Zwei neue Streaming-Serien beschäftigen sich mit der verheerenden Opioid-Krise in den USA, die noch andauert. Auch in Deutschland werden Opioide vielfach verordnet. Worauf sollten Apotheken achten?
Mit OtoAkut® bringt Infectopharm Ohrentropfen auf den Markt, die bei akuten Schmerzen im äußeren Gehörgang einsetzt werden können. Für wen sind die Ohrentropfen geeignet?
Tagtäglich sorgt sie in genialer Weise für Arbeitserleichterung: die Computermaus. Doch mitunter kann dieses Hilfsmittel zu einer tückischen Gesundheitsgefahr werden.
Fieberkrämpfe treten vor allem bei Säuglingen und Kleinkindern auf. Auf welche Symptome gilt es zu achten und wie ist im Notfall zu handeln?
Patienten bekommen häufig für sie ungeeignete Schmerzmittel verordnet. Darauf weist der neue Barmer Arzneimittelreport 2023 hin und benennt die damit verbundenen Risiken.
Die Symptome einer Endometriose sind unterschiedlich, weshalb Frauen oft jahrelang Beschwerden haben. Anlässlich des heutigen „Tags der Endometriose“ werfen wir einen Blick auf die Erkrankung.
Poliomyelitis hat dank jahrzehntelanger Impfung in Deutschland längst den Schrecken verloren. Viele ehemalige Betroffene leiden heute erneut an der Virusinfektion – in Form des Post-Polio-Syndroms.
Wiederkehrende Fieberschübe, begleitet von Bauch-, Brust- und Gelenkschmerzen – diese Symptomatik ist typisch für das Familiäre Mittelmeerfieber. Was steckt hinter der Erkrankung?
Gewitter sorgen bei wetterfühligen Menschen immer wieder für Kopfschmerzen. Doch der sogenannte Donnerschlagkopfschmerz hat nichts mit der Wetterlage zu tun.
Für Adipositas- und Schmerzpatienten hat das DiGA-Verzeichnis künftig dauerhaft zwei digitale Gesundheitsanwendungen im Portfolio. Welche Effekte dürfen Anwendende erwarten?
Gegen Menstruationsschmerzen wird Frauen häufig ein kombiniertes orales Kontrazeptivum verschrieben. Doch hilft die Pille wirklich? Forscher haben dies für ein Cochrane Review untersucht.
Viele Frauen leiden vor und während ihrer Periode unter Schmerzen. Die Beschwerden können vielfältig sein. Was hilft Betroffenen zur Linderung der Symptome?
Bei chronischen Schmerzen, Herzinsuffizienz und kognitiven Störungen stehen seit Kurzem drei neue DiGA bereit. Welche Funktionen bieten diese?
Der Arm lässt sich nicht mehr zum Kämmen der Haare heben. Die Schulter schmerzt nachts so sehr, dass man auf der anderen Seite liegen muss. Diese Symptome sprechen für eine sogenannte Kalkschulter.
Rückenschmerzen sind weit verbreitet. Doch was hilft gegen die Schmerzen? Und wie kann man den Beschwerden im Homeoffice vorbeugen?
Bei einem Neugeborenen kann sich plötzlich der Bauchnabel nach außen stülpen. Was ist bei einem solchen Nabelbruch zu tun?
Gehen nach einer Verletzung oder Operation Schmerzen an Arm oder Bein nicht wie erwartet zurück – sondern verstärken sich sogar noch – könnte ein Morbus Sudeck vorliegen.
Ein schöner großer Eisbecher – welch ein Hochgenuss an heißen Tagen! Allerdings sollte man die kalte Köstlichkeit nicht zu hastig löffeln, denn sonst droht der „Eiscreme-Kopfschmerz“.
Systemische nichtsteroidale Antirheumatika sind im dritten Trimenon tabu. Sind topische Schmerzgele bei Rückenschmerzen in der Schwangerschaft daher eine Alternative?
Probiotika können Erwachsenen zum Beispiel beim Reizdarmsyndrom empfohlen werden. Gilt diese Empfehlung auch für Kinder? Diese Frage haben Cochrane-Forscher nun versucht zu beantworten.
In einen Finger fährt ein stechender Schmerz, der Finger verfärbt sich blau und schwillt auch noch an. Auf diese Weise äußert sich das seltene Achenbach-Syndrom.