Regelmäßige Grippeimpfungen verringerten in einer großen amerikanischen Kohortenstudie an ehemaligen Soldaten das Risiko, an Demenz zu erkranken. Wie lässt sich der Demenz-protektive Effekt erklären?
Wie ist es möglich, dass seit September bereits Auffrischimpfungen durchgeführt werden, aber die EMA derzeit die Zulassung der mRNA-Impfstoffe für eine Booster-Dosis noch prüft? Werden Comirnaty® von...
Die STIKO rät derzeit nur immungeschwächten Menschen zur Auffrischimpfung. Bei schwer immundefizienten Patienten kann eine dritte Impfdosis sogar bereits nach vier Wochen zur Optimierung der primären...
In Berlin gilt seit Sonntag: Wer als Geimpfter oder Genesener an 2G-Veranstaltungen teilnehmen möchte, benötigt zwingend ein digitales Zertifikat. Die Hauptstadt möchte damit die Sicherheit in ...
Eine Corona-Impfung bereits ab fünf Jahren? Das könnte bald möglich sein. Neuen Daten von Biontech/Pfizer zufolge ist Comirnaty® auch bei Kindern sicher und eine zweifache Impfung erzielt hohe ...
In den Vereinigten Staaten sind künftig Auffrischimpfungen mit Comirnaty® von Biontech/Pfizer möglich, allerdings nur für ältere Menschen und für ab 18-Jährige mit hohem Risiko für COVID-19. Geimpft ...
Höhere Antikörpertiter, weniger Durchbruchinfektionen und Krankenhauseinweisungen: Moderna glaubt an den Nutzen einer Auffrischimpfung mit seinem mRNA-Impfstoff Spikevax® und hat nun neue Daten ...
Vielerorts werden zahlreiche Impfzentren geschlossen. Die dort bereits begonnenen Impfserien mit dem mRNA-Impfstoff von Moderna (Spikevax®) werden daher ab Oktober in den Arztpraxen fortgeführt.
Seit Kurzem empfiehlt die STIKO die generelle COVID-19-Impfung von Schwangeren und Stillenden. Dabei geht es vor allem um den Schutz der Schwangeren vor schweren COVID-19-Verläufen. Besser ist es ...
Neben der Corona-Impfung steht nun die nächste Massenimpfung an, und zwar gegen die Grippe. Doch wie wichtig ist die Influenza-Impfung während der Pandemiezeit und wer sollte auf keinen Fall darauf ...
Bislang wurden Auffrischimpfungen für ältere Menschen empfohlen, allerdings gab die STIKO bislang noch keine Empfehlung dazu. Wie effektiv die Booster wirklich sind, zeigt eine aktuelle Studie aus ...
Seit gestern können Apotheken nun auch Auffrischimpfungen digital abbilden und Nachweise für die Geimpften ausstellen. Inzwischen steht auch eine aktualisierte Handlungshilfe der ABDA auf der Website...
Die erste DNA-Vakzine gegen COVID-19 wurde vor Kurzem in Indien zugelassen. Entwickelt wurde „ZyCoV-D“ von dem indischen Pharma-Giganten „Zydus Cadila Healthcare“. Im Gegensatz zu den anderen bereits...
Impfungen gegen Influenza und COVID-19 können laut STIKO nun ohne zeitlichen Abstand voneinander verabreicht werden. Außerdem sollten sich vor allem Menschen aus Risikogruppen gegen Influenza impfen ...
Für die beiden mRNA-Impfstoffe von Pfizer/Biontech und Moderna könnte bald die Zulassung für eine Auffrischimpfung in der EU kommen. Sowohl bei Comirnaty® wie auch Spikevax® verbessert eine dritte ...
Die STIKO rät zur Keuchhustenimpfung in der Schwangerschaft, um das Neugeborene zu schützen. Nun hat der G-BA diese Empfehlung in die Mutterschafts-Richtlinie und den Mutterpass aufgenommen. Doch mit...
Wie gut schützt eine Impfung mit der Vakzine von Biontech/Pfizer während der Schwangerschaft vor COVID-19? Mit Blick auf eine mögliche Ansteckungsgefahr, haben Forscher nun Daten von geimpften und ...
Zugelassen ist MenQuadfi® schon seit einigen Monaten. Nun bringt Sanofi seinen neuen Vierfach-Meningokokken-Impfstoff auf den Markt. Wem empfiehlt die STIKO die Impfung gegen die vier ...
Trotz der nur mäßigen Impfwirksamkeit seines Erst-Generationen-Impfstoffs gegen COVID-19 will Curevac CVnCoV in der EU zulassen. Doch genügen 48 Prozent Wirksamkeit, um die EMA zu überzeugen – ...
Ist es eigentlich gefährlich, wenn man eine Impfdosis zu viel erhält? Sei es aufgrund der Nichtlieferbarkeit von Einzelimpfstoffen und dem Ausweiten auf einen anderen Impfstoff oder wenn der Impfpass...
Auffrischimpfungen soll es vor allem für Ältere und Menschen aus Risikogruppen geben. Doch haben immer mehr Länder die Booster-Impfung für alle in Planung, und das, obwohl manche immer noch auf die ...