In der Apotheke werden PTA mit den unterschiedlichsten Themen konfrontiert. Lesen Sie hier die tagesaktuellen News aus den Bereichen Pharmazie, Forschung, Ernährung, Gesundheit und vielem mehr. Bleiben Sie informiert, um Ihre Kunden stets kompetent zu beraten.
In eigener Sache: Bionorica ist neuer Partner des PTAheute-Clubs

Der PTAheute-Club – was ist das?
PTAheute war schon immer mehr als eine Fachzeitschrift und ein Fachportal. Die Leidenschaft für den Beruf, das Interesse an Fortbildung und der rege Austausch verbinden die Redaktionen mit ihren Lesern. Aus diesem Grund wurde Anfang 2022 der PTAheute-Club ins Leben gerufen. Aus dem PTAheute-Abonnement wurde damit die PTAheute-Clubmitgliedschaft.
Viele Vorteile für Clubmitglieder
Unter www.ptaheute.de/meine-ptaheute steht allen PTAheute-Clubmitgliedern das neue Heftarchiv zur Verfügung. Damit können sie auch von unterwegs ganz bequem auf die aktuellsten PTAheute-Ausgaben zugreifen. Derzeit finden sich hier alle Ausgaben der Jahre 2020, 2021 und 2022 – nach und nach werden weitere (auch ältere) Jahrgänge verfügbar sein.
Nach einmaliger Registrierung und Verknüpfung mit der Mitgliedsnummer (ehemals Abonummer) bzw. BVpta-Mitgliedsnummer erhalten PTAheute-Clubmitglieder Zugang zum digitalen Archiv, zu tollen Aktionen, spannenden Überraschungen und exklusiven Fortbildungsangeboten.
Bionorica: mehr als pflanzliche Arzneimittel
Die Bionorica SE, ein Unternehmen, das Bewusstsein für den Wert und die Wirksamkeit pflanzlicher Arzneimittel schafft und damit die moderne Medizin jeden Tag ein Stück pflanzlicher macht, ist überzeugt vom PTAheute-Club und engagiert sich als Premium-Partner. Sowohl für PTAheute als auch für Bionorica stehen PTA als unentbehrliche Kräfte in Apotheken ganz klar im Fokus.
Daher bieten sie der Berufsgruppe durch innovative Konzepte zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung. Bionorica bietet hier beispielsweise ein breites Portfolio an Schulungen und Fortbildungen an, etwa die IHK-zertifizierte Weiterbildung zur Phyto-PTA. Zukünftig werden die Partner gemeinsam Projekte entwickeln und individuelle Kooperationskonzepte erarbeiten. Erste Aktivitäten wurden bereits angestoßen.