Schmerzen beim Wasserlassen und häufiger Harndrang sind eigentlich typisch für eine Harnwegsinfektion. Bestehen die Symptome aber dauerhaft und tritt gar Blut im Urin auf, könnte Blasenkrebs ...
Ein Vergiftungsverdacht mit politischem Hintergrund macht derzeit Schlagzeilen: Alexej Nawalny soll mit einem Cholinesterasehemmer vergiftet worden sein, diese Diagnose stellten Ärzte der Berliner ...
Dass Vitamin D eine wichtige Rolle im Calcium-, Phosphat- und Knochenstoffwechsel sowie für das Immunsystem spielt, ist bekannt. Doch hat Vitamin D auch einen positiven Effekt auf chronische Schmerze...
Circa fünf Millionen Menschen leiden in Deutschland an neuropathischen Schmerzen. Forscher am Institutsteil Translationale Medizin und Pharmakologie TMP des Fraunhofer-Instituts für Molekularbiologie...
Schmerztherapie – Chronische Schmerzen können heute mit einer Vielzahl von Analgetika wirkungsvoll behandelt werden. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat hierfür ein Stufenschema erarbeitet, ...
Viele Frauen leiden unter Regelschmerzen, auch als Dysmenorrhö bekannt. Doch das monatliche Leiden muss nicht sein, denn in der Apotheke stehen einige Therapiemöglichkeiten zur Verfügung. Was Sie ...
Ob der Arzt von einer Therapie überzeugt ist oder nicht, hat Einfluss auf die Wirkung beim Patienten. Denn laut einer aktuellen Studie kann diese Überzeugung dem Gesichtsausdruck des Arztes entnommen...
Bei Kopfschmerzen wird allzu schnell zum Schmerzmittel gegriffen. Das beklagen Experten anlässlich des Kopfschmerztags am 5. September. Sie empfehlen dringend, nichtmedikamentöse Maßnahmen ...
Bald beginnt die Urlaubszeit und viele Menschen freuen sich auf die schönsten Wochen des Jahres. Wer allerdings zu Kopfschmerzen oder Migräne neigt, leidet manchmal gerade in dieser Zeit unter ...
Gute Beratung ist für Kunden in der Apotheke sehr wichtig! Auch bei vermeintlich banalen Medikamenten und Anwendungen wird daher eine ausführliche Erklärung empfohlen. PTA und Apotheker sollen die ...
Wenn die Muskeln nach dem Sport überansprucht sind oder der Nacken nach getaner Arbeit schmerzt, greifen viele Patienten zu Salben und Cremes aus der Apotheke. Neben NSAR-haltigen Arzneimitteln ...
Eine Schwangere betritt die Apotheke und möchte etwas gegen Kopfschmerzen. Viele würden nun am liebsten die Flucht nach hinten antreten, denn Schwangere sind eine sensible Patientengruppe. Sind die ...
Zu oft, zu lange, zu viel: Diesen Fehler machen einige Kopfschmerzpatienten bei der Einnahme ihrer Medikamente. Die Folge: Die Kopfschmerzen verstärken sich und münden in eine chronische ...
Rund 60 Prozent der Deutschen leiden nach eigener Angabe mindestens einmal im Monat unter Kopfschmerzen. Viele der Betroffenen vertrauen bei der Behandlung auf Hausmittel oder frei verkäufliche ...
"Das kann jetzt etwas wehtun!" - Ist es sinnvoll, wenn der Kinderarzt seinen kleinen Patienten vor Verabreichung einer Spritze diesen Hinweis gibt? Von Erwachsenen weiß man bereits, dass sie ...
Dauergebrauch von Schmerzmitteln kann Kopfschmerzen verursachen. Nur: Was ist die maximale Obergrenze für eine selbstmedikamentöse Schmerzbehandlung? Drei Tage, fünf Tage – wie häufig pro Monat sind ...
Es fehlt wohl in keinem Apothekenregal: Thomapyrin®. Bislang bietet Sanofi zwei Varianten seines Schmerzmittel-Klassikers an – classic und intensiv. Sie unterschieden sich tatsächlich nur marginal. ...
Fieber und Schmerzen sind häufige Symptome bakterieller und viraler Infektionen. Nicht immer sind sie behandlungsbedürftig und manchmal sollten sie nicht im Rahmen der Selbstmedikation behandelt ...
Wärmepflaster – nutzen sie, schaden sie? Oder wärmen sie zumindest die Seele der Patienten? Ökotest war auf Streifzug durch Apotheken, Discounter und Drogerien und hat sich die wärmenden Auflagen ...
Mit zunehmendem Alter steigt die Zahl der Menschen, die von einer Arthrose betroffen sind. Die degenerative Gelenkerkrankung führt zu Schmerzen und schränkt die Lebensqualität spürbar ein. Diese ...
Klagen rund um den Rücken, der vielen Menschen Beschwerden bereitet, hören Sie täglich auch in Ihrer Apotheke. Die neue Teamschulung frischt Ihr Wissen auf und gibt Ihnen Arbeitshilfen an die Hand.