Aktuelles

In der Apotheke werden PTA mit den unterschiedlichsten Themen konfrontiert. Lesen Sie hier die tagesaktuellen News aus den Bereichen Pharmazie, Forschung, Ernährung, Gesundheit und vielem mehr. Bleiben Sie informiert, um Ihre Kunden stets kompetent zu beraten.

14 min merken gemerkt Artikel drucken

Der PTAheute Jahresrückblick 2019

Bild: B.Rohrer; imago images / snapshot; Hexal / 1 A Pharma; Markus Nass; Screenshot www.mehralsnureinjob.de; imago images / Westend 61; Screenshot Roche Diabetes Care / ptaheute.de

Dezember 2019

Ein Apothekerehepaar und eine PTA aus Brandenburg wurden zu Haftstrafen verurteilt. Sie wollten sich durch Rezeptfälschungen zusätzliche Einnahmen verschaffen. 

Die Amira®-Boxen für PTA und anderes Apotheken-Fachpersonal sind ins Visier der Wettbewerbszentrale geraten: Beim Landgericht Düsseldorf hat sie eine einstweilige Verfügung erwirkt, die den Versand und die Bewerbung der Tester-Boxen untersagt, wenn sie apothekenpflichtige Arzneimittel enthalten. 

Nach Valsartan und Ranitidin nun auch Metformin? Anfang Dezember wurden Meldungen über verunreinigte Metforminpräparate bekannt. Diese seien bei Arzneimittelprüfungen in Singapur entdeckt worden. 

In einem vorweihnachtlichen Social-Media-Spot möchte der Hersteller von Rezeptursubstanzen, Fagron, die Vor-Ort-Apotheken stärken. Der Spot zeigt auf emotionale Weise, dass die Apotheken vor Ort mit dem Herzen bei der Sache sind und auf die Bedürfnisse der Patienten eingehen. 

Die Apothekengewerkschaft Adexa und der Arbeitgeberverband Deutscher Apotheken (ADA) haben einen neuen Gehaltstarifvertrag abgeschlossen, der ab dem 1. Januar 2020 gelten soll. Apothekenmitarbeiter sollen künftig 3,4 Prozent mehr Lohn bzw. Ausbildungsvergütung, aufgeteilt auf zwei Jahre, bekommen. Betroffen sind alle Berufsgruppen und Berufsjahresgruppen. Und: Ab dem 1. Januar wird den Mitarbeitern zusätzlich ein Urlaubstag mehr gewährt. 

Der Bundesrat hat am 20. Dezember 2019 der PTA-Reform zugestimmt. Trotz der klaren Voten seiner Ausschüsse haben sich die Ländervertreter heute nicht dazu durchgerungen eine Verlängerung der Ausbildungszeit auf drei Jahre im Vermittlungsausschuss durchzusetzen.

PTAheute bedankt sich für ein großartiges Jahr 2019 und wünscht Ihnen – gemeinsam mit allen, die PTAheute zu dem machen, was es ist – eine besinnliche Weihnachtszeit, erholsame Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Diese Gelegenheit lassen wir uns nicht entgehen und senden Ihnen auch via Podcast ein paar ganz persönliche Weihnachtsgrüße.