Die Festbeträge für bestimmte Fertigarzneimittel mit Ibuprofen und Paracetamol werden für drei Monate ausgesetzt. Das hat der GKV-Spitzenverband beschlossen. Wie kam es dazu?
Im Internet kursieren Anleitungen, wie Eltern Fiebersäfte für ihre Kinder zu Hause selbst herstellen können. Auch wenn die Lieferengpässe große Not verursachen, ist davon dringend abzuraten!
In dieser Woche geht es im PTAheute-Podcast unter anderem um die Wirksamkeit der Grippeimpfung, Sport im Winter und die Austauschbarkeit von Arzneimitteln bei Ersatzkassen.
Angespannte Versorgungslage mit Antibiotika für Kinder, Salmonellen-Verdacht bei Schoko-Nikolaus und große Nachfrage an Raketen und Böllern – die Meldungen der Woche auf der PTAheute-Pinnwand.
Aufgrund der anhaltenden Engpässe erleichtern Ersatzkassen die Spielregeln: Sind Arzneimittel für Kinder verordnet und nicht lieferbar, können Apotheken vorübergehend abgeben, was möglich ist.
Anhaltender Medikamentenmangel, hoher Alkoholkonsum insbesondere bei Jüngeren an den Festtagen und Lemocin®-Familie erstrahlt in neuem Design – die aktuellen Meldungen auf der PTAheute-Pinnwand.
Die anhaltenden Lieferengpässe bei Arzneimitteln, vor allem solchen für Kinder, haben die Politik in Bewegung gebracht. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hatte noch vor Weihnachten ...
Bei den Lieferengpässen von Amoxicillin sah das BfArM im Oktober noch kein strukturelles Problem. Hat sich die Haltung nun geändert? Denn die Versorgung mit Antibiotika für Kinder ist weiterhin ...
Wie können Apotheken mit den Engpässen bei Paracetamol- und Ibuprofen-haltigen Arzneimitteln umgehen? Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte veröffentlichte nun Empfehlungen.
Seit Monaten kursiert der Hype um Elotrans® als mögliches Wundermittel gegen einen Kater in den sozialen Netzwerken. Nun warnt auch die ABDA vor Versorgungsengpässen des Durchfallmedikaments.
Seit September 2022 sind Digitoxin-Tabletten von Merck nicht lieferbar. Nun verkündet der Hersteller, diese Produktpalette gänzlich einzustellen. Welche Alternativen gibt es?
Wie steht es um die Lieferengpässe von Arzneimitteln? Was hat es mit dem Rückruf von Doc Arnica Creme auf sich und wie gesund ist der Internetkonsum? Die Meldungen der Woche auf der PTAheute-Pinnwand.
Urteile gegen Wick Daynait und zu Titandioxid, mehr Arzneimittelproduktion in der EU gefordert und Sporttherapie bei Long-COVID ungeeignet. Die Kurzmeldungen der Woche finden Sie hier.
Lieferengpässe machen es den Apotheken schwer, ihre Kunden zu versorgen. Was ist bei der Auswahl von Alternativen zu beachten? Wie können Retaxationen vermieden werden?
Apotheken kämpfen täglich mit Versorgungsengpässen bei Medikamenten. Neben Rx-Arzneimitteln sind aktuell auch wichtige OTC-Produkte nicht lieferbar. Auf welche Alternativen kann ausgewichen werden?
Apotheken kämpfen täglich mit Lieferengpässen, eine Corona-Infektion ist kein Hindernis mehr für eine Organspende und Zinkorot® in neuem Design – die Meldungen der Woche auf der PTAheute-Pinnwand.
Ozempic (Semaglutid) steht auf der Lieferengpassliste des BfArM. Was müssen Patienten nun beachten, wenn ihre Dosierung des Antidiabetikums nicht lieferbar ist?
In dieser Woche spricht Benedikt Richter im Podcast unter anderem über den Apothekenstreik in der vergangenen Woche, über einen Engpass bei Amoxicillin und Rezepte für Kinder.
Obwohl es derzeit zu Lieferengpässen bei Amoxicillin kommt, sehen das BfArM und Sandoz die Versorgung in Deutschland nicht gefährdet. Wie kommen sie zu diesem Urteil?
In dieser Woche spricht Benedikt Richter im Podcast unter anderem über die geplanten Streiks im Saarland, über einen Engpass bei Cotrimoxazol und gefährliche Hustensäfte mit Diethylenglycol.
Bei Antibiotika-Präparaten mit Sulfamethoxazol und Trimethoprim gibt es Lieferschwierigkeiten. Das BfArM erlaubt nun die Beschaffung ausländischer Ware über internationale Apotheken.