Aktuelles

In der Apotheke werden PTA mit den unterschiedlichsten Themen konfrontiert. Lesen Sie hier die tagesaktuellen News aus den Bereichen Pharmazie, Forschung, Ernährung, Gesundheit und vielem mehr. Bleiben Sie informiert, um Ihre Kunden stets kompetent zu beraten.

14 min merken gemerkt Artikel drucken

Der PTAheute Jahresrückblick 2019

Bild: B.Rohrer; imago images / snapshot; Hexal / 1 A Pharma; Markus Nass; Screenshot www.mehralsnureinjob.de; imago images / Westend 61; Screenshot Roche Diabetes Care / ptaheute.de

September 2019

Eine neue Apothekenkundenzeitschrift erobert die Offizinen. Die Kundenzeitschrift mit dem Titel „my life“ ist neben einer Online-Bestellplattform ein Teil des „Zukunftspakts Apotheke“, den das Verlagshaus Hubert Burda Media und die Apothekengenossenschaft Noweda im April ins Leben gerufen haben und der eine Initiative zur Stärkung der Apotheken vor Ort sein soll. 

Der Petitionsausschuss beim Deutschen Bundestag hat indes die von Pharmaziestudent Benedikt Bühler eingereichte Petition für ein Rx-Versandverbot ausgezählt und das Endergebnis veröffentlicht.

Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) informierte über zahlreiche Ranitidin-Rückrufe aufgrund von Nitrosamin-Verunreinigungen.

#AllefürsKlima – unter diesem Hashtag wurde im September zum weltweiten Klimastreik aufgerufen. Die Schwierigkeit für Berufstätige: Die meisten Aktionen finden während der Arbeitszeit statt. 
Was Apotheken in Sachen Klimaschutz tun können, hat PTAheute-Online-Redakteurin Nadine Sprecher hier für Sie zusammengefasst: Was Apotheken für den Klimaschutz tun können

Nach der Einnahme einer Glucoselösung aus einer Kölner Apotheke verstirbt eine 28-jährige Frau an Multiorganversagen. Auch ihr per Notkaiserschnitt geborenes Kind konnte nicht gerettet werden. 

Für Apothekerinnen und Apotheker findet parallel zur Messe expopharm jedes Jahr der Deutsche Apothekertag statt. Das bereits vom Kabinett verabschiedete Apothekenstärkungsgesetz bzw. die Alternative, ein Rx-Versandverbot, waren große Themen beim Deutschen Apothekertag in Düsseldorf Ende September. Daneben wurden Digitalisierung (E-Rezept), die zahlreichen Lieferengpässe, pharmazeutische Dienstleistungen und vieles mehr diskutiert.