Hustenstillende Arzneimittel mit dem rezeptfreien Wirkstoff Dextromethorphan sollen sicherer werden. Künftig müssen die Hustenblocker vor Abhängigkeit, einem Serotonin-Syndrom und schweren ...
Loperamid soll sicherer werden – zumindest in den USA. Grund ist die anhaltende missbräuchliche und überdosierte Einnahme des Durchfallmittels in den Vereinigten Staaten. Aus diesem Grund hat die ...
Dr. Wolff erweitert das Linola-Sortiment und bringt im November 2019 eine eigene Kinder- und Babypflegeserie namens „Little Lino“ heraus. Zum Portfolio der neuen Serie werden vier Produkte gehören: e...
Paracetamol soll sicherer werden, zumindest in Frankreich. Dort ordnete die französische Arzneimittelbehörde ANSM an, dass paracetamolhaltige Arzneimittel künftig mit einer Warnbox auf der Verpackung...
Die Verpackung des pflanzlichen Arzneimittels Sedacur® erscheint ab sofort in neuem Kleid. Das bei Unruhezuständen und nervös bedingten Einschlafstörungen eingesetzte Präparat von Schaper & ...
Am gestrigen Dienstag informierte das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) über zahlreiche Ranitidin-Rückrufe aufgrund von Nitrosamin-Verunreinigungen. Davon betroffen sind ...
Auf der Rückseite von Packungen bei Subutex 8 mg Sublingualtabletten 28 Stück ist der falsche Wirkstoffgehalt aufgedruckt. Indivior ruft deshalb eine Charge zurück. Die Originalverpackung dürfte nur ...
Nach einem Lieferengpass soll der Gürtelrose-Impfstoff Shingrix® ab Ende August wieder verfügbar sein – zunächst jedoch nur in begrenzter Stückzahl. Gleichzeitig berichtet die Arzneimittelkommission ...
Die Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker (AMK) und die Deutsche Presse-Agentur informieren aktuell über mehrere Probleme bei Arznei- und Lebensmitteln. Wir haben die relevantesten Meldungen...
Im kommenden Herbst plant Dr. Kade die Verpackungen seines Kadefungin®-Sortiments umzustellen. Neben einem moderneren Look zielt das neue Design darauf ab, die Unterscheidung der Produkte zu ...
Bei schweren Hypoglykämien erhalten Diabetiker in Notfallsituationen Glucagon. Bisher musste das Hormon als Injektion verabreicht werden. Das könnte in Zukunft jedoch einfacher werden: In den USA hat...
Die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) rät von Permethrin in allen Phasen der Schwangerschaft ab. Nur wenn physikalische Therapieoptionen versagt haben sollen Schwangere künftig permethrinhaltige...
Der Lieferengpass der Antibabypille Zoely® ist laut Hersteller MSD behoben. Seit Mai war das Kontrazeptivum nicht mehr verfügbar. Da von Zoely kein Generikum existiert und das Importieren der ...
Der Hersteller Sanofi verkündet, dass die L-Thyroxin-Henning-Tropfen wieder verfügbar sind. Seit 2015 sind diese beim BfArM als defekt gemeldet. 2016 kam mit den Eferox-Tropfen ein Alternativpräparat...
Derzeit haben deutsche Apotheken mit zahlreichen Lieferengpässen zu kämpfen. Einer davon betrifft das Schilddrüsenarzneimittel Jodthyrox®. Nach Angaben des Herstellers Merck soll das ...
Am vergangenen Wochenende berichtete das „Handelsblatt“, dass die Staatsanwaltschaft Köln, auf Grund von Todesfällen und Krankheiten, welche mit Iberogast® in Verbindung gebracht wurden, „gegen ...
Seit 2013 steht Tetrazepam nicht mehr zur Therapie von schmerzhaften Muskelverspannungen zur Verfügung. Wie das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte meldet, ruht die Zulassung nun für ...
Was hilft bei Mückenstichen? Wirkstoffe und Methoden gibt es genug – von reinem Kühlen über Cremes und Gele mit Antihistaminika, leichte topische Glucocorticoide bis hin zu pflanzlichen Präparaten. ...
Seit dem 01.06.2019 bietet die Firma Ichtyol-Gesellschaft mit der W/O-Emulsion Lipo Lotio Cordes® eine neue wirkstofffreie Rezepturgrundlage an und erweitert damit ihr bekanntes Sortiment an ...
Vyleesi soll das sexuelle Verlangen bei Frauen steigern – die amerikanische Arzneimittelbehörde FDA hat im Juni dieses Jahres Bremelanotid zugelassen. Das Arzneimittel soll Frauen vor den ...
Febuxostat soll bei Gichtpatienten mit kardiovaskulären Risikofaktoren – Herzinfarkt oder Schlaganfall – nicht eingesetzt werden. Darüber informiert ein Rote-Hand-Brief. Der Grund: Febuxostat erhöht ...