In vielen Apotheken werden sowohl der gegenseitige Austausch in Mitarbeiterbesprechungen als auch die qualifizierte Fortbildung großgeschrieben. Schwierig wird es dann, wenn erwartet wird, dass diese...
Wie viel Urlaub steht mir zu? Wie funktioniert eigentlich die Zeiterfassung in der Apotheke rechtlich und wie berechne ich meine Berufsjahre? Diese und viele weitere Fragen beantwortet ...
Am gestrigen Montag haben Vertreter der Apothekengewerkschaft Adexa mit Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) unter anderem über Kompetenzerweiterungen für PTA gesprochen. In diesem Zusammenhang...
Wichtige Dokumente müssen aufbewahrt werden – das gilt auch für die Apotheke. Doch wie lange die Aufbewahrungsfrist ist, hängt vom jeweiligen Dokument ab. Im Apothekenalltag müssen Fristen von drei, ...
Für PTA haben sich – wie für alle Angestellten – einige Änderungen zum 1. Januar 2019 ergeben. Unter anderem sollen Arbeitnehmer entlastet werden, indem ihre Beiträge zur Kranken- und ...
In der vergangenen Woche rief Pfizer drei Chargen seiner Antibabypille Trigoa® zurück. Patientinnen, die das Präparat im Zeitraum vom 27. November bis 6. Dezember 2018 erhalten haben, sollen ihre ...
Die Apothekengewerkschaft ADEXA hat am heutigen Mittwoch die Verhandlungen mit dem Arbeitgeberverband Deutscher Apotheken (ADA) über einen neuen Bundesrahmentarifvertrag abgebrochen. Nachdem man sich...
Das Vorstellungsgespräch in der Apotheke war erfolgreich und der Arbeitsvertrag liegt vor einem, bereit zum Unterschreiben. Doch zuvor sollte er – wie alle anderen Verträge auch – aufmerksam und in ...
Druck und Stress im Job, ständige Erreichbarkeit und das immer schneller werdende Tempo der Gesellschaft gehen an jedem von uns nicht spurlos vorbei. Immer mehr Menschen greifen zu Suchtmitteln, um ...
Macht ein Kunde von seinem Widerrufs- und Rückgaberecht Gebrauch, müssen Versandapotheken die von ihnen gelieferten Arzneimittel zurücknehmen. Sie dürfen die Rücknahme und den Umtausch nicht durch ...
Am 13. Mai ist das bereits im März vom Bundestag verabschiedete Arzneimittel-Versorgungsstärkungsgesetz (AMVSG) in Kraft getreten. Dadurch verbessert sich für die Apotheken die Vergütung sowohl für ...
Jede Apotheke in Deutschland muss ein Labor vorhalten und Rezepturen herstellen können. Aber wie sieht es aus, wenn ein Apotheker mehrere (Filial-)Apotheken betreibt? Darf er Rezepturen dann in einer...
Seit 15 Jahren unterstützt das Versorgungswerk des Bundesverband Pharmazeutisch-technischer Assistenten e.V. (BVpta) seine Mitglieder beim Aufbau einer sicheren betrieblichen Altersvorsorge (bAV). ...
Eine systemische Therapie mit Isotretinoin ist bei Frauen im gebärfähigen Alter – auf Grund des teratogenen Risikos – nur unter bestimmten Voraussetzungen möglich. Sind daher auch bei der Verwendung ...