Eine Kölner Ärztin will raus aus dem Ärztebewertungsportal Jameda und siegt nun vor dem Bundesgerichtshof: Ihr Profil muss entfernt werden - und Jameda sein Geschäftsmodell umkrempeln. Einen ...
Am gestrigen Mittwochabend berichtete die Fernsehsendung "Stern TV" über schwerwiegende Nebenwirkungen von Gyrasehemmern wie Norfloxacin, Ciprofloxacin und Levofloxacin. Als Gäste begrüßte Steffen ...
Die WHO nimmt die Sucht nach Videospielen offiziell als Krankheit in ihren Katalog von psychischen Krankheiten auf. Das bestätigte der WHO-Generaldirektor Tedros Adhanom Ghebreyesus heute in Genf. ...
Was machen Patienten, die sich trotz ausführlicher Beratung beim Arzt und in der Apotheke bei der Anwendung ihres neu verschriebenen Medikamentes unsicher sind? Die Packungsbeilage lesen wäre eine ...
Mit den Worten „Im Internet steht …“, beginnt so manches Gespräch – ob beim Arzt oder in der Apotheke. Patienten googeln ihre Beschwerden oder suchen nach Informationen und Erfahrungsberichten zu ...
Im schwäbischen Neidlingen ist heute eine der ersten beiden digitalen Rezeptsammelstellen ans Netz gegangen. Dort können Patienten von nun an ihre Rezepte einscannen und digital an die Apotheke ...
Der Ort, an dem eine der ersten beiden digitalen Rezeptsammelstellen ans Netz gehen soll, ist nun bekannt: Der Landesapothekerverband Baden-Württemberg teilte gestern mit, dass das Gerät in Neidlinge...
Der zehnjährige Auggie ist ein ganz besonderer Junge. Ein seltener Gendefekt, das Treacher-Collins-Syndrom, hat sein Gesicht entstellt. Draußen versteckt Auggie es am liebsten unter einem ...
Ab heute steht der ehemalige Kommunikationschef der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA), Thomas Bellartz, vor Gericht. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm vor, in mehr als 40 Fällen ...
Frauen, die mit Zyklus-Apps zuverlässig ihre fruchtbaren Tage oder den Zeitpunkt ihrer nächsten Regelblutung bestimmen wollen, können sich nur auf wenige Apps verlassen. Das schreibt die Stiftung W...
Wie oft legen Patienten in der Apotheke ein Rezept über Cipropfloxacin oder Levofloxacin vor? Eine Rarität sind diese Antibiotika nicht gerade im Apothekenalltag – zumindest stutzen weder Apotheker ...
Droht Ihr Umgang mit Smartphone, Computer oder Tablet aus dem Ruder zu laufen? Oder sorgen Sie sich um Angehörige, Freunde oder Kunden, die vielleicht internetsüchtig sind? Ein neues Portal bietet ...
Nach den üppigen Feiertagsschlemmereien wollen viele Menschen abspecken. Manche Schlankheitsmittel versprechen hier wahre Wunder. Dabei ist jedoch Vorsicht geboten. Das gilt insbesondere bei Mitteln...
Wer nicht gerade Profi-Botaniker ist, sich aber dennoch für Pflanzen interessiert, kennt diese Situation: Man sieht zufällig am Wegesrand ein hübsches Blümchen und würde zu gerne dessen Namen wissen...
Eisenmangel gehört zu den häufigsten Mangelerscheinungen weltweit. Viele Menschen nehmen zu wenig des Spurenelements über die Nahrung auf. Um die Kenntnisse über die Eisenaufnahme zu verbessern, hat ...