Aktuelles

In der Apotheke werden PTA mit den unterschiedlichsten Themen konfrontiert. Lesen Sie hier die tagesaktuellen News aus den Bereichen Pharmazie, Forschung, Ernährung, Gesundheit und vielem mehr. Bleiben Sie informiert, um Ihre Kunden stets kompetent zu beraten.

14 min merken gemerkt Artikel drucken

Der PTAheute Jahresrückblick 2019

Bild: B.Rohrer; imago images / snapshot; Hexal / 1 A Pharma; Markus Nass; Screenshot www.mehralsnureinjob.de; imago images / Westend 61; Screenshot Roche Diabetes Care / ptaheute.de

März 2019

Im März machten sich Aufregung und der Ärger im Lager der Apotheker breit: Die EU-Kommission machte Druck in Sachen Rx-Preisbindung für EU-Versender und hat die Bundesregierung aufgefordert, innerhalb von zwei Monaten Maßnahmen zur Abschaffung der Festpreise auf den Weg zu bringen. Drei junge Apotheker aus Berlin und Schleswig-Holstein haben einen Protestmarsch in Berlin angemeldet. Sie gingen mit 500 Menschen auf die Straße: gegen zu viel Einfluss der EU und internationaler Großkonzerne sowie für ihre eigene berufliche Zukunft. 

Ende März knickte die ABDA in Sachen Apothekenreform gegenüber Jens Spahn ein. Die ABDA erklärte sich in einer Pressemitteilung mit den vorgelegten Reform-Punkten für den Apothekenmarkt bedingt zufrieden und meldet an mehreren Stellen Gesprächsbedarf an. Konkret soll es um dort vorgesehene Regelungen zum Rx-Boni-Verbot, zu Botendiensten und zum Apothekenhonorar gehen. Eine Rückkehr zum Rx-Versandverbot schien aber ausgeschlossen. Pharmaziestudent Benedikt Bühler, der bereits mit der Studentenkampagne #MitUnsNicht von sich Reden gemacht hatte, kritisierte das in einem offenen Brief, in dem er der ABDA vorwarf: „Politik für alte weiße Männer“ zu betreiben und die kommende Generation Pharmazeuten aus den Augen verloren zu haben. 

Fast 14 Jahre lang war PTA Sabine Pfeiffer Bundesvorsitzende des Berufsverbandes PTA (BVpta) und hat sich bis zuletzt für die Novellierung der PTA-Ausbildung und vieles mehr eingesetzt. Ihr Amt als Bundesvorsitzende gab sie Ende März bei der Mitgliederversammlung, die im Rahmen der INTERPHARM in Stuttgart stattfand, ab. So ganz lassen konnte es Sabine Pfeiffer dann doch nicht war auch im weiteren Verlauf des Jahres die treibende Kraft im BVpta in Sachen Ausbildungsnovellierung.  Auf der INTERPHARM verabschiedete sie sich jedoch mit den Worten einprägsamen Worten „Wir PTA müssen es wirklich schaffen, uns aus der zärtlichen Umklammerung der Apotheker zu befreien.“