Eine Frage bewegt ganz Deutschland: Wann wird es einen Corona-Impfstoff geben und wird dann alles wieder wie vorher? Am gestrigen Dienstag äußerten sich Bundesgesundheitsminister Jens Spahn und ...
Die ersten Grippeimpfstoffe kommen: Seqirus und GSK haben bereits begonnen, Afluria® Tetra, Flucelvax® Tetra und Influsplit® Tetra an Apotheken auszuliefern. Aufgrund der parallel grassierenden ...
Vor über dreißig Jahren sagte die Weltgemeinschaft dem Poliovirus den Kampf an und beschloss die Krankheit auszurotten. Nun wurde eine wichtige Etappe auf diesem Weg erreicht: Nach Angaben der Africa...
Bislang steht in Deutschland noch kein COVID-19-Impfstoff zur Verfügung. Dennoch setzt sich die STIKO bereits mit der Frage auseinander, wie eine gerechte Verteilung und eine sinnvolle ...
Anfang des Jahres wurde die Masernimpfpflicht für Kita- und Schulkinder eingeführt. Doch existiert auf dem deutschen Markt kein Einzelimpfstoff. Bislang konnte als Alternative zur Dreifach-Impfung ...
Im kommenden Winter fallen Grippesaison und COVID-19-Pandemie zusammen. Auch wenn eine Grippeimpfung nicht vor COVID-19 schützt, könnten durch sie besonders schwere Verläufe durch Doppelinfektionen ...
Während die meisten Experten frühestens Ende des Jahres mit einem Impfstoff gegen SARS-CoV-2 rechnen, prescht Russland nun vor und lässt „Sputnik V“ zur breiten Verwendung in der Bevölkerung zu. Dass...
Bislang rät die Ständige Impfkommission bei Kindern standardmäßig nur zur Impfung gegen Meningokokken der Serogruppe C. Der Schutz vor Meningokokken B ist nur für Risikogruppen empfohlen. Doch nehmen...
Beim Schutz vor Meningokokken spricht sich die STIKO derzeit nur für eine standardmäßige Impfung gegen Meningokokken der Serogruppe C aus, und zwar für Kleinkinder im zweiten Lebensjahr. Ein Schutz ...
Die STIKO empfiehlt eine Impfung gegen Meningokokken der Serogruppe C (MenC) für alle Kinder im zweiten Lebensjahr. Zu einem standardmäßigen Schutz vor Meningokokken der Serogruppe B (MenB) rät das ...
Die Suche nach einem Impfstoff gegen den Erreger SARS-CoV-2 läuft auf Hochtouren. Nun verkündet auch die US-Biotech-Firma Moderna mit ihrem Impfstoff eine vielversprechende Immunantwort erzielt zu ...
Die STIKO empfiehlt die Grippeimpfung derzeit nicht standardmäßig für Kinder – ändert sie ihre Einschätzung? Das Thema wird bei der Ständigen Impfkommission am RKI zumindest als „prioritär“ angesehen...
Noch gibt es keinen Corona-Impfstoff. Dennoch plagen manche die Sorge, ob es – wenn es denn irgendwann gelingt eine wirksame Vakzine zu entwickeln – eine Impfpflicht für Corona geben wird. Der ...
Die EU-Kommission hat am 3. Juli 2020 Remdesivir in der EU zugelassen. Das Virostatikum mit dem Handelsnamen Veklury ist damit das erste zugelassene Arzneimittel bei schweren COVID-19-Erkrankungen.
Diphtherie, Pertussis, Tetanus, Poliomyelitis, Haemophilus influenzae Typ b und Hepatitis B – gegen diese sechs Erkrankungen soll mit der routinemäßigen Grundimmunisierung von Säuglingen vorgebeugt w...
Innerhalb kurzer Zeit hat der zweite Grippeimpfstoff, der speziell für ältere Menschen entwickelt wurde, die Zulassung in Europa erhalten. Fluad Tetra soll durch ein Adjuvans Ältere besser vor Grippe...
Bei älteren Menschen wirkt eine saisonale Grippeimpfung meist schlechter als bei Jüngeren, gerade Ältere erkranken jedoch häufiger besonders schwer an Influenza und versterben. Was tun? Es gibt ...
Schwangeren wird empfohlen sich gegen Keuchhusten impfen zu lassen. Die Ständige Impfkommission am Robert Koch-Institut empfiehlt seit Kurzem die Pertussis-Impfung mit einem ...
Pneumokokken-Impfstoffe fehlen an allen Ecken und Enden. Deshalb ermöglicht das Bundesgesundheitsministerium seit März 2020 zusätzlich den Import der Vakzinen. Jüngst traf eine Lieferung Pneumovax 23...
Die EMA empfiehlt einen neuen Vierfach-Grippeimpfstoff zur Zulassung: Fluad Tetra. Gänzlich neu ist der Impfstoff nicht, der Vorgänger – Fluad – war jedoch lediglich trivalent und schützte nur vor ...
Pneumokokken-Impfstoffe sind knapp. Grund sind verstärkte Impfungen wegen der SARS-CoV-2-Pandemie. Um zumindest besonders gefährdete Patienten zu schützen, hat die STIKO kürzlich ihre ...