Am 9. Juni findet die Europawahl in Deutschland statt. Wir werfen einen Blick auf den Wahlablauf und haben eine PTA interviewt, die ehrenamtlich als Wahlhelferin tätig ist.
Werden Sie jetzt Retax-Profi und eignen Sie sich mit PTAheute und dem DeutschenApothekenPortal Fachwissen rund um die korrekte und vertragskonforme Rezeptbelieferung an.
Der Wettbewerb „PTA des Jahres“ findet einmal im Jahr statt. Aktuell laufen die Bewerbungen für 2024 noch bis zum 31. Mai. Was braucht man, um „PTA des Jahres“ zu werden?
PTA und Unternehmerin Anna Schatz bietet eine Social-Media-Ausbildung für PTA und PKA an. An zwei bis vier Tagen werden die Teilnehmenden zum „Apofluencer® BASIC oder PRO“ ausgebildet.
Bundeskanzler Scholz hat sich für eine schrittweise Erhöhung des Mindestlohns auf 15 Euro ausgesprochen. Für Apotheken würde dies zwingende Anpassungen bei den Gehältern für PTA und PKA bedeuten.
Seit Monaten warten Apothekenangestellte auf das Ergebnis der Tarifverhandlungen. Aus dem Tarifgebiet Nordrhein gibt es jetzt erste Informationen von Arbeitgeberseite.
Das PTA-Fachmedium PTAheute und die Schulungsplattform apothekia.de kooperieren: Zukünftig können sich PTA über beide Plattformen kostenlos weiterbilden und viele Vorteile genießen.
Männliche PTA sind in öffentlichen Apotheken nach wie vor eher eine Seltenheit. Wir haben PTA Benedikt Richter einmal gefragt, wieso er sich für diesen Beruf entschieden hat.
In Zeilen und Spalten, mit und ohne Lösungswort – Kreuzworträtsel begeistern Menschen weltweit. Zum heutigen Tag des Kreuzworträtsels können Sie Ihr Wissen über Gerbstoffe auf die Probe stellen.
Wolf-Hendrik Ittner ist PTA des Jahres 2023. Die Bewerbung füllte er ganz spontan aus. Wie hat er den Wettbewerb erlebt?
Die Außenwirkung einer Apotheke ist ebenso wichtig für ihren Erfolg wie eine gute Kundenberatung. Wie geht man damit um, wenn der eigene Chef Außendienstmitarbeiter so respektlos behandelt, dass ...
Für manche ist eine 40-Stunden-Woche nicht vorstellbar, sie wünschen sich mehr freie Zeit. Doch dieser Wunsch ist nicht immer für alle im Team nachvollziehbar. Wie spricht man dieses Thema an?
PTA Lisa Herbig ist neben ihrer Arbeit in der Apotheke als First Responder tätig. Dabei leistet sie Erste Hilfe noch bevor der Rettungswagen eintrifft. Im Interview erzählt sie uns mehr darüber.
Gestern fand das Finale des Wettbewerbs „PTA des Jahres“ in Düsseldorf statt. Wolf-Hendrik Ittner aus der Europa Apotheke in Volkmarsdorf konnte die Jury überzeugen und sich den Titel sichern.
PTA-Schüler sollen mehr Praxisbezug bekommen. Hierzu hat der Landesapothekerverband Baden-Württemberg die „PTA-Patenschaft“ ins Leben gerufen. Das Projekt bietet Vorteile für alle Teilnehmenden.
Die zehn Finalisten für das große Finale des „PTA des Jahres“-Wettbewerbs 2023 stehen nun fest. Im Online-Voting ergatterte Katja Gottschling heute den letzten Finalplatz.
Neue Medikamente und Impfstoffe müssen in ausreichender Menge produziert werden – damit befasst sich der neue Studiengang „Biopharmazeutische Arzneimittelherstellung“ an der Hochschule Trier.
Die Job-Matching-Plattform „Deutscher Apotheker Service“ vergibt Stipendien für PTA und PKA. Die Bewerbungsphase beginnt am 1. August 2023.
Die meisten Menschen erhalten ungern Kritik, weil diese oft als negative Bewertung empfunden wird. Am schwierigsten ist es, mit ungerechtfertigter Kritik umzugehen. Welche Möglichkeiten gibt es?
Als PTA in einer norwegischen Apotheke arbeiten, diesen Schritt ging PTA Melanie Fornasiere. Im PTAheute-Interview verrät sie uns, welche Arbeiten sie dort übernimmt und welche Unterscheide es gibt.
PTA Bettina Hönig unterrichtet an der Bernd-Blindow-Schule. Einen Tag lang durften wir sie durch den theoretischen und praktischen Unterricht an der PTA-Schule begleiten.