Dupilumab ist der erste Wirkstoff, der gezielt in den Pathomechanismus der atopischen Dermatitis eingreift. Nach der deutschen Markteinführung 2017 wird das Biologikum nun auch offiziell von ...
Ab Oktober 2020 erweitert Bayer sein Iberogast®-Sortiment um die Advance-Variante. Der Neuzugang enthält kein Schöllkraut und soll eine antientzündliche, mukosaprotektive und desensibilisierende ...
Stada hat zum 1. Juni 2020 sechs Produkte vom Wettbewerber GSK übernommen. Unter den erworbenen OTC-Marken finden sich auch Cetebe und Lemocin, jedoch sieht man den Verpackungen vorerst den ...
Daten zu Überdosierungen eines Schweizer Giftnotrufs veranlassten die EMA, die Sicherheit von Tolperison (Mydocalm) neu zu bewerten: Künftig müssen tolperisonhaltige Arzneimittel auf Symptome von ...
Seit Mitte 2019 häufen sich Meldungen zu Nebenwirkungen und Arzneimittelrisiken bei Pentasa 1000 mg Zäpfchen. Laut AMK wurde unter anderem ein Anheften des Zäpfchens im Analkanal berichtet, zudem ...
Vor 140 Jahren machte ein Münchner Apotheker eine Erfindung – nicht für Patienten, sondern für Künstler: Er entwickelte die Knetmasse Plastilin.
Ein Referentenenentwurf des BMG vom vergangenen Dezember sieht vor, dass Sumatriptan unter gewissen Voraussetzungen aus der Verschreibungspflicht entlassen werden soll. Und auch für die ...
Mit einem neu entwickelten Klickverschluss möchte der Hersteller von Voltaren Schmerzgel forte Menschen mit starken Gelenkschmerzen ab sofort das Öffnen erleichtern. Eine große Oberfläche und ein ...
Vergangene Woche wurden Meldungen über verunreinigte Metforminpräparate bekannt. Diese seien bei Arzneimittelprüfungen in Singapur entdeckt worden. Die Arzneimittelbehörden (EMA und BfArM) geben nun ...
Das Sortiment der Buscopan-Familie hat Zuwachs bekommen: Mit Buscomint® steht seit Mitte November ein pflanzliches Arzneimittel bei Reizdarm zur Verfügung. Anders als Buscopan enthält es kein ...
Die Hylo-Produktfamilie erhält Zuwachs: Hylo Dual Intense enthält Hyaluronsäure und Ectoin. Beide Wirkstoffe sind nicht neu und auch in Hylo Dual bereits vorhanden. Jedoch ist die Hyaluronsäure im ...
Das Arzneitelegramm rät von Flurbiprofen ab. Bereits im letzten Jahr erinnerte die AMK an teils schwere Nebenwirkungen, die in Verbindung mit Flurbiprofen auftraten: Hypersensitivitätsreaktionen. Dem...
Aufgrund wiederholter Dosierungsfehler bei Methotrexat (MTX) hatte der Pharmakovigilanzausschuss (PRAC) der EMA vergangenen Sommer einige Sicherheitsmaßnahmen veröffentlicht. Nun informieren die ...
Nachdem seit Juli immer wieder generische Vaginalringe zurückgerufen wurden, ist nun auch Cyclelle betroffen. Überraschenderweise waren die Ringe bislang verschont geblieben, obwohl auch Cyclelle aus...
GSK informierte bereits im August darüber, dass Bündelpackungen ihrer Asthma-Arzneimittel nicht Securpharm-konform codiert sind beziehungsweise keine IFA-Standard-konformen PZN-Barcodes aufweisen. ...
Auf Grund der Diskussion um mögliche Leberschäden durch schöllkrauthaltige Arzneimittel ergibt sich ein großer Wettbewerb für alternative Produkte. Pohl-Boskamp nimmt mit einem neuen Magenmittel nun ...
Probiotika erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Sie sollen die Darmflora positiv beeinflussen und so bei zahlreichen Beschwerden nützlich sein. Allerdings sind die Produktbezeichnungen und ...
Halsschmerzen sind ein Leitsymptom des grippalen Infektes und nicht nur im nasskalten Herbstwetter präsent. Sie haben immer Saison. Die Auswahl an Arzneimitteln ist groß und wird ständig noch größer...
Auf Grund von irreführender Kennzeichnung und Bewerbung des Nahrungsergänzungsmittels „Omni Biotic Stress“ geht der Verband für Sozialen Wettbewerb gegen das österreichische „Institut Allergosan“ ...
Aspecton, ein pflanzlicher Hustensaft von Krewel Meuselbach, wird zurückgerufen. Der Hersteller informiert in Abstimmung mit der Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker (AMK), dass zahlreiche ...
Eine Kundin möchte bei Ihnen in der Apotheke eine Creme mit DMSO kaufen. Sie habe von einer Bekannten erfahren, dass dieses Mittel sehr gut gegen Muskel- und Gelenkschmerzen helfen würde. Was können ...