränderungen in der PTA-Ausbildung mit sich. Die von mehreren Seiten geforderte Ausbildungsverlängerung von 2,5 auf 3 Jahre...
Weiterbildungsmodell, Ausbildungsverlängerung oder doch alles beim Alten belassen? In puncto Ausbildungsdauer gibt es für die Novellierung der PTA-Ausbildung allerhand Vorschläge und Streitpunkte. D...
Nach der Apothekengewerkschaft ADEXA und dem Bundesverband PTA hat nun auch die Standesvertretung der Apothekerinnen und Apotheker, die ABDA, Stellung zum Entwurf des PTA-Reformgesetzes genommen. In ...
ADEXA und der BVpta haben den Entwurf des geplanten PTA-Reformgesetzes noch einmal gründlich unter die Lupe genommen. In einer gemeinsamen Pressemitteilung gaben beide heute bekannt, dass sich der ...
Der kürzlich veröffentlichte Entwurf zur Reform des PTA-Berufs bringt auch Veränderungen in der PTA-Ausbildung mit sich. Neben der Umstrukturierung der Ausbildungsinhalte werden auch die praktische ...
Der jüngst vom Gesundheitsministerium vorgelegte Gesetzesentwurf zur Reform des PTA-Berufs stößt bei Adexa und BVpta auf heftige Kritik. Die von beiden Organisationen seit Jahren geforderte ...
Vor drei Wochen stellten wir uns die Frage: Was ist eigentlich mit der PTA-Ausbildungsnovellierung, Herr Spahn? Nun wurde ein entsprechender Gesetzesentwurf zur PTA-Reform vom Gesundheitsministerium ...
Zum 1. Juni 2019 endet die Übergangsregelung für die neue Chemikalienverbotsverordnung (ChemVerbotsV). Ab dann gilt: PTA und Apotheker müssen ihren Sachkundenachweis spätestens alle sechs Jahre ...
In den vergangenen Wochen wurde immer mal wieder über eine Vertretungsbefugnis für PTA diskutiert. In der Schweiz ist daran überhaupt nicht zu denken. Im Gegenteil: Schweizer Apotheker müssen seit ...
Der PTA-Beruf soll weiterentwickelt werden, das war in der vergangenen Woche DAS Thema, aber wie genau? Ein Vorschlag, der in den Raum gestellt wurde, ist es PTA gewisse Vertretungsbefugnisse ...
Wer bislang wegen einer Erkältung nicht zur Arbeit gehen konnte, kam an einem Arztbesuch oft nicht vorbei. Seit einigen Wochen bietet ein Hamburger Unternehmen jedoch dafür eine Lösung: Die ...
Die Vorstände der Apothekengewerkschaft Adexa waren am gestrigen Montag zu Besuch im Bundesgesundheitsministerium. Dort wird derzeit an einer umfassenden Reform des PTA-Berufes gearbeitet. Neben der ...
Für PTA haben sich – wie für alle Angestellten – einige Änderungen zum 1. Januar 2019 ergeben. Unter anderem sollen Arbeitnehmer entlastet werden, indem ihre Beiträge zur Kranken- und ...