In der Osnabrücker Völker-Schule sollen zukünftige Europa- und Weltmeister trainiert werden. Hier befindet sich ab sofort das Bundesleistungszentrum für den Skill Pharmacy Technician.
Bis Samstag finden in München die expopharm und der Deutsche Apothekertag statt. Eröffnet wurde der Deutsche Apothekertag durch ABDA-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening. Bundesgesundheitsminister...
Am vergangenen Wochenende hat die Bundesregierung ein weiteres Entlastungspaket für die Bevölkerung beschlossen, mit dem die gestiegenen Preise für Energie und Lebenshaltung abgefedert werden sollen...
PTA und Apotheker spielen in den meisten TV-Serien oder Filmen keine oder nur eine Nebenrolle. Und sind sie mit von der Partie, wird ihr Beruf leider nicht sehr realistisch dargestellt.
Beim Deutschen Apothekertag in München soll über die dreijährige duale Ausbildung für PTA diskutiert werden. Ein entsprechender Antrag kommt aus dem Saarland. Kommt die Verlängerung der Ausbildung?
Ab dem 14. September findet der Deutsche Apothekertag, die Hauptversammlung der deutschen Apothekerinnen und Apotheker, in München statt. Unter anderem soll eine Ausbildungsvergütung für PTA ...
Zum 1. September 2022 startet es nun wirklich: das E-Rezept. Aber wie sind die Apotheken vorbereitet und brauchen PTA dafür nicht eigentlich einen eigenen elektronischen Berufsausweis?
PTAheute ist Fortbildung – in der Fachzeitschrift und online. Verantwortet wird PTAheute von zwei PTA, Martina Busch und Cornelia Neth. Beide sitzen auch in der Jury des Wettbewerbs „PTA des Jahres“...
Um zu einem normalen Leben zurückzukehren, sind viele Opioidabhängige auf eine Substitutionstherapie angewiesen. Diese findet mitunter in öffentlichen Apotheken statt. PTA Nadine Hoffmann gibt uns ...
In der vergangenen Woche wurde die Polizei in Glauchau (Sachsen) über einen Einbruch in einer Apotheke informiert. Vor Ort bot sich den Einsatzkräften ein ungewöhnliches Bild: Zwischen den beiden ...
Der Fachkräftemangel in deutschen Apotheken ist nicht mehr wegzudiskutieren. Einen Grund sieht der Leiter der PTA-Schule in Eisenhüttenstadt in der fehlenden Ausbildungsvergütung. Er hat auch einen ...
Wie wäre es heute Abend mit einem Sonnengruß zum Feierabend? Passend zum heutigen Weltyogatag bieten wir eine PTA-Yoga-Spezial-Session live vom Gardasee an. Die Teilnahme ist für Sie wie immer ...
Johanna Bohrer ist seit über 15 Jahren PTA. Nach vielen Jahren in der öffentlichen Apotheke stellte sie fest, dass sie lieber im Labor als am HV ist. 2017 wechselte sie zu Salus Pharma, wo sie als ...
Schon wieder ein Fehler auf dem Rezept und eine Retaxation bekommen? Dann lohnt sich vielleicht eine Fortbildung. Gewinnen Sie eine von zwei Freikarten für den Zertifikatslehrgang Retax-PTA!
Am 1. Januar 2023 tritt das neue PTA-Reformgesetz in Kraft. Damit wird sich nicht nur die Ausbildung in den PTA-Schulen ändern, sondern auch der praktische Teil in den Apotheken. Hierfür hat die ...
Auch wenn die Einführung zum 1. Januar gestoppt wurde: Das E-Rezept wird kommen. Aber was brauchen eigentlich Apotheken dafür und wie ist der Stand der Dinge in Sachen elektronischer Berufsausweis ...
Bis Mitte März 2022 sind rund 3,9 Millionen Menschen aus der Ukraine geflohen – darunter auch pharmazeutisches Personal. Doch wie können die ukrainischen Kollegen ihren Beruf in Deutschland ausüben...
In öffentlichen und Krankenhausapotheken, in der Industrie und im Außendienst – die Einsatzorte für PTA sind vielfältig. Doch wussten Sie, dass auch die Zentrale Notaufnahme ein Tätigkeitsbereich für...
Ein längerer Auslandsaufenthalt, mehrjährige Arbeitsunterbrechung oder eine Babypause – wie sieht der Wiedereinstieg für PTA nach längerer Abwesenheit aus? Wir haben Angelika Gregor, die als Expertin...
Nach dem neuen Gehaltstarifvertrag für das Bundesgebiet haben sich die Apothekengewerkschaft Adexa und die Tarifgemeinschaft der Apothekenleiter Nordrhein ebenfalls auf einen neuen ...
Die Tarifgemeinschaft der Apothekenleiter (TGL) Nordrhein und die Apothekengewerkschaft ADEXA haben sich auf einen neuen Gehaltstarifvertrag geeinigt. Gelten wird dieser rückwirkend ab dem 1. Januar ...