Halsschmerzen sind ein Leitsymptom des grippalen Infektes und nicht nur im nasskalten Herbstwetter präsent. Sie haben immer Saison. Die Auswahl an Arzneimitteln ist groß und wird ständig noch größer...
Die Nase läuft und der Hals kratzt – die Erkältungssaison ist in vollem Gange. Um die lästigen Beschwerden loszuwerden, greifen viele auf diverse Hausmittel zurück. Welche davon helfen wirklich?
Aspecton, ein pflanzlicher Hustensaft von Krewel Meuselbach, wird zurückgerufen. Der Hersteller informiert in Abstimmung mit der Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker (AMK), dass zahlreiche ...
Hustenstillende Arzneimittel mit dem rezeptfreien Wirkstoff Dextromethorphan sollen sicherer werden. Künftig müssen die Hustenblocker vor Abhängigkeit, einem Serotonin-Syndrom und schweren ...
Immer mehr Menschen erkranken an Chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD). Dennoch scheint das öffentliche Bewusstsein für die Erkrankung gering zu sein. Dies legt eine Analyse von ...
Kann Omalizumab mehr? Der Antikörper ist derzeit bei Patienten mit schwerem allergischen Asthma oder bei Patienten mit chronischer Urtikaria im Einsatz. Doch offenbar birgt der IgE-Antikörper auch ...
Die Bedarfstherapie bei Asthma verbinden die meisten mit einem kurzwirksamen inhalativen Beta-2-Sympathomimetikum, und zwar in allen Stufen der Asthmatherapie. Das ist auch nach wie vor richtig und ...
Typisch für diese Jahreszeit haben wir es nun wieder vermehrt mit Gewittern zu tun. Gleichzeitig ist Hauptsaison bei der Gräserblüte. Für Allergiker können Pollenbelastung plus Gewitter eine ...
Wer gesund ist, bekommt es im Alltag kaum mit: Wie beim Atmen Luft in die Lungen strömt - und mühelos wieder hinaus. Menschen mit Asthma können davon manchmal nur träumen: Sie erleben Momente, in ...
Die kalten Temperaturen in vielen europäischen Ländern erhöhen das Risiko, krank zu werden. Vor allem Herzpatienten sollten in diesen Tagen vorsichtig sein, warnen Gesundheitsorganisationen.
Bei manchen Patienten mit chronischem Asthma bronchiale schlägt die Asthmatherapie nicht richtig an. An eine mögliche Ursache dafür sollte man denken: Es könnte eine Refluxstörung – also Sodbrennen –...
In vielen Bundesländern stehen jetzt Winterferien an und die werden gerne für einen kurzen Skiurlaub genutzt. Hierbei belastet die kalte Luft die Atemwege. Dennoch brauchen auch Asthmatiker nicht auf...
Sind ältere Menschen für längere Zeit bettlägerig, begünstigt das eine Lungenentzündung. Wird sie nicht rechtzeitig erkannt, gerät der Patient leicht in Lebensgefahr. Mit einigen Maßnahmen lässt sich...
Welche Hustenmittel verkaufen Sie Ihren Kunden am liebsten? Pflanzliche oder chemisch-synthetische? Vertraut man dem Urteil von Ökotest, sollte man am ehesten auf Phytopharmaka setzen – wenn überhaut...
Ein Dosieraerosol mit drei Wirkstoffen: Trimbow ist der erste Inhalator, der dies schafft. Die fixe Dreierkombi vereint Bronchienerweiterung und Entzündungshemmung und ist zur Therapie der COPD ...
In früheren Zeiten, als Pfeffer noch sehr teuer war, galt er als „Würze der Armen“: der Senf. Außerdem wurden die kleinen Samenkörner auch als Heilmittel geschätzt. Noch heute macht man sich gerne ...
Im ersten Halbjahr 2017 war die Zahl der Krankschreibungen in Deutschland etwas geringer als im Vorjahr. Das ergab eine aktuelle Datenanalyse von 2,3 Millionen erwerbstätigen DAK-Versicherten. Nach ...
Ihren Gattungsnamen Primula tragen die Schlüsselblumen zu Recht. Leitet er sich doch vom Lateinischen „prima“ ab und das bedeutet „die Erste“. Tatsächlich gehören die Schlüsselblumen mit zu den ...
Der Huflattich (Tussilago farfara) gehört zu den auffallendsten Vorfrühlingsboten. Mit seinen strahlend goldgelben Blütenköpfchen setzt er hübsche Farbtupfer auf den noch kargen Böden. Erst gegen ...
Während manch einer schon vom Gedanken angewidert ist, gehört für den anderen die Nasendusche zum täglichen Körperpflegeprogramm. Nasenspülungen haben viele positive Wirkungen auf die Nasenschleimhau...
Gerade noch fröhlich in Pfützen herumgehüpft, die nächsten Tage dann mit Schnupfen, Husten und Fieber im Bett verbracht. Für Kinder keine Seltenheit. Die Teamschulung erklärt, warum grippale Infekte ...