Wirksame Läusemittel aus der Apotheke gibt es zahlreiche – nur eignet sich nicht jedes für alle gleichermaßen. Welche Läusemittel können auch besondere Personengruppen verwenden?
Den eigenen Blutdruck im Blick zu behalten kann helfen, schwerwiegende Folgen zu verhindern. Deshalb können Blutdruckmessgeräte unter Umständen auch verordnet werden. Doch worauf muss geachtet werden...
Schnelltests erkennen Omikron zuverlässig, erklärte das Paul-Ehrlich-Institut aufgrund einer jüngst durchgeführten Studie. Diese erfülle jedoch nicht die wissenschaftlichen Mindeststandards, ...
Das Paul-Ehrlich-Institut hat bei 20 Antigentests geprüft, ob diese bei Omikron genauso anschlagen wie bei der Delta-Mutation. Bislang ging man davon aus, dass Schnelltests die derzeit kursierende ...
Ökotest hat sogenannte Sensitivpflaster aus Drogerie und Apotheke auf kritische Stoffe überprüft. Zu solchen Produkten greift gerne, wer auf normale Pflaster allergisch reagiert. Von 18 getesteten ...
In der Corona-Pandemie fühlen sich viele Menschen durch das Tragen von Masken beeinträchtigt. Doch dies scheint ein rein subjektives Empfinden zu sein. Das zeigt nun auch eine Studie, bei der es um ...
FFP2-Masken sind eigentlich für den Einmalgebrauch konzipiert. Im Alltag werden sie aber meist mehrfach wiederverwendet. Doch bieten die Masken dann überhaupt noch ausreichenden Schutz? Dieser Frage ...
... nein, nicht der Tannenbaum ist gemeint: Im Titelthema der nächsten PTAheute geht es um Nadeln für Spritzen und Pens. Sie lesen unter anderem, welche Nadeln wann, wie und wo eingesetzt werden, w...
Viele Menschen fühlen sich in ihrem Alltag gestresst und leiden daher unter Schlafproblemen oder einer verminderten Lebensqualität. Mit Hilfe einer App sollen Betroffene nun selbstständig ...
Saures Aufstoßen, brennende Schmerzen und Übelkeit sind weitverbreitete Symptome des Sodbrennens. Seit kurzem ist das neue Medizinprodukt von Dr. Willmar Schwabe – Refluthin® – in den Apotheken ...
Egal ob Adipositas, Tabakabhängigkeit oder Krebs – im DiGA-Verzeichnis stehen mittlerweile zahlreiche CE-zertifizierte Apps zur Verfügung. In Teil 2 dieser Miniserie werfen wir ein Blick auf die ...
20 Gesundheitsapps können derzeit auf Kosten der GKV von Ärzten und Psychotherapeuten verordnet werden. Der Nachweis zum positiven Versorgungseffekt konnte bislang für fünf Anwendungen abschließend ...
Insulinpumpen haben die Diabetestherapie entscheidend verbessert. Eine weitere Neuerung kam vor wenigen Jahren mit der sogenannten künstlichen Bauchspeicheldrüse auf den Markt. Es handelt sich um ein...
Welches Fieberthermometer misst zuverlässig die Körpertemperatur? Sind alle auf dem Markt verfügbaren Thermometer ausreichend genau? Stiftung Warentest hat insgesamt 20 Stab- und Ohrthermometer sowie...
Zu heiße Ohren durch Ohrthermometer: Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) veröffentlichte einen dringenden Sicherheitshinweis zum Braun Thermoscan Pro 6.000 Ohrthermometer...
Häufiges Coronatesten kann seine Spuren hinterlassen. Was hilft, wenn Nasenschleimhäute aufgrund von regelmäßigem Abstreichen wund und entzündet sind? Und was sollte beim Testen bereits beachtet ...
Derzeit bewirbt Sanofi zwei neue Medizinprodukte, die unter dem Label Naturalis vertrieben werden: einen Hustensirup und ein Mund- und Rachenspray. Der Hustensirup ist allerdings nicht ganz neu, ...
Bei Verdauungsbeschwerden und Sodbrennen gibt es seit kurzem eine Sortimentserweiterung: das Medizinprodukt GaviNatura. Mit den neuen Lutschtabletten setzt der Hersteller Reckitt Benckiser komplett ...
Panbio™ COVID-19 Antigen Selbsttest ist laut Abbott der derzeit einzige Selbsttest, für den Leistungsdaten für Kinder vorliegen, einschließlich Säuglinge. Doch ab welchem Alter können Kinder damit ...
Ab sofort sollen in Bayern Kita-Kinder auf Corona getestet werden, sofern die Eltern einverstanden sind. Dazu können diese mit einem Berechtigungsschein Selbsttests in der Apotheke holen und die ...
Am 27. Mai 2021 hat das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) eine Kindermaske des Herstellers Sentias als Medizinprodukt der Klasse 1 zugelassen. Laut Hersteller soll sie ...