Ab dem 1. Juli 2020 müssen gesetzlich Versicherte mit einem Anstieg der Zuzahlungen zu rezeptpflichtigen Arzneimitteln rechnen. Dann heißt es für viele PTA in den Apotheken wieder dem Patienten Rede ...
Das Zweite Bevölkerungsschutzgesetz ermächtigt das Bundesgesundheitsministerium, die Ausbildung von Gesundheitsfachberufen zu flexibilisieren. Nun hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn einen ...
Mit dem Inkrafttreten des Fairer-Kassenwettbewerb-Gesetzes (GKV-FKG) am heutigen 1. April werden neue Maßnahmen gegen Lieferengpässe wirksam. Unter anderem ist es PTA und Apothekern nun – auch über ...
Am heutigen Mittwoch hat die Bundesregierung das von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) vorgelegte Patientendaten-Schutzgesetz (PDSG) beschlossen. Dieses enthält u. a. mehrere Regelungen zur ...
Schon im Koalitionsvertrag wurde die Abschaffung des Schulgeldes für Gesundheitsfachberufe beschlossen. Doch bislang ließ die Umsetzung auf sich warten. Am vergangenen Mittwoch wurde nun der ...
Am kommenden Sonntag tritt das Masernschutzgesetz in Kraft. Während die Impfpflicht für Kinder in Kitas ab diesem Datum greift, lassen Mehrfachverordnungen und Impfungen in Apotheken noch etwas auf ...
Das Orkantief „Sabine“ hat für erhebliche Verkehrsbehinderungen in Deutschland gesorgt. Die Bahn stellte den Fernverkehr bis Montagmorgen um 10 Uhr ein. Kindergärten und Schulen bleiben in vielen ...
Der Bundesrat hat am 20. Dezember 2019 der PTA-Reform zugestimmt. Trotz der klaren Voten seiner Ausschüsse haben sich die Ländervertreter heute nicht dazu durchgerungen eine Verlängerung der ...
Die Apothekengewerkschaft Adexa und der Arbeitgeberverband Deutscher Apotheken (ADA) haben einen neuen Gehaltstarifvertrag abgeschlossen, der ab dem 1. Januar 2020 gelten soll. Apothekenmitarbeiter ...
Am vergangenen Donnerstag wurde das PTA-Reformgesetz vom Bundestag beschlossen. Der Bundesverband PTA (BVpta) ist enttäuscht, gebe es doch keine tragenden Verbesserungen und vor allem keine ...
Am vergangenen Donnerstag wurde das PTA-Reformgesetz mitsamt der jüngsten Änderungsanträge der Regierungsfraktionen vom Bundestag beschlossen. Im nächsten Schritt muss der Bundesrat noch über das ...
Es soll nun schnell gehen mit der PTA-Reform. Bis zuletzt waren sich die Regierungsparteien CDU und SPD uneins, ob die Ausbildung verlängert werden soll oder nicht. Am Dienstag gab es in einer nicht ...
Die Große Koalition wird sich wohl noch in dieser Woche auf einen Kurs in Sachen PTA-Reform einigen. Wird sich die Ausbildungsdauer im Zuge des aktuellen Gesetzgebungsverfahrens auf drei Jahre ...
Mit dem PTA-Reformgesetz sollen die Kompetenzen von PTA erweitert werden – einer der strittigen Punkte, weshalb das Gesetzesvorhaben nicht voran kommt. Die Apothekengewerkschaft ADEXA stellte in ...
Während man beim PTA-Reformgesetz noch weit von einer Lösung der strittigen Inhalte entfernt scheint, ging am 1. November eine neue Folge der Dokureihe des Bundesministeriums für Gesundheit „Mehr als...
Die von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn geplante PTA-Reform muss gründlich überarbeitet werden. So hat es der Bundesrat vor kurzem beschlossen. Ausbildungsdauer und Umfang der Kompetenzen – das ...
Ausbildungsdauer und Umfang der Kompetenzen – das sind zwei wesentliche Streitpunkte der geplanten PTA-Reform. In einer öffentlichen Anhörung wurde am heutigen Mittwoch im ...
Schneller als erwartet wurde am vergangenen Mittwoch die sogenannte Gegenäußerung zur Stellungnahme des Bundesrats zum PTA-Reformgesetz beschlossen. Die meisten Vorschläge aus den Ländern lehnt die ...
Die von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn geplante PTA-Reform muss gründlich überarbeitet werden. Das hat der Bundesrat am vergangenen Freitag beschlossen. Dabei hat er die zuvor von seinen ...
Vergangene Woche haben drei Ausschüsse des Bundesrates umfangreiche Empfehlungen für eine Stellungnahme des Bundesrats zur geplanten PTA-Reform vorgelegt. Darin stimmten sie in vielen Punkten nicht ...
Am gestrigen Montag wurde bekannt, dass der aktuelle Gesetzentwurf zur PTA-Reform bei den Ländern nur auf wenig Zustimmung stößt. Die Ländervertreter haben sich insbesondere für eine Verlängerung der...