Etwa jeder Dritte Deutsche nimmt regelmäßig Vitaminpräparate ein. Experten warnen vor falschen Gesundheitsversprechen und dem Marketing über Social-Media-Kanäle. Warum ist die Beratung in der ...
Proteine werden im menschlichen Körper kontinuierlich auf- und abgebaut. Eine ausreichende Zufuhr von essenziellen Aminosäuren ist deshalb für einen gesunden Stoffwechsel notwendig. Doch was sind ...
Am gestrigen Donnerstagabend erschütterte eine weitere Meldung aus dem Kriegsgebiet in der Ukraine die ganze Welt: Russische Truppen haben das ehemalige Atomkraftwerk Tschernobyl erobert. Heute ...
Unser Organismus benötigt für wichtige physiologische Funktionen eine ausreichende Versorgung mit Omega-3-Fettsäuren. In unserem kostenlosen PTAheute-Live-Webinar erfahren Sie alles für Ihre Beratung...
Laut einer Umfrage nimmt rund ein Drittel der Bevölkerung regelmäßig Vitaminpräparate ein. Das Bundesinstitut für Risikobewertung mahnt jedoch: Ohne Indikation können hochdosierte Produkte negative ...
Das apothekenexklusive Mineralstoffpräparat Magnesium-Diasporal® ist PTA wohl bekannt. Mit einer groß angelegten Kampagne will der Hersteller nun die Bekanntheit der Marke weiter steigern. Die Spots ...
Nahrungsergänzungsmittel (NEM) sind kein Schutz vor COVID-19. Aber können sie vielleicht helfen, Nachwirkungen einer COVID-19-Erkrankung besser zu überstehen? Welche NEM können PTA bei Fatigue, ...
Akne ist mit einer Prävalenz von nahezu 100% die häufigste dermatologische Erkrankung im Jugendalter. Was mit unliebsamen Hauterscheinungen beginnt, kann schnell zu einer echten psychischen Belastung...
Als essenzielles Spurenelement ist Zink nicht nur für ein funktionierendes Immunsystem, sondern auch für das Wachstum von Haut und Haaren maßgeblich. Ein Zinkmangel kann sich daher auch in schuppiger...
Sowohl bei Lebensmitteln als auch Nahrungsergänzungsmitteln kam es zuletzt vermehrt zu Rückrufen wegen Verunreinigung mit Ethylenoxid. Davon betroffen war auch Weleda mit seinen erst kürzlich auf den...
Die Gesundheit unserer Kinder spielt im Alltag eine wichtige Rolle. Dennoch ist es heutzutage nicht einfach, die optimale Balance einer gesunden und ausgewogenen Ernährung unserer Kinder zu finden. ...
Den meisten Menschen ist der Ginseng ein Begriff. Er ist weithin als vitalitätssteigerndes Mittel bekannt. Doch wie viel Wirksamkeit steckt in diesem jahrtausendealten „Allheilmittel“ tatsächlich? ...
Gesunder Schlaf ist wichtig, damit wir beschwerdefrei und mit hoher Leistungsfähigkeit in den Tag starten können. Was also kann man tun, damit sich die Schlafqualität verbessert und die ...
Vitamin C und Zink, Vitamin D und B12: Verhindern diese Nahrungsergänzungsmittel bei Gesunden virale Atemwegsinfektionen? Nicht überall – es kommt wohl auch darauf an, wo man lebt.
Wegen einer möglichen Gesundheitsgefahr wurde das Nahrungsergänzungsmittel „Magnesium Calcium + D3“ der Marke Abtei zurückgerufen. Kunden sollen die betroffenen Chargen des Produktes nicht ...
Nach dem Sport sollten die Magnesium- und Flüssigkeitsverluste wieder aufgefüllt werden. Denn durch einen Magnesiummangel können vermehrt Muskelzuckungen und -krämpfe auftreten. Doch gerade zu Beginn...
Nahrungsergänzungsmittel sind heutzutage nicht nur in Apotheken gängig. Sie füllen auch die Regale in Supermärkten und zahlreiche Online-Angebote stehen zur Verfügung. Doch ist vielen Verbrauchern ...
Viele Menschen nehmen Magnesium ein, um zum Beispiel Muskelkrämpfen entgegenzuwirken oder gar vorzubeugen. Doch bei der Abgabe von Magnesiumpräparaten muss einiges beachtet werden. Denn aufgrund ...
In der letzten Podcast-Folge für den Monat März spricht Benedikt Richter unter anderem über neue Höchstmengen für Nahrungsergänzungsmittel und darüber, ob eine Impfpflicht für Apothekenmitarbeiter ...
Das Bundesinstitut für Risikobewertung hat seine Höchstmengenvorschläge für Vitamine und Mineralstoffe in Nahrungsergänzungsmitteln und angereicherten Lebensmitteln aktualisiert. Sie sollen helfen, ...
Triptane und Analgetika wie ASS helfen gut bei akuten Migräne-Attacken. Was können Migräne-Patienten zur Vorbeugung von Migräneanfällen tun? Hilft Magnesium – und wenn ja, wie viel?