60 Prozent der Bundesbürger fühlen sich gestresst. In der sogenannten Rushhour des Lebens, bei den 30- bis 39-Jährigen, sind es sogar 82 Prozent laut aktuellen Umfragen. Darunter kann irgendwann die ...
Um allen Menschen medizinische Informationen zugänglich zu machen, bietet der Wort & Bild Verlag auf apotheken-umschau.de ab ofort seine Ratgeber-Artikel zu Krankheiten und Medikamenten auch in ...
Über die Zufuhr von Fluorid wird in Kindergärten und sozialen Medien viel diskutiert. Vermutlich nicht zuletzt deshalb, da einige Fragen der Anwender nicht oder nur unzureichend beantwortet sind. ...
Bepanthen® Narben-Gel wirbt im aktuellen Spot mit der Behandlung frischer Narben, nachdem sich die Wunde geschlossen hat, sowie für ältere Narben, solange diese noch rot und erhaben sind. Der Spot ...
Wie bei vielen Arzneimitteln ist auch die Einnahme von Antihypertonika an die Tageszeit gekoppelt. Zur Senkung des Blutdrucks während des Tages werden diese regulär morgens verordnet. Nun spricht ...
„Ich nehme alle meine Tabletten gleich morgens nach dem Frühstück. Alles andere ist mir zu kompliziert.“ Solche Sätze hören Apothekenmitarbeiter, gerade von multimorbiden Patienten, öfter. Warum ...
Bepanthen® Wund- und Heilsalbe zeigt im aktuellen TV-Spot die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten. Am Ende des Spots wird noch die Anmerkung „atmungsaktiver Salbenfilm“ eingeblendet. Der Spot läuft ...
Eine Kundin möchte bei Ihnen in der Apotheke eine Creme mit DMSO kaufen. Sie habe von einer Bekannten erfahren, dass dieses Mittel sehr gut gegen Muskel- und Gelenkschmerzen helfen würde. Was können ...
Der Wort & Bild Verlag hat das Portfolio des Diabetes Ratgeber um zwei Angebote erweitert: Ein neues Sonderheft zu Diabetes-Basiswissen und eine Leserreise speziell für Typ-2-Diabetiker.
In der neuesten Ausgabe der Apothekenzeitschrift My Life lesen Ihre Kunden, wo sie Beratung und Hilfe finden, wenn Angehörige plötzlich zum Pflegefall werden. Wie sollen Betreuung und Versorgung ...
Die Beratung rund um Arzneimittel ist eine der Hauptaufgaben von PTA. Selbstverständlich gehört hierzu auch der Hinweis auf potenzielle Nebenwirkungen. Doch was soll man Patienten raten, wenn eine ...
Der Wort & Bild Verlag verpasst der „Apotheken Umschau“ einen neuen Look. Ab dem 1. Oktober 2019 gibt es die neue Ausgabe im neuen Layout. Diese wird in Apotheken ausliegen. Wer vorab schon einen...
Falsche Informationen über Impfstoffe können gefährlich sein. Oft werden in sozialen Medien Fehlinformationen verbreitet. Pinterest hat daher bei der Suche nach dem Thema "Impfstoff" keine Ergebnisse...
Die Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker (AMK) und die Deutsche Presse-Agentur informieren aktuell über mehrere Probleme bei Arznei- und Lebensmitteln. Wir haben die relevantesten Meldungen...
Magensaftresistente Darreichungsformen zählen zu den beratungsintensiven Arzneimitteln. Neben notwendigen Hinweisen zur Lagerung und Teilbarkeit gilt dies nicht zuletzt, da die Einnahmeempfehlung ...
Finger weg von MMS! Die amerikanische Arzneimittelbehörde FDA warnt seit nunmehr fast zehn Jahren vor Miracle Mineral Supplement, welches von Herstellern als „Wundermittel“ unter anderem bei HIV, ...
Schlaftabletten, Antidepressiva, Antiallergika – die Fahrtüchtigkeit kann durch einige Medikamente beeinträchtigt werden. Die US-amerikanische Arzneimittelbehörde FDA hat deshalb eine Übersicht von M...
Während der Sommerferienzeit gibt es immer wieder Engpässe in der Blutversorgung. Aktuell ruft der DRK-Blutspendedienst West insbesondere Menschen mit der Blutgruppe 0 zur Blutspende auf.
Bei unzureichender Beratung werden Arzneimittel häufig falsch angewendet. Dann werden Retardtabletten geteilt oder Hormon- und Schmerzpflaster nicht ordnungsgemäß aufgeklebt. Wie die ABDA aktuell ...
Rabattverträge verursachen in den Apotheken erheblichen Erklärungsaufwand und stoßen bei den Patienten oft auf Unverständnis. Ein kleines Trostpflaster stellt deshalb die Zuzahlungsfreiheit einiger ...
Systolisch oder diastolisch – welcher Blutdruckmesswert ist aussagekräftiger? Bei dieser Frage waren sich Experten lange Zeit uneinig. Eine US-amerikanische Datenanalyse könnte diese Frage nun ...