Die Europäische Kommission hat am 21. Dezember dem ersten Corona-Impfstoff in der EU die Zulassung erteilt. Nur wenige Stunden zuvor hatte die Europäische Arzneimittelagentur die COVID-19-Vakzine von...
Wie bereits erwartet, hat die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) am heutigen Montag den Impfstoff von Biontech und Pfizer zur Zulassung empfohlen. Die notwendige Zustimmung der EU-Kommission für ...
Psilocybin findet sich in einigen Pilzen („Zauberpilze“, „magic mushrooms“) und hat eine halluzinogene Wirkung. Ist eine Psilocybin-gestützte Therapie durch die bewusstseinserweiternde Wirkung bei ...
Die EMA empfiehlt die Zulassung eines neuartigen Arzneimittels gegen Grippe: Baloxavirmarboxil, Handelsname ist Xofluza®. Eingesetzt werden darf es zur akuten Behandlung von Influenza und zur ...
Insulin lispro Lyumjev® soll besonders schnell wirken – Lilly gelingt dies durch Zusatz von zwei Hilfsstoffen: Citrat und Treprostinil. Was machen die beiden Substanzen? Und drohen bei ultraschnellen...
Schwangere dürfen bei säurebedingten Beschwerden wie Sodbrennen oder Reflux zu Gaviscon greifen. Der Hersteller betont, dass das alginathaltige Antacidum in der Schwangerschaft angewendet werden darf...
Das Sortiment der Buscopan-Familie hat Zuwachs bekommen: Mit Buscomint® steht seit Mitte November ein pflanzliches Arzneimittel bei Reizdarm zur Verfügung. Anders als Buscopan enthält es kein ...
Die Hylo-Produktfamilie erhält Zuwachs: Hylo Dual Intense enthält Hyaluronsäure und Ectoin. Beide Wirkstoffe sind nicht neu und auch in Hylo Dual bereits vorhanden. Jedoch ist die Hyaluronsäure im ...
Patienten mit ausgeprägter Tagesmüdigkeit, die im Zusammenhang mit Narkolepsie oder Schlafapnoe auftritt, könnte künftig Solriamfetol (Sunosi®) helfen: Die EMA hat die Zulassung des neuen ...
Auf Grund der Diskussion um mögliche Leberschäden durch schöllkrauthaltige Arzneimittel ergibt sich ein großer Wettbewerb für alternative Produkte. Pohl-Boskamp nimmt mit einem neuen Magenmittel nun ...
Triptane sind wirksame Arzneimittel bei Migräne. Doch was tun, wenn Migränepatienten Triptane nicht vertragen oder diese – aufgrund bestimmter Vorerkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems – nicht ...
Für Kinder mit schwerer Epilepsie erweitern sich die Behandlungsmöglichkeiten: Künftig dürfen Kinder, die an den seltenen, aber sehr schweren Epilepsieformen, dem Lennox-Gastaut-Syndrom oder dem ...
Die Behandlung von akuten, unkomplizierten Influenzainfektionen ist mit Arzneimitteln grundsätzlich möglich. Für ältere Patienten oder Immungeschwächte ist die Wirkung bislang jedoch nicht erwiesen. ...
Zecken können viele Infektionskrankheiten übertragen, jedoch kann man sich derzeit gegen die meisten davon nicht schützen. Nun wurde in Braunschweig ein universeller Impfstoff entwickelt, der dieses ...
Ursprünglich zur Prophylaxe von Migräne entwickelt, mausert sich der CGRP-Antikörper Galcanezumab und eröffnet auch anderen Kopfschmerzpatienten neue Behandlungsmöglichkeiten. Die amerikanische ...
Novartis kann sich freuen: Die US-amerikanische Arzneimittelbehörde FDA hat Zolgensma® die Zulassung erteilt. Als einmal anzuwendendes Gentherapeutikum soll Zolgensma® Kindern mit der schwersten Form...
Baloxavir gilt als neuer Hoffnungsträger bei Grippe. Der Wirkstoff trifft ein gänzlich anderes Ziel als alle anderen Arzneimittel, die bislang bei Influenza zum Einsatz kommen. In Japan und den ...
Triptane sind äußerst wirksame Arzneimittel. Sie sind die Mittel der ersten Wahl für Patienten, die an mittelschweren bis schweren Migräne-Attacken leiden. Doch was tun Migräniker, wenn die ...
Die ersten Grippeimpfstoffe für die kommende Influenzasaison werden bereits ausgeliefert. Neu im Grippeimpfstoffsortiment: Flucelvax® Tetra von Seqirus. Dieser Grippeimpfstoff soll besser zu den ...
Der Gemeinsame Bundesausschuss hat die Nutzenbewertung des ersten zur Prophylaxe der Migräne zugelassenen Antikörpers Erenumab (Aimovig®) abgeschlossen. Nach Ansicht des G-BA ist der ...
Ab Juni 2019 erhält das Erkältungssortiment von Wick Zuwachs: Mit „DayNait“ bringt Hersteller Procter und Gamble ein Kombipräparat auf den Markt, das nicht nur mehrere Wirkstoffe sondern auch ...