Schwangere sollten sich vor Grippe schützen. Die Ständige Impfkommission am Robert Koch-Institut empfiehlt werdenden Müttern die saisonale Influenzaimpfung ab dem zweiten Trimenon. Doch ist derzeit ...
Influenzainfektionen werden bei Säuglingen stark unterschätzt – das ergab eine Studie der US-Bundesbehörde CDC. Zum einen ist der Kampf gegen Grippe im ersten Lebensjahr erschwert, zum anderen wird ...
Die Behandlung von akuten, unkomplizierten Influenzainfektionen ist mit Arzneimitteln grundsätzlich möglich. Für ältere Patienten oder Immungeschwächte ist die Wirkung bislang jedoch nicht erwiesen. ...
Das Robert Koch-Institut (RKI) empfiehlt als optimalen Zeitpunkt für die saisonale Grippeimpfung die Monate Oktober und November. Warum ist das so? Kann man sich nicht auch schon früher oder eben ...
Das Robert Koch-Institut (RKI) hat die Grippesaison 2018/19 ausgewertet und untersucht, wie gut der Impfstoff vor Influenza schützte. So viel vorweg – die Wirksamkeit lag zumindest über der des ...
Pünktlich mit dem Start der neuen Grippesaison hat das Robert Koch-Institut (RKI) die letzte Grippesaison 2018/19 ausführlich ausgewertet. Wie viele Menschen erkrankten letztes Jahr an Grippe, ...
Welcher Grippeimpfstoff kann bei Säuglingen eingesetzt werden? Nicht alle der verfügbaren Influenzavakzinen sind für jedes Alter zugelassen. Soll das Baby in den ersten sechs Monaten nach Geburt ...
Die passive Immunisierung von Säuglingen durch Impfung der schwangeren Mutter ist ab sofort mit dem Influenza-Impfstoff Vaxigrip Tetra® möglich. Denn wie Hersteller Sanofi Pasteur bekannt gab, hat ...
Baloxavir gilt als neuer Hoffnungsträger bei Grippe. Der Wirkstoff trifft ein gänzlich anderes Ziel als alle anderen Arzneimittel, die bislang bei Influenza zum Einsatz kommen. In Japan und den ...
Die ersten Grippeimpfstoffe für die kommende Influenzasaison werden bereits ausgeliefert. Neu im Grippeimpfstoffsortiment: Flucelvax® Tetra von Seqirus. Dieser Grippeimpfstoff soll besser zu den ...
Die WHO fürchtet eine neuen Grippepandemie – nach Einschätzung der Weltgesundheitsorganisation steht außer Frage, dass diese kommt, nur der Zeitpunkt ist unsicher. Deswegen wappnet sich die WHO gegen...
Wie sieht der neue Grippeimpfstoff für die nächste Grippesaison 2019/20 aus? Die Weltgesundheitsorganisation hat jüngst getagt – jedoch nur für die Influenzastämme A(H1N1), B Victoria und B Yamagata ...
Warum waren bereits zu Beginn der Grippesaison die Impfstoffe knapp? So knapp, dass Bundesgesundheitsminister Jens Spahn schließlich im Dezember den Import von Grippevakzinen erlaubte. Diskutiert ...
Das Robert Koch-Institut empfiehlt die Monate Oktober und November als optimalen Zeitraum für die Grippeimpfung. Als unglücklich erwies sich daher, dass just ab Beginn der Grippesaison am 1. Oktober ...
Auch wenn sich die Zahl der Influenzafälle derzeit noch in Grenzen hält, rechnet das Robert Koch-Institut mit einem baldigen Beginn der Grippewelle. Bislang scheinen vor allem Influenza-A-Viren zu ...
Was Grippeimpfstoffe anbelangt, geht Deutschland auf dem Zahnfleisch: Sind die derzeit in manchen Arztpraxen oder Apotheken noch vorrätigen Influenzavakzine verimpft, kommt nichts nach. Importe sind ...
Neben der Influenza ist sie die am häufigsten gemeldete Infektion in Deutschland: die Norovirus-Gastroenteritis. Die meisten Erkrankungen treten im Winter auf. Vor Ansteckung schützt man sich am ...
Lassen sich in diesem Jahr tatsächlich mehr Menschen gegen Grippe impfen? Haben die Impfstoffhersteller schlicht zu wenige Grippevakzine produziert? Oder warum ist der Markt an Influenzaimpfstoffen ...
Normalerweise dürfen in Deutschland nur Arzneimittel im Verkehr sein, die hierzulande zugelassen sind. In bestimmten Ausnahmesituationen darf jedoch davon abgewichen werden. Das ermöglicht die ...
Die Impfexperten der STIKO empfehlen die Grippeimpfung für Babys nicht standardmäßig. In der Regel vertrauen Ärzte und Eltern auf den Impfkalender der Ständigen Impfkommission (STIKO) am ...
Irgendwie scheint der Grippeimpfstoff 2018/19 knapp. Zumindest kämpfen derzeit etliche Apotheken damit, an Influsplit® Tetra, Influvac® Tetra oder Vaxigrip® Tetra heran zu kommen – sei es über den ...