Pneumovax 23-Hersteller MSD erwartet zusätzliche Impfdosen aus Japan. Das Bundesgesundheitsministerium hatte jüngst den Versorgungsmangel bei Pneumokokken-Vakzinen bekannt gemacht, was japanischem ...
Pneumovax 23, Prevenar 13 und auch Synflorix sind seit Wochen kaum oder gar nicht lieferbar. Grund ist die Corona-Pandemie – auch wenn eine Pneumokokken-Impfung gar nicht vor dem pandemischen Erreger...
Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt nun auch in Deutschland während der Schwangerschaft die Pertussisimpfung mit einem Tdap-Kombinationsimpfstoff. Das wurde am 4. März 2020 auf der 95. ...
„Es ist nie schädlich, sich gegen die Grippe impfen zu lassen“, sagt Professor Christian Drosten von der Berliner Charité. Auch zum jetzigen Zeitpunkt ergibt ein Influenzaschutz noch Sinn, denn erst ...
In der aktuellen Grippesaison 2019/20 sind bisher in Deutschland knapp 100.000 Menschen an Influenza erkrankt. Das RKI schätzt, dass der Höhepunkt der Grippewelle überstanden ist. Influenza A(H1N1) ...
Während von der Masern-Impfung viel die Rede ist, geraten andere Schutzimpfungen leicht ins Hintertreffen – zum Beispiel die Pertussis-Impfung. Dabei kann auch Keuchhusten zur tödlichen Gefahr werden...
Impfungen gegen Pneumokokken und Influenza schützen ältere Menschen nicht nur vor Lungenentzündung bzw. Grippe. Sie haben auch noch einen wichtigen indirekten Effekt: Sie reduzieren das Infarkt- und ...
In Deutschland gibt es immer mehr Impfbefürworter. Dies zeigen neue Studiendaten der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA). Sie belegen aber auch, dass es beim Thema Impfen nach wie ...
Erst seit 2018 ist die HPV (Humane Papillomaviren)-Impfung in Deutschland auch für Jungen eine Standardimpfung, zuvor galt dies nur für Mädchen. Nun sorgt sich die WHO angesichts des wohl weltweit ...
Zum stärkeren Schutz vor Masern kommt im neuen Jahr eine Impfpflicht für Kinder in Kitas und Schulen. Der Bundestag beschloss am Donnerstag mit klarer Mehrheit ein Gesetz, das zum 1. März 2020 in ...
Die Gürtelrose-Impfung mit Shingrix® umfasst zwei Dosen, die im Abstand von zwei bis sechs Monaten geimpft werden sollen. Allerdings ist Shingrix® knapp und nicht für jeden Patienten die zweite Dosis...
Schwangere sollten sich vor Grippe schützen. Die Ständige Impfkommission am Robert Koch-Institut empfiehlt werdenden Müttern die saisonale Influenzaimpfung ab dem zweiten Trimenon. Doch ist derzeit ...
Das Robert Koch-Institut (RKI) empfiehlt als optimalen Zeitpunkt für die saisonale Grippeimpfung die Monate Oktober und November. Warum ist das so? Kann man sich nicht auch schon früher oder eben ...
Bei jeder empfohlenen Impfung ist es entscheidend, dass sämtliche Teilimpfungen verabreicht werden. Doch rund die Hälfte der Kleinkinder in Deutschland ist nur unvollständig geimpft. Das zeigt eine ...
Das Robert Koch-Institut (RKI) hat die Grippesaison 2018/19 ausgewertet und untersucht, wie gut der Impfstoff vor Influenza schützte. So viel vorweg – die Wirksamkeit lag zumindest über der des ...
Zecken können viele Infektionskrankheiten übertragen, jedoch kann man sich derzeit gegen die meisten davon nicht schützen. Nun wurde in Braunschweig ein universeller Impfstoff entwickelt, der dieses ...
Welcher Grippeimpfstoff kann bei Säuglingen eingesetzt werden? Nicht alle der verfügbaren Influenzavakzinen sind für jedes Alter zugelassen. Soll das Baby in den ersten sechs Monaten nach Geburt ...
Falsche Informationen über Impfstoffe können gefährlich sein. Oft werden in sozialen Medien Fehlinformationen verbreitet. Pinterest hat daher bei der Suche nach dem Thema "Impfstoff" keine Ergebnisse...
Nach einem Lieferengpass soll der Gürtelrose-Impfstoff Shingrix® ab Ende August wieder verfügbar sein – zunächst jedoch nur in begrenzter Stückzahl. Gleichzeitig berichtet die Arzneimittelkommission ...
Die passive Immunisierung von Säuglingen durch Impfung der schwangeren Mutter ist ab sofort mit dem Influenza-Impfstoff Vaxigrip Tetra® möglich. Denn wie Hersteller Sanofi Pasteur bekannt gab, hat ...
Die Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker (AMK) bittet um besondere Aufmerksamkeit der Apotheken. Demnach besteht ein Risiko für Fehlapplikationen des Impfstoffs Infanrix-IPV + Hib von ...