Die Mitgliederversammlung des BVpta hat einen neuen Interims-Vorstand gewählt. Margareta Ewers ist nun vorübergehende Bundesvorsitzende. Der bisherige Vorstand war zurückgetreten.
Anlässlich des heutigen Apothekentrauertages trägt PTAheute auf den Social-Media-Plattformen sowie der Website schwarz. Sind Sie auch dabei?
Am 17. November findet in der Corvinus-Apotheke in Colbitz der „Apothekentrauertag“ statt, um auf die Probleme der Apotheken aufmerksam zu machen. Andere Apotheken sind eingeladen, mitzumachen.
In dieser Woche spricht Benedikt Richter im Podcast unter anderem über die neuen BtM-Höchstmengen, Cannabis und die Auswirkungen des GKV-Spargesetzes auf PTA.
Letzte Woche wurde das GKV-Finanzstabilisierungsgesetz im Bundestag beschlossen. Was bedeutet das für die Apotheken und welche Maßnahmen kommen in den nächsten beiden Jahren auch auf PTA zu?
In dieser Woche spricht Benedikt Richter im Podcast unter anderem über den Apothekenstreik in der vergangenen Woche, über einen Engpass bei Amoxicillin und Rezepte für Kinder.
Gelegentlich werden PTA für Notdienste an Sonn- und Feiertagen zur Unterstützung mit eingeplant. Doch wie wird diese Arbeit eigentlich vergütet?
Nicolas Zippelius sitzt seit einem Jahr für die CDU im Bundestag und wird heute über das GKV-Finanzstabilisierungsgesetz abstimmen. Warum stellt sich die Union jetzt hinter die Apotheken und sind ...
Heute werden in Brandenburg, Schleswig-Holstein, Hamburg und im Saarland Apotheken geschlossen bleiben. Sie protestieren gegen die geplante Erhöhung des Kassenabschlags. Doch Adexa macht nicht mit – ...
In dieser Woche spricht Benedikt Richter im Podcast unter anderem über die geplanten Streiks im Saarland, über einen Engpass bei Cotrimoxazol und gefährliche Hustensäfte mit Diethylenglycol.
Am 20. Oktober wird im Bundestag über ein neues Gesetz entschieden. Das betrifft auch die finanzielle Zukunft der Apotheken. PTA sollen sich mit einem Musterbrief an die Abgeordneten wenden.
Eva-Maria Kögel ist PTA und arbeitet als Field Sales Managerin bei Engelhard Arzneimittel. Im Interview erzählt sie, wie sie an diesen Job gekommen ist und wie ihr Arbeitsalltag aussieht.
Der Saarländische Apothekerverein ruft zum Protest gegen das GKV-Finanzstabilisierungsgesetz auf: Am 19. Oktober sollen die Apotheken ab 12 Uhr schließen.
Um das Jahr 2030 herum werden die letzten Angestellten aus den typischen Apothekenberufen der DDR in Rente gehen. Welche Gemeinsamkeiten und Besonderheiten in der Ausbildung und der Weiterentwicklung...
In dieser Woche gibt es in der neuen Podcastfolge einen kleinen Rückblick auf den Deutschen Apothekertag und insbesondere auf die Diskussionen dort rund um die Themen duale PTA-Ausbildung und ...
Nach zwei Jahren Pandemie-bedingter Pause fand vom 14. bis 17. September 2022 die expopharm in München statt. Neben vielen Produktneuheiten gab es auch Vorträge, Führungen und Diskussionsrunden.
Beim Deutschen Apothekertag in München wurde über eine dreijährige duale Ausbildung für PTA diskutiert. Die Apothekerschaft lehnte den Antrag mit großer Mehrheit ab. Was sind die Alternativen?
Bis Samstag finden in München die expopharm und der Deutsche Apothekertag statt. Eröffnet wurde der Deutsche Apothekertag durch ABDA-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening. Bundesgesundheitsminister...
Morgen startet parallel zur Messe expopharm der Deutsche Apothekertag in München. Klimawandel, Pharmazie und Gesundheit wird das Schwerpunktthema sein. Aber auch PTA sollen eine Rolle spielen.
Bei Apps auf Rezept sind Apotheken bislang außen vor. Beim Deutschen Apothekertag 2022 kommen nun zwei Vorschläge für potenzielle Aufgaben auf den Tisch.
Beim Deutschen Apothekertag in München soll über die dreijährige duale Ausbildung für PTA diskutiert werden. Ein entsprechender Antrag kommt aus dem Saarland. Kommt die Verlängerung der Ausbildung?