Im aktuellen Montagsbriefing erklärt Benedikt Richter, worauf bei Comirnaty künftig zu achten ist und weshalb bei Schmerzen Gelen mit Komfortapplikator oder Pflastern der Vorzug gegeben werden sollte.
Diclofenac im Trinkwasser ist ein Problem. Direkt nach dem Auftragen eines Diclofenac-Gels Hände zu waschen, ist daher nicht angezeigt. Doch was können PTA den Kunden für Handlungshinweise geben? Die...
Sind Arzneimittel wie Ibuprofen das Mittel der Wahl, wenn Kinder und Jugendliche an nichtspezifischen Rückenschmerzen leiden? Eine neue Leitlinie weiß Rat.
Kann Cannabidiol-Öl nichtsteroidale Antirheumatika, wie Ibuprofen oder Diclofenac, bei Arthrose-bedingten Schmerzen – zumindest teilweise – ersetzen? Das „Arznei-Telegramm“ hat sich die verfügbaren ...
Vorsicht bei Capsaicin-haltigen Präparaten. Nicht immer informiert der Beipackzettel über die tatsächliche Schwere der möglichen Nebenwirkungen. Wissenschaftlerinnen der WHO sehen dadurch besonders ...
Zur Bekämpfung ihrer Schmerzen greifen Arthrose-Patienten oft zu NSAR-haltigen Schmerzgelen. Doch wären in diesen Fällen Schmerzpflaster nicht vielleicht besser geeignet? Die Arzneimittelkommission ...
Wie eine von der AOK Baden-Württemberg in Auftrag gegebene, aktuelle Forsa-Befragung ergab, leidet etwa jeder Dritte unter chronischen Schmerzen. Diese hohe Zahl zeigt, wie wichtig die Beratung zur ...
Kopfschmerzen gehören bei uns zu den häufigsten, aber auch zu den am meisten unterschätzten Leiden. Deshalb ist ihnen mit dem 5. September ein jährlicher Gesundheitstag gewidmet. Eine kürzlich ...
Opioidanalgetika sind segensreiche Medikamente. Doch wegen ihrer zentralnervösen Wirkung bergen sie gravierende Risiken wie Abhängigkeit oder Atemhemmung. Daher wird nach sichereren Schmerzmitteln ...
Viele Menschen leiden unter vermehrt auftretenden Kopfschmerzen. Sie suchen Rat in der Apotheke und möchten schnellstmöglich eine Besserung der Symptome. Was gibt es bei der Eigendiagnose Kopfschmerz...
Das OTC-Sortiment der Apotheken könnte sich in Kürze erweitern: Der Sachverständigenausschuss für Verschreibungspflicht beim BfArM empfiehlt, drei Wirkstoffe beziehungsweise Wirkstoffkombinationen ...
Der bekannte Arzneistoff Paracetamol ist seit Kurzem zusammen mit dem Hilfsstoff Algin als Paracetalgin von ratiopharm erhältlich. Laut dem Unternehmen handelt es sich dabei um eine ...
Clusterkopfschmerzen sind zwar wesentlich seltener als Migräne oder Spannungskopfschmerzen, aber von extremer Intensität. Medikamente erweisen sich oft als wirkungslos. Die Elektrostimulation stellt ...
Amitriptylin und Topiramat sollen nicht zur Migräneprophylaxe bei Kindern und Jugendlichen eingesetzt werden. Die Krankenkassen erstatten den Off-Label-Use dieser Wirkstoffe bei Kindern und ...
Triptane und Analgetika wie ASS helfen gut bei akuten Migräne-Attacken. Was können Migräne-Patienten zur Vorbeugung von Migräneanfällen tun? Hilft Magnesium – und wenn ja, wie viel?
Im Internet sind zahlreiche Empfehlungen zu finden, zur Vermeidung von Impfreaktionen nach einer COVID-19-Impfung vorsorglich Schmerzmittel einzunehmen. Was ist richtig?
Bereits vergangene Woche rief Grünenthal zwei Chargen seines Schmerzmedikaments Palexia® 20 mg/ml Lösung zum Einnehmen zurück. Grund dafür war eine mögliche bakterielle Verunreinigung. Nun folgt ein ...
Grünenthal ruft zwei Chargen seines Schmerzmedikaments Palexia 20 mg/ml Lösung zum Einnehmen zurück. Grund dafür ist eine mögliche bakterielle Verunreinigung. Die entsprechenden Chargen sollen wegen ...
Die FDA rät, NSAR bereits ab der 20. Schwangerschaftswoche zu meiden, da diese zu Nierenschäden beim Ungeborenen führen können. Wie setzt Embryotox die seit Oktober 2020 geänderten Empfehlungen der ...
Schwangere sollten NSAR in der zweiten Schwangerschaftshälfte vermeiden. Das rät die FDA. Der Grund: Ab der 20. Schwangerschaftswoche können Wirkstoffe wie Ibuprofen oder Diclofenac zu schweren ...
Mehr als die Hälfte der Deutschen leiden unter Kopfschmerzen. Das ergab eine Untersuchung des Robert Koch-Institutes (RKI). Am häufigsten verbreitet sind Migräne und Spannungskopfschmerzen. Die ...