Ab heute verlosen wir unter allen Newsletter-Abonnenten das Botanik-und-Drogenkunde-Buchset. Melden Sie sich jetzt für den Newsletter an und nehmen Sie am Gewinnspiel teil.
In der aktuellen PTAheute steht die Schilddrüse im Fokus. Welche Funktionen hat sie? Und wie werden Störungen wie eine Unter- oder Überfunktion, Hashimoto und Co. behandelt? Mehr dazu im Titelthema.
Im Titelthema der PTAheute dreht sich alles um die Grippe. Wie äußert sich die echte Grippe? Welche Arzneimittel werden gegeben? Und worin unterscheiden sich die Grippeimpfstoffe?
Im Titelthema der aktuellen PTAheute wird es frostig: Sie finden Artikel unter anderem zur Kältetherapie, zu Morbus Raynaud und zu Erfrierungen.
Mit dem Beginn der Weihnachtstage neigt sich auch das Jahr dem Ende zu. Diesen Anlass möchten wir wie immer nutzen, um Ihnen für Ihren tatkräftigen Einsatz von Herzen Danke zu sagen!
Wie kann man Social-Media-Plattformen für die Apotheke nutzen und rechtliche Fallstricke vermeiden? Antworten gab ein PTAheute-Live-Webinar. Die Aufzeichnung der Veranstaltung ist nun online.
Im Titelthema der aktuellen PTAheute geht es um Kopfschmerzen. Darin lesen Sie unter anderem, wie leitliniengerecht therapiert wird, welche Übungen bei Spannungskopfschmerzen Linderung verschaffen ...
Am 2. Dezember 2022 findet unser weihnachtliches Rezepturevent an der PTA-Schule in München statt. PTAheute-Clubmitglieder können kostenlos teilnehmen. Sind Sie dabei?
Anlässlich des heutigen Apothekentrauertages trägt PTAheute auf den Social-Media-Plattformen sowie der Website schwarz. Sind Sie auch dabei?
Am vergangenen Samstag fand zum zehnten Mal das Finale des Wettbewerbs „PTA des Jahres“ statt. Karin Zipfel aus der Münster-Apotheke in Breisach konnte die Jury überzeugen und sich den Titel sichern.
Die Beratung zu Inhalations-Devices für Asthmatiker hat einen großen Stellenwert in der Apotheke – und das nicht erst, seit sie Teil der von den Krankenkassen bezahlten pharmazeutischen ...
Ob Platzwunde oder chronische Wunde, die Versorgung ist das A und O. Welche Produkte aus der vielfältigen Angebotspalette eignen sich wann? Und wie werden Wunden desinfiziert oder Blutungen gestillt...
Der Wettbewerb „PTA des Jahres“ von PHARMA PRIVAT findet 2022 zum zehnten Mal statt. Im Finale am 12. November wird die Siegerin in Berlin gekürt und Sie können exklusiv dabei sein.
Laut der Weltgesundheitsorganisation zählt sie zu den zehn wichtigsten Volkskrankheiten. Allein in Deutschland sind acht Millionen Menschen erkrankt. Doch noch immer wird Osteoporose oft zu spät ...
In Irland und den USA wird am 31. Oktober Halloween gefeiert, doch auch bei uns ist dieser Trend längst angekommen – sogar in der PTAheute. Im Titelthema der aktuellen Ausgabe beschäftigen wir uns ...
Was ist Cholesterin eigentlich? Wie werden Hyperlipidämien behandelt? Und worauf sollte man achten, wenn man sich cholesterinarm ernähren will? Fragen über Fragen, die im Titelthema der beiliegenden ...
In dieser Woche gibt es in der neuen Podcastfolge einen kleinen Rückblick auf den Deutschen Apothekertag und insbesondere auf die Diskussionen dort rund um die Themen duale PTA-Ausbildung und ...
Die PTA-Ausbildung ist anspruchsvoll und umfangreich. Gelernte Inhalte müssen vertieft und wiederholt werden. Dass das auch spielerisch und mit Spaß funktioniert, zeigt das Workbook Arzneimittelkunde.
Nach zwei Jahren Pandemie-bedingter Pause fand vom 14. bis 17. September 2022 die expopharm in München statt. Neben vielen Produktneuheiten gab es auch Vorträge, Führungen und Diskussionsrunden.
In dieser Woche gibt es in der neuen Podcastfolge einen kleinen Rückblick auf die expopharm in München, es geht um das neue Bundesleistungszentrum für PTA in Osnabrück, Geruchsüberempfindlichkeit bei...
Noch bis morgen findet die expopharm 2022 in München statt. Wir haben erste Eindrücke für Sie zusammengestellt.