In einigen Bundesländern neigen sich nach und nach die Sommerferien dem Ende zu und vereinzelt hat diese Woche schon wieder die Schule begonnen. Doch wie geht es unter Corona-Bedingungen in der ...
Mittlerweile steht so viel Impfstoff zur Verfügung, dass jeder, der sich impfen lassen möchte, dies auch zeitnah tun kann. Doch das Interesse an einer COVID-19-Impfung lässt in der Bevölkerung nach. ...
Das Modul „Digitales Impfzertifikat“ steht seit gestern Nachmittag wieder zur Verfügung, teilte der Deutsche Apothekerverband mit. Allerdings können noch nicht alle Apotheken Zertifikate ausstellen. ...
Immer wieder wird in (sozialen) Medien darüber diskutiert, ob COVID-19-Impfungen den weiblichen Zyklus aus dem Takt bringen können. Kommt es zu verstärkten Blutungen oder verschiebt sich der Zyklus? ...
Während der Corona-Pandemie haben sich soziale Netzwerke einmal mehr als Zentren der Desinformation und als Ursprung zahlreicher Verschwörungstheorien gezeigt. Ein Mythos, der dort kursiert, ...
Die Europäische Arzneimittelkommission (EMA) hat am Freitag die Zulassungserweiterung für Modernas COVID-19-Impfstoff für 12- bis 17-Jährige empfohlen. Spikevax wäre damit die zweite Vakzine für...
Das Gerücht ist älter, als der erste zugelassene Corona-Impfstoff und auch jetzt taucht die Behauptung immer wieder im Netz auf: Werden für die Herstellung von Corona-Impfstoffen Zellen menschlicher ...
Alle derzeit zugelassenen COVID-19-Impfstoffe bieten eine sehr hohe Wirksamkeit nach abgeschlossener Impfserie. Dennoch häufen sich die Meldungen, dass bereits Geimpfte an Corona erkranken. Wie kann ...
Die Berliner Charité möchte mit der ImpfSurv-Studie Langzeitdaten zu COVID-19 erfassen. Über zwei Jahre hinweg sollen Daten zu Nebenwirkungen einer Impfung, Symptomen einer Erkrankung, Long-COVID und...
Die EMA prüft einen weiteren COVID-19-Impfstoffkandidaten: Am 20. Juli startete die Europäische Arzneimittelagentur das Rolling-Review-Verfahren für den Corona-Impfstoff von Sanofi Pasteur: Vidprevty...
Nach COVID-19-Impfungen mit den mRNA-Impfstoffen von Pfizer/Biontech und Moderna kann es in sehr seltenen Fällen zu Herzmuskel- oder Herzbeutelentzündungen kommen. Darüber informiert ein ...
Genesene sollen vorerst lediglich eine Impfdosis erhalten. Nur wann sollten Genesene sich am besten gegen COVID-19 impfen lassen und gibt es Präferenzen beim Impfstoff? Die STIKO hat die wichtigsten ...
In unserer aktuellen Retax-Frage beschäftigen wir uns mit einer Impfstoff-Retaxation aufgrund einer unwirtschaftlichen Auswahl. Der erhobene Einspruch wurde abgelehnt, da es sich laut Prüfstelle um ...
Fieber, Gliederschmerzen, Kopfschmerzen: Viele klagen nach einer COVID-19-Impfung über genau solche Nebenwirkungen. Andere hingegen zeigen keinerlei Symptome auf. Aber ist das Immunsystem dann ü...
Es ist damit zu rechnen, dass die Schutzwirkung ein halbes Jahr nach einer zweiten Impfung mit der Corona-Vakzine nachlässt. Ist also bald mit Auffrischungsimpfungen zu rechnen? Bislang gibt es ...
Erneut wird das Impfschema von Vaxzevria® angepasst, diesmal zugunsten einer heterologen Impfserie für alle Altersgruppen. Im aktuellen Podcast-Interview sprechen wir über die Hintergründe.
Die US-Arzneimittelbehörde FDA hat ihre Warnhinweise zum Corona-Impfstoff von Johnson & Johnson ergänzt. Demzufolge besteht die Wahrscheinlichkeit, dass durch den Impfstoff eine seltene ...
Im aktuellen Montagsbriefing spricht Benedikt Richter unter anderem über Grippeimpfstoffe der Zukunft und den Nutzen von After-Sun-Produkten. Außerdem hat er vielversprechende Neuigkeiten für ...
Sogenannte Immunflut-Varianten sind in der Corona-Pandemie ein Schreckgespenst: Starke Veränderungen durch Virus-Mutationen sorgen dafür, dass Antikörper diese nicht mehr richtig erkennen können. Nun...
Könnte es bald schon Grippeimpfstoffe auf mRNA-Basis geben? Moderna und Sanofi prüfen Wirksamkeit und Verträglichkeit ihrer mRNA-Grippeimpfstoffe zumindest bereits in klinischen Studien der Phase 1, ...
Die erste Generation der Impfstoffe gegen das Coronavirus wird bereits weltweit erfolgreich eingesetzt. Zahlreiche Forschungsgruppen versuchen diese weiter zu optimieren und entwickeln Vakzine zur ...