In der Apotheke werden PTA mit den unterschiedlichsten Themen konfrontiert. Lesen Sie hier die tagesaktuellen News aus den Bereichen Pharmazie, Forschung, Ernährung, Gesundheit und vielem mehr. Bleiben Sie informiert, um Ihre Kunden stets kompetent zu beraten.
Der PTAheute Jahresrückblick 2019

Februar 2019
Am 9. Februar 2019 fiel der offizielle Startschuss für das lang angekündigte Großprojekt securPharm. Schon seit Monaten arbeiteten Apotheken, Großhändler und Pharmafirmen daran, die Umsetzung der EU-Fälschungsschutzrichtline so reibungslos wie möglich zu gestalten. Dennoch mussten – trotz der eifrigen Bemühungen im Vorfeld – gerade in der Anfangszeit kleinere Herausforderungen gemeistert werden. Um Apothekenkunden mit den Änderungen vertraut zu machen, erschien im Rahmen von „PTAheute erklärt“ ein dazu passendes Video.
Die Apothekenzahl markierte im Februar mit 19.423 Betriebsstätten den tiefsten Stand seit Mitte der achtziger Jahre. Die Apothekendichte ging von 24 auf 23 Apotheken pro 100.000 Einwohner zurück und liegt seitdemdeutlich unt er dem EU-Durchschnitt (31).
Ende Februar machte ein 19-jähriger Pharmaziestudent auf sich aufmerksam, der die Apothekenwelt im Laufe des Jahres noch ganz schön aufwühlen und die größte E-Petition in der Geschichte der Bundesrepublik ins Leben rufen sollte. Benedikt Bühler und seine Kommilitonen von der deutschsprachigen Fakultät für Pharmazie der Semmelweis-Universität in Budapest starteten die Aktion „Mitunsnicht“, die in den sozialen Netzwerken große Wellen schlug. Die angehenden Pharmazeuten warben für eine rasche Umsetzung des Rx-Versandverbotes, in ihren Augen die einzige Option der Zukunftssicherung für Apotheken.