Schlechter Schlaf – das bedeutet nicht nur nächtliche Qualen und Erschöpfung am Tag. Chronische Schlafstörungen sind auch mit zahlreichen gesundheitlichen Gefahren verbunden. Darauf macht ein ...
Leidet ein Kind an Schlafstörungen, sollte primär die Schlafhygiene verbessert werden. Nur in Ausnahmefällen sind Schlafmittel anzuwenden. Welche Arzneimittel bei Kindern zur Behandlung von ...
Patienten mit Demenzen leiden häufig unter Schlafstörungen und bekommen diese mit Benzodiazepinen oder Z-Substanzen therapiert. Zopiclon und Zolpidem galten lange Zeit als nebenwirkungsärmer – doch ...
Wie schon seit 40 Jahren ist auch an diesem Wochenende wieder ein übliches Procedere fällig: Die Uhren werden von Sommer- auf Winterzeit umgestellt. Und wie in jedem Jahr wirft die Zeitumstellung ...
Vielen Erwachsenen gelingt der Wechsel von Sommer- auf Winterzeit besser als umgekehrt. Babys und Kleinkinder haben mit der Zeitumstellung jedoch oft zu kämpfen. Um den Kleinsten den Wechsel zu ...
Tagsüber müde und unkonzentriert und Nachts stundenlang wachliegen - Chronische Schlafstörung betrifft viele Menschen und kann zu Krankheiten führen. Auch die aktuelle Corona-Pandemie hat bei einigen...
Die H1-Antihistaminika Diphenhydramin und Doxylamin sollten laut Experten zur Behandlung von Schlafstörungen künftig bei Erwachsenen ab 65 Jahren unter die Verschreibungspflicht fallen. Doch aus ...
Es gibt doch nichts Besseres als eine ordentliche Mütze voll Schlaf, oder? Doch warum muss man schlafen und welche Prozesse laufen dabei im Körper ab?
Zwischen grünem Star und Schlafstörungen scheint es eine Beziehung zu geben. Zu diesem Schluss kommt eine US-amerikanische Studie, für die 6.700 Glaukom-Patienten befragt wurden.
Patienten mit ausgeprägter Tagesmüdigkeit, die im Zusammenhang mit Narkolepsie oder Schlafapnoe auftritt, könnte künftig Solriamfetol (Sunosi®) helfen: Die EMA hat die Zulassung des neuen ...
Die Verpackung des pflanzlichen Arzneimittels Sedacur® erscheint ab sofort in neuem Kleid. Das bei Unruhezuständen und nervös bedingten Einschlafstörungen eingesetzte Präparat von Schaper & ...
Am vergangenen Donnerstag sorgte die Krankenkasse Barmer für viel Aufmerksamkeit in den sozialen Netzwerken: Die Barmer empfiehlt Frauen in einem Posting bei Facebook, bei Schlafstörungen „einfach ...
Wie eh und je steht der Mond am Himmel. Doch in der vergangenen Woche wurde ihm besondere Aufmerksamkeit zuteil. Erst gab es eine partielle Mondfinsternis zu bestaunen, dann feierte man den 50. ...
Sechs Prozent der Bevölkerung leiden an behandlungsbedürftigen Ein- und Durchschlafstörungen. Schlafmittel, Spezialmatratzen oder Schlafkurse sollen Abhilfe schaffen. Doch sind nicht alle Hilfsmittel...
Das pflanzliche Schlaf- und Beruhigungsmittel Allunapret® wechselt das Unternehmen und damit auch den Namen: Aus Allunapret® wird künftig Alluna®. Der Phytopharmaka-Hersteller Bionorica hat seine ...
Seit dem 15. April sind neben den klassischen Hoggar® Night Tabletten auch Hoggar® Night Schmelztabletten verfügbar. Der Pharmahersteller Stada möchte damit die Einnahme für bestimmte ...
Ausreichend Schlaf ist für die Funktion unseres Immunsystems wichtig. Wie dies zusammenhängt, ist allerdings noch weitgehend unklar. Nun haben Forscher eine mögliche Erklärung gefunden, über welche ...
Bereits unter Schülern sind Schlafmangel und Schlafstörungen verbreitet. Eine Schulstudie der DAK-Gesundheit hat hierfür eine entscheidende Ursache aufgezeigt: die langen Zeiten, die Jugendliche vorm...
Das H1-Anthistaminikum Doxylamin, das aufgrund seiner sedierenden Wirkung als Schlafmittel eingesetzt wird, ist ab dem 1. Januar 2019 nur noch für Erwachsene ohne Rezept zu haben. Zur Behandlung von ...
Kommt bald ein neues Arzneimittel gegen Schlafkrankheit? Der Ausschuss für Humanarzneimittel bei der Europäischen Arzneimittel-Agentur EMA hat zumindest die Zulassung von Fexinidazol empfohlen. Es ...
Die Barmer bietet Menschen mit Schlafproblemen einen besonderen Service an: In der Nacht vom 27. auf den 28. Oktober stellt die Krankenversicherung eine kostenlose Nacht-Hotline zur Verfügung. Anlass...