Die expopharm in München ist in vollem Gange. Bis einschließlich Samstag informieren Aussteller aus dem In- und Ausland die Messebesucher über die wichtigsten Innovationen der Apothekenbranche. ...
In dieser Woche geht es in der neuen Podcastfolge um ein neues Entlastungspaket für PTA-Schüler, die Gefahr von Überdosierungen mit Vitamin-D-Tropfen und Sie erhalten einen kleinen Einblick, was Sie ...
Ob die Bläschen am Mund, Gürtelrose oder Drei-Tage-Fieber – Herpesviren haben eine charakteristische Struktur, lösen aber unterschiedliche Symptome aus. Mehr dazu im Titelthema der aktuellen PTAheute.
PTAheute ist Fortbildung – in der Fachzeitschrift und online. Verantwortet wird PTAheute von zwei PTA, Martina Busch und Cornelia Neth. Beide sitzen auch in der Jury des Wettbewerbs „PTA des Jahres“...
Der PTAheute-Club ist im vergangenen Oktober mit vielen zusätzlichen Angeboten exklusiv für unsere Clubmitglieder gestartet. Was gibt es Neues?
Den Takt angeben – das sagt man schnell mal einfach so dahin. Wie wichtig der richtige Takt an manchen Stellen jedoch ist, merkt man oft erst, wenn etwas nicht stimmt. Dann braucht man ...
Die neu gestaltete PTAheute wurde gestern Abend im Rahmen einer festlichen Veranstaltung unter die Top 3 der deutschen Fachmedien in der Kategorie „Beste Website / App“ gewählt.
Im Titelthema der aktuellen PTAheute dreht sich alles um die Kleinen: Welche Hilfsstoffe sind problematisch für Kinder, welche pharmakokinetischen Besonderheiten gibt es und wie werden Arzneiformen ...
Schon wieder ein Fehler auf dem Rezept und eine Retaxation bekommen? Dann lohnt sich vielleicht eine Fortbildung. Gewinnen Sie eine von zwei Freikarten für den Zertifikatslehrgang Retax-PTA!
Alles neu macht der Mai – daher sorgte Mira Fischer bei der letzten PTAheute-Yoga-Einheit am 2. Mai für etwas Abwechslung. Die Aufzeichnung der Session steht ab sofort zur Verfügung.
Rezepturen zählen zu den Kernkompetenzen von PTA – Grund genug, der Herstellung auch in diesem Jahr ein PTAheute-Titelthema zu widmen. Im aktuellen Heft lesen Sie mehr zu problematischen Wirkstoffen ...
Anfang des Jahres fiel der offizielle Startschuss für den PTAheute-Club. Seit kurzem ist Bionorica, einer der führenden Hersteller pflanzlicher Arzneimittel, neuer Premiumpartner. Welche ...
PTAheute-Clubmitglieder können ihre PTAheute jederzeit und von überall aus online lesen und Punkte sammeln. Ab dem 1. Mai stehen auch den Mitgliedern des Bundesverbands PTA diese Vorteile des ...
Ganz langsam kommt er näher: der Sommer. Damit diese Zeit auch richtig genossen werden kann, lesen Sie im Titelthema der aktuellen PTAheute unter anderem alles Wichtige zum Sonnenschutz, über ...
Vergangenen Montag fand die 18. PTAheute-Yoga Sesssion statt. Für alle, die nicht live dabei sein konnten, steht jetzt die Aufzeichnung zur Verfügung.
Die Multiple Sklerose betrifft weltweit knapp drei Millionen Menschen, in Deutschland sind es rund 250.000. Im Titelthema der PTAheute lesen Sie, was hinter der Erkrankung steckt und welche ...
Mit dem PTAheute-Fortbildungssystem lassen sich nicht nur BAK-Fortbildungs-, sondern auch Prämienpunkte sammeln. Wie das funktioniert und wie Sie Ihr bestehendes DAP-Konto mit PTAheute verknüpfen ...
Der diesjährige PTAheute-eKongress ging mit spannenden Vorträgen, wertvollen Praxistipps und Yoga-Übungen für den Apothekenalltag zu Ende. Die Aufzeichnungen der Vorträge stehen ab sofort online zur ...
Apotheker ohne Grenzen organisiert gemeinsam mit der polnischen Hilfsorganisation Polish Medical Mission Hilfslieferungen in die Ukraine. Mit PTAheute können Sie DAPs-Prämienpunkte sammeln und direkt...
„Das ist doch Hokuspokus“, kommentieren Kritiker meist schnell, wenn es um das Thema Hypnose geht. Tatsächlich kommt das Verfahren aber zunehmend im medizinischen und psychotherapeutischen Bereich ...
Im Titelthema der neuen PTAheute dreht sich alles um Schwindel. Sie lesen unter anderem, bei welchen Arzneimitteln man an Schwindel als Nebenwirkung denken sollte und in welchem Zusammenhang ...