Magen-Darm-Beschwerden können sehr vielfältig sein. Wie kann man Kunden hierzu gut beraten und ihnen Orientierung bieten? Dies und mehr erfahren Sie im neuen PTAheute-Zertifikatskurs Teamschulung.
Studien zufolge nehmen Senioren im Alter zwischen 60 und 70 Jahren im Durchschnitt etwa acht verschiedene Medikamente ein. Wie sieht eine typische Polymedikation bei ihnen aus? Lässt sich das ...
Wir verlosen 2 Übernachtungen für 2 Erwachsene und 2 Kinder inklusive Halbpension im Falkensteiner 5* Familienhotel in Montafon. Hier finden Sie das Teilnahmeformular.
In Zeilen und Spalten, mit und ohne Lösungswort – Kreuzworträtsel begeistern Menschen weltweit. Zum heutigen Tag des Kreuzworträtsels können Sie Ihr Wissen über Gerbstoffe auf die Probe stellen.
In der PTAheute wird es weihnachtlich: Wir konzentrieren uns auf Harze und Balsame, die viele Menschen mit Weihnachten assoziieren. Wie werden die Substanzen in der Apotheke eingesetzt? Mehr dazu im ...
Fortbildungen sind für PTA wichtig, um Kunden evidenzbasiert beraten zu können. In einer Umfrage möchten wir gerne wissen, welche Sie absolvieren. Als Dankeschön verlosen wir Wertgutscheine.
Am 1. Dezember ist Welt-Aids-Tag, der in diesem Jahr unter dem Motto „Leben mit HIV. Anders als du denkst?“ steht. Doch was heißt das? Was ist anders? Und was hat sich in Sachen Therapie in den ...
Die Haut ist unser größtes Organ. Eine individuell auf die Hautbedürfnisse abgestimmte Pflege ist daher wichtig. Wie Sie dazu beraten können, erfahren Sie im PTAheute-Zertifikatskurs Teamschulung.
Auch wenn es im ersten Moment so klingt, im Titelthema der nächsten Ausgabe geht es nicht um den Novemberblues, sondern um Erkrankungen wie Fatigue, Long COVID und Schlafstörungen.
Erzählen Sie uns Ihre Heldenstory und gewinnen Sie mit etwas Glück einen glamourösen Tag in München mit vielen Überraschungen.
Unser Immunsystem ist ein echtes Wunder der Natur – Grund genug, ihm das Titelthema der aktuellen PTAheute zu widmen. Wir erläutern die Unterschiede zwischen dem angeborenen und dem erworbenen ...
Die expopharm fand dieses Jahr vom 27. bis 30. September in Düsseldorf statt. PTAheute war natürlich dabei. Was waren unsere Highlights der Messe?
Gestern fand das Finale des Wettbewerbs „PTA des Jahres“ in Düsseldorf statt. Wolf-Hendrik Ittner aus der Europa Apotheke in Volkmarsdorf konnte die Jury überzeugen und sich den Titel sichern.
Im Titelthema der aktuellen PTAheute geht es um Gifte. Sie lesen unter anderem, welche Pflanzen- und Tiergifte heutzutage erfolgreich bei Zivilisationskrankheiten eingesetzt werden. Außerdem ...
Zur Herstellung ihrer ilon®-Produkte verarbeitet die Firma Cesra unter anderem Lärchenterpentin. Sechs PTA hatten nun die Möglichkeit, bei der Ernte des Lärchenterpentins dabei zu sein.
Dass Antibiotika nicht oder nur eingeschränkt lieferbar sind, beschäftigt Ärzte und Apotheken gleichermaßen. Dadurch hat der Beratungsbedarf zugenommen. Im Titelthema der aktuellen PTAheute geben wir...
Was sollten PTA über Selbstmedikation in der Schwangerschaft wissen? Die neue PTAheute-Teamschulung bietet wertvolles Wissen und einen Punkt für das freiwillige Fortbildungszertifikat.
Goodie, Goodies, Goodies – wir verlosen 15 Überraschungsboxen mit Originalgrößen namhafter Hersteller. Wie Sie teilnehmen können, erfahren Sie hier.
Auch 2023 findet wieder der Wettbewerb „PTA des Jahres“ statt. Dem Gewinner winkt ein Preisgeld von 2.000 Euro. Heute, am 31. Mai 2023, endet die Bewerbungsfrist.
Das menschliche Gehirn wiegt in der Regel ein gutes Kilogramm, es enthält Milliarden von Nervenzellen, noch mehr Synapsen – und es steht im Fokus der aktuellen PTAheute. Im Titelthema lesen Sie unter...
Ist ein pflanzlicher Hustensaft aus dem Discounter so gut wie ein Präparat aus der Apotheke? Wie reagieren Sie auf kritische Fragen Ihrer Kunden? Antworten gibt es beim digitalen Phyto-Gipfel.